Schlagwort: Weg
Flüssigsalz statt Wasser: Neuer Kernreaktor setzt auf anderes Kühlsystem
Mithilfe einer eigentlich alten Technik geht Kairos Power einen anderen Weg für seine Kernkraft-Reaktoren. Bereits zwei Meilensteine wurden erreicht. Quelle: Technology Review
International Raumstation ISS: Axiom-Space-Mission von Cape Canaveral gestartet
Der Trip soll sie je 50 Millionen Euro kosten: Vier Europäer sind mit einer Rakete des US-Unternehmens SpaceX auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Erstmals…
Bakterien produzieren Chemikalien aus CO₂ – mit Turbo
Forschende haben einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur synthetischen Kohlendioxid-Fixierung in Mikroben geschafft. Quelle: Technology Review
»Peregrine«: Astrobotic will Mondlandefähre kontrolliert abstürzen lassen
Eine gescheiterte private Mondmission steht kurz vor dem Ende. Das defekte Landemodul »Peregrine« befindet sich auf dem Weg zurück zur Erde. Es soll in der…
Adolphe Quetelet: Otto Normal war sein Ideal
Vor 150 Jahren starb Adolphe Quetelet, Berechner des „Durchschnittsmenschen“. War er der erste progressive Statistiker oder ebnete er auch der Nazi-Rassenlehre den Weg? Quelle: ZEIT…
Korea-Konflikt: Keine falsche Bewegung
Den Weg vom Nichtkrieg zum Frieden haben Nord- und Südkorea bis heute nicht gefunden: Seit 70 Jahren ist der Konflikt eingefroren. Den Preis der Teilung…
Wenn CO₂ fehlt: Außerirdisches Leben mit aktueller Technik bereits nachweisbar
Ein internationales Forschungsteam hat angeblich einen Weg gefunden, wie man mit bestehender Technik bei bestimmten Exoplaneten Ozeane aus Wasser finden kann. Quelle: Technology Review
Psychologie: Der Weg zum Glück
An welcher Schraube sollte man drehen, um glücklicher zu werden: Braucht es mehr Glück, weniger Unglück oder beides? Testen Sie, was bei Ihnen stärker ausgeprägt…
Mac-Tipp: kein Capslock mehr
Geh weg! Mac-Tipp: kein Capslock mehr Die Capslock- oder Feststelltaste hat schon lange keine Funktion mehr. Sie soll sich nützlich machen – oder verschwinden. Quelle:…
Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Die synthetische Biologie schafft neue biochemische Wege für die Umwandlung von Kohlendioxid (CO2). Forscher des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie haben einen synthetischen Zyklus entwickelt, der…
Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns
Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Elektrokatalysatoren gezielt optimieren: Der Weg zum nachhaltigen Wasserstoff
Keine nachhaltige Energie ohne Elektrokatalysatoren: Geht es um die Herstellung von Grünem Wasserstoff, braucht es Katalysatoren, die den Prozess der Wasserspaltung in Sauerstoff und Wasserstoff…
Gekochter Reis für Lecks: Diese und andere Gründe stehen Atomschiffen im Weg
Eine chinesische Werft hat die Idee atomar angetriebener Containerriesen vorgestellt. Aber die Geschichte der Schiffe erklärt, woran sie scheitern. Quelle: Technology Review
Neues Modell zur Quantengravitation von Physiker Jonathan Oppenheim vorgestellt
Es ist eins der größten Rätsel der Physik: Forscher suchen eine Theorie, die zugleich das Geschehen in riesigen schwarzen Löchern und winzigen Atomen beschreibt. Nun…
Atomenergie: Kleine, modulare Reaktoren als Weg für Japan?
11 Jahre nach der Atomkatastrophe sucht die japanische Regierung nach der Rolle für die Kernenergie. Der Ex-Chef der IEA setzt auf kleine, modulare Reaktoren. Quelle:…
Hohe Akzeptanz für das Einlagern von CO2-Emissionen aus der Industrie
Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen nicht nur erneuerbare Energien eine entscheidende Rolle, sondern auch das Abtrennen und…
Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen
Beim Brüten in einer gefährlichen Umgebung nicken Zügelpinguine meist nicht mehr als vier Sekunden am Stück weg. Sie bekommen jedoch durch über 600 solcher Mikroschlafphasen…
Auf dem Weg zu verbesserten Impfstoffen
Neuartige Adjuvantien aus dem chemischen Baukasten Damit Impfstoffe ausreichend stark und langanhaltend immunisieren, sind neben dem eigentlichen Impfstoff (Antigen) oftmals Hilfsstoffe nötig, die das Immunsystem…