Schlagwort: Weg

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Jana Schaber vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neuartige Photokathode untersucht, mit der die Hochleistungs-Strahlenquelle ELBE in Zukunft noch leistungsfähiger, energieeffizienter und nachhaltiger betrieben werden…

Digitalisierung: Volker Wissing fordert rasche Regulierung von künstlicher Intelligenz
Posted in Technologie

Digitalisierung: Volker Wissing fordert rasche Regulierung von künstlicher Intelligenz

Der Digitalminister plädiert dafür, dass die EU gemeinsame Regeln für KI-Anwendungen aufstellt. Ein ChatGPT-Verbot wie in Italien sei „der völlig falsche Weg“. Quelle: ZEIT ONLINE

Esa-Mission: Raumsonde Juice ist auf dem Weg zum Jupiter
Posted in WissenschaftAktuell

Esa-Mission: Raumsonde Juice ist auf dem Weg zum Jupiter

Es ist die bisher weiteste Mission der Raumfahrtbehörde Esa: Im Jahr 2031 soll Juice Jupiter erreichen. Forschende wollen dann herausfinden, ob dort Leben möglich ist….

Intensivpatienten: Der schwierige Weg zurück ins Leben
Posted in Wissen

Intensivpatienten: Der schwierige Weg zurück ins Leben

Wer eine Intensivbehandlung überstanden hat, kommt häufig nicht so schnell wieder auf die Beine. Körperliche Schwäche, Vergesslichkeit und Angst sind Symptome, die viel zu wenige…

Nanoröhren als optische Stoppuhr für den Nachweis von Botenstoffen
Posted in WissenschaftAktuell

Nanoröhren als optische Stoppuhr für den Nachweis von Botenstoffen

Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Bochum und Duisburg hat einen neuen Weg gefunden, um den wichtigen Botenstoff Dopamin im Gehirn nachzuweisen. Die Forschenden nutzten Kohlenstoff-Nanoröhren dafür….

Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf

Ein magnetischer Käfig hält die mehr als 100 Millionen Grad Celsius heißen Plasmen in Kernfusionsanlagen auf Abstand zur Gefäßwand, damit diese nicht schmilzt. Jetzt haben…

Nicht staatlich, sondern privat: Japan ist auf dem Weg zum Mond
Posted in Technologie

Nicht staatlich, sondern privat: Japan ist auf dem Weg zum Mond

Der Fehlstart der neuen Weltraumrakete H3 wirft das amtliche Mondprogramm Japans zurück. Zwei Start-ups sind allerdings dabei, Weltraumgeschichte zu schreiben. Quelle: Technology Review

Informatiker will effiziente Datenbanken
Posted in Technologie

Informatiker will effiziente Datenbanken „züchten“

Uni des Saarlandes Informatiker will effiziente Datenbanken „züchten“ Der Saarbrücker Informatik-Professor Jens Dittrich entwickelt mit seinem Team einen neuen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken –…

Neuauflage eines Klassikers: Jahrzehntealte Turbulenz-Theorie aktualisiert
Posted in WissenschaftAktuell

Neuauflage eines Klassikers: Jahrzehntealte Turbulenz-Theorie aktualisiert

Eine korrekte Darstellung von Turbulenz in der Atmosphäre ist für präzise Wettervorhersagen und Klimaprojektionen entscheidend. Die Theorie dahinter ist allerdings nicht nur sehr alt, sondern…

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland
Posted in Wissen

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland

2022 mehr Bäume gestorben als 2021 +++ Der Klimawandel setzt Parasiten zu +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt…

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt
Posted in Wissen

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt

Grönlands gewaltige Eispanzer schrumpfen inzwischen auch in den kältesten Hochregionen. Die Eisschmelze droht bald einen kritischen Punkt zu erreichen. Quelle: FAZ.de

Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse: Modellvorstellung widerlegt
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse: Modellvorstellung widerlegt

Wasserstoff nur aus Wasser und Sonnenenergie herstellen – an diesem nachhaltigen Weg arbeiten Forschende weltweit. Theoretiker:innen unterstützen die Entwicklung, indem sie vielversprechende Materialien und Methoden…

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.
Posted in WissenschaftAktuell

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.

Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und der Ruhr-Universität Bochum: Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage. Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie…

Klimablog: Der Klimawandel setzt Parasiten zu
Posted in Wissen

Klimablog: Der Klimawandel setzt Parasiten zu

Parasiten haben wichtige Rolle für das Gleichgewicht von Ökosystemen +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt +++ Der Weg…

Überraschung in der Quantenwelt: Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator
Posted in WissenschaftAktuell

Überraschung in der Quantenwelt: Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator

Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators MnBi6Te10…

Weltklimabericht: Wo steht die Klimapolitik in Europa und Deutschland?
Posted in Wissen

Weltklimabericht: Wo steht die Klimapolitik in Europa und Deutschland?

Christoph Bals, Geschäftsführer der Umweltorganisation Germanwatch, sieht die EU auf einem guten Weg, die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Doch die Rekordgewinne der Öl- und Gasbranche hält…

Lastenräder: Container aus Flachsfasern macht Schwerlasträder leicht und nachhaltig
Posted in WissenschaftAktuell

Lastenräder: Container aus Flachsfasern macht Schwerlasträder leicht und nachhaltig

Nicht nur beim Einkauf oder auf dem Weg zur Kita, auch im Lieferverkehr sind elektrische Lastenräder als klimafreundliches Transportmittel zunehmend im Einsatz. Um Fahrer*innen und…

Klimablog: Berge sind fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt
Posted in Wissen

Klimablog: Berge sind fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt

Wissenschaftlicher Vergleich zwischen 2020 und 1982 +++ Der Weg zur CO₂-freien Stahlproduktion +++ Wie Erdgas zur Brückentechnologie werden kann +++ Sind Verbrenner doch umweltfreundlicher als…