Schlagwort: Weg
Astrobiologie: Wie Forscher mit KI nach Aliens suchen
Gab es Lebewesen auf dem Mars, gibt es welche auf anderen Himmelskörpern? Künstliche Intelligenz soll auch weit weg von der Erde Spuren erkennen, die nur…
Befruchtung im Weltraum: Wie kann das gelingen?
SpaceBorn United plant ein IVF-Experiment in der Erdumlaufbahn, um den Weg für lang andauernde Weltraummissionen zu ebnen. Quelle: Technology Review
Grönland: Kipppunkt für Eisschild soll zwischen 1,7 und 2,3 Grad Erderwärmung liegen
Längst tauen in Grönland jährlich 270 Milliarden Tonnen Eis weg. Wissenschaftler haben nun den kritischen Kipppunkt näher bestimmt, ab dem der Eisschild komplett schmelzen könnte….
Weekly: KI-Halluzination, Mikroplastik-Verbot, Podcast „Tatort Kunst“
Die Tragweite des Mikroplastikverbots und ein neuer Weg gegen das Halluzinieren von KI sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. Quelle: Technology Review
Mit der Protonenpumpe zu mehr Wachstum: Mechanismus zur Anpassung an den Klimawandel in Mikroalgen entdeckt
16.10.2023/Kiel/Norwich/Würzburg. Mikroalgen kompensieren Nährstoffmangel mithilfe einer lichtgetriebenen Protonenpumpe, womit sie sich auch an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen können. Diesen Mechanismus haben Forschende des GEOMAR…
Nasa-Raumsonde »Psyche« auf dem Weg zu metallreichem Asteroiden
Raumsonde »Psyche« ist auf dem Weg zum Rand unseres Sonnensystems. Dort soll sie einen Asteroiden untersuchen und Informationen über die Entstehung von Planeten sammeln. Bis…
Arbeitsteilung im Fliegengehirn
Das Erkennen von Bewegungen bedeutet für das Gehirn eine enorme Rechenleistung. Eine neue Studie aus Alexander Borsts Abteilung am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz zeigt nun,…
Pflanzliche Chloroplasten könnten eine Therapie der Huntington-Krankheit ermöglichen
Ein Chloroplasten-Enzym schützt Pflanzen vor pathologischen Proteinansammlungen, die bei Menschen die Huntington-Krankheit sowie andere neurodegenerative Erkrankungen auslösen können / Eine neue Studie in „Nature Aging“…
Die Kunst, das Forscherglück nicht loszulassen
Beharrlichkeit, Glück und Durchhaltevermögen: Der Weg der beiden frisch gekürten Laureaten von der fixen Idee zum Medizin-Nobelpreis war gepflastert mit Stolpersteinen. Ein Lehrstück über modernen…
3D-Viewer ebnet Weg zur anerkannten Forschungsmethode
Ein Konsortium aus der Hochschule Mainz, der Universität Jena und der Sächsischen Landesbibliothek Dresden hat die erste Förderphase mit der Beta-Version eines kostenlosen und frei…
Handynetz – ist das Funkloch weg?
Bundesnetzagentur Handynetz – ist das Funkloch weg? Schon wieder kein Netz! So ein Ärgernis war früher vielerorts eine Alltagserfahrung. Inzwischen haben die Netzbetreiber immer mehr…
Künstliche Intelligenz im Radio: Immer wach
KI hat ihren Weg ins Radio gefunden – etwa über die virtuelle Moderatorin eines Privatsenders. Um ihren Beruf bangen müssen Radiomoderatoren trotzdem bislang nicht. Quelle:…
Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt
Die riesigen Eismassen der Antarktis scheinen weit weg zu sein, doch sie speichern genug Wasser, um den Meeresspiegel rund um den Globus um etliche Meter…
Eurowings EW 7514: Wie gefährlich war der »Horrorflug« nach Ibiza?
»Das komplette Flugzeug vorne war Schrott«: Auf dem Weg nach Ibiza geriet jüngst ein Airbus in Turbulenzen, die Passagiere fürchteten um ihr Leben. Das sagen…
Direkter Weg der Schwefelsäurebildung in der Atmosphäre ohne SO2
Neuer Reaktionsweg zeigt direkte Schwefelsäurebildung aus reduzierten Schwefelverbindungen, die besonders an Wolkenrändern und über den Ozeanen wichtig ist. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des DWI – Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien und des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie an der RWTH Aachen University ist es…
Neue Rekordwerte beim Sprechen per Gehirnimplantat: mehr als 60 Worte pro Minute
Gehirn-Computer-Schnittstellen für Menschen, bei denen die Sprechmuskulatur gelähmt ist, sind vorangekommen – wenngleich der Weg in die Praxis noch lang ist. Quelle: Technology Review
Flächenverbrauch in der Landwirtschaft: Die Ernährungsweise macht den Unterschied
Auf das Konto der Lebensmittelproduktion gehen etwa ein Drittel der gesamten Treibhausgasemissionen. Um sie zu reduzieren, müssen wir die Ernährungssysteme umgestalten. Könnte die Rückkehr zu…