Schlagwort: welt

Hartmut Rosa: Warum die Welt ohne Menschen besser dastehen würde.
Posted in WissenschaftAktuell

Hartmut Rosa: Warum die Welt ohne Menschen besser dastehen würde.

Wenn man nur einen deutschen Soziologen kennt, dann vermutlich ihn: Hartmut Rosa. Hier spricht er über den gehetzten Menschen von heute und die Hoffnungslosigkeit, die…

Was Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt
Posted in Wissen

Was Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt

Wird die Welt erblinden? Nachdem in vielen Ländern die Zahl der Kurzsichtigen stark gestiegen war, warnten Experten vor den Folgen der Kurzsichtigkeit. Doch nun kommt…

Effekte der Ausssicht: Prägt die Aussicht die Einstellung zur Welt?
Posted in WissenschaftAktuell

Effekte der Ausssicht: Prägt die Aussicht die Einstellung zur Welt?

Ob ein Ausblick erhaben oder engstirnig macht, hängt gar nicht so sehr von seiner Weite ab. Es kommt vermutlich auf etwas ganz anderes an. Quelle:…

UNEP-Bericht: Weltgemeinschaft investiert nach UN-Angaben zu wenig in Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

UNEP-Bericht: Weltgemeinschaft investiert nach UN-Angaben zu wenig in Klimaschutz

Die Welt sei „unterfinanziert und unvorbereitet“, wenn es um Klimaschutz geht, heißt es vonseiten der UNEP. Zu wenig werde in notwendige Anpassungsprozesse investiert. Quelle: ZEIT…

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen

Eine neue Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift CELL veröffentlicht wurde, verändert unser Verständnis der grundlegenden Bausteine des Gehirns, der Proteine an den Synapsen. Unter…

Kampf gegen Klimakrise: Weltweites CO2-Budget laut Studie kleiner als zuletzt angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Kampf gegen Klimakrise: Weltweites CO2-Budget laut Studie kleiner als zuletzt angenommen

Wie viel CO₂ darf die Welt noch freisetzen, ohne das 1,5-Grad-Ziel zu gefährden? Weniger als gedacht, zeigt eine neue Studie. Forscher loben die Methodik, kritisieren…

Corona: Welt bleibt laut GPMB unzureichend auf weitere Pandemie vorbereitet
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Welt bleibt laut GPMB unzureichend auf weitere Pandemie vorbereitet

Was hat die Menschheit aus Corona gelernt? Die unabhängige Beobachtungsstelle Gesundheits-Krisenvorsorge sieht weiter Verbesserungsbedarf. Ein Problem: mangelndes Vertrauen zwischen den Ländern. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Individuelles Verhalten kann ein steigendes Infektionsrisiko in einer endemischen Situation ausgleichen
Posted in WissenschaftAktuell

Individuelles Verhalten kann ein steigendes Infektionsrisiko in einer endemischen Situation ausgleichen

Um die Übertragungen während der COVID-19-Pandemie zu reduzieren und die Infektionsraten zu senken, wurden in vielen Regionen der Welt sogenannte nicht-medikamentöse Maßnahmen (NPI, aus dem…

Klimawandel: 1,5 Grad Erwärmung sind praktisch besiegelt
Posted in Wissen

Klimawandel: 1,5 Grad Erwärmung sind praktisch besiegelt

Forscher haben neu berechnet, wie viel Treibhausgase die Welt noch ausstoßen darf, um die Paris-Ziele einzuhalten. Das erste Budget ist demnach so gut wie alle….

Künstliche Intelligenz zapft tierische Intelligenz an: Das Internet der Tiere
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz zapft tierische Intelligenz an: Das Internet der Tiere

Vom Weltraum aus überwachen Wissenschaftler die Bewegungen von mehr als 10.000 Vögeln, Säugetieren und Fischen auf der ganzen Welt. Das »Icarus«-Projekt könnte die Verhaltensforschung revolutionieren….

Ruki in der Demokratischen Republik Kongo: Der wohl schwärzeste Fluss der Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Ruki in der Demokratischen Republik Kongo: Der wohl schwärzeste Fluss der Welt

Der riesige Ruki-Fluss im Urwald blieb wissenschaftlich lange unbeachtet. Nun hat ein Schweizer Team den Strom in der Demokratischen Republik Kongo untersucht – und ist…

Plastiktüten für den Tank
Posted in Wissen

Plastiktüten für den Tank

Die Welt hat ein Müllproblem, und sowohl Verbrennungs- als auch Recyclinganlagen lösen es nicht. Die Gewinnung von Treibstoffen aus Plastikabfällen ist eine vielversprechende Verwertungsstrategie. Quelle:…

Sara Menker:
Posted in WissenschaftAktuell

Sara Menker: „Wir müssen viel stärker langfristig denken“

Kriege und Klimawandel steigern den Hunger auf der Welt. Sara Menker untersucht mit ihrer Firma die globale Lebensmittelversorgung. Sie sagt: Die Welt muss jetzt planen….

Demografie: Warum kommen im Sommer mehr Babys zur Welt als im Winter?
Posted in Wissen

Demografie: Warum kommen im Sommer mehr Babys zur Welt als im Winter?

Weshalb die Frage so schwer zu beantworten – und trotzdem wichtig ist. Quelle: SZ.de

»Die Faltung der Welt« von Potsdamer Forscher: »Grenzen machen uns kreativ«
Posted in WissenschaftAktuell

»Die Faltung der Welt« von Potsdamer Forscher: »Grenzen machen uns kreativ«

Verzichtsprediger hält der Physiker Anders Levermann für fantasielos. Der Planet lasse sich auch durch den Kapitalismus retten, weil harte Grenzen für maximale Freiheit sorgen können….

Eugène Vidocq: Gut getarnt
Posted in WissenschaftAktuell

Eugène Vidocq: Gut getarnt

Eugène Vidocq war der erste Detektiv der Welt und Chef der Pariser Geheimpolizei. Bevor er zum ausgezeichneten Ermittler wurde, war er ein ausgezeichneter Gauner. Quelle:…

Sex in Videospielen: Kann ein Videospiel sexy sein?
Posted in Technologie

Sex in Videospielen: Kann ein Videospiel sexy sein?

Sex in Videospielen ist oft heteronormativ, peinlich und voller Fehler. Muss das so sein? Nein, sagen die Berliner Entwickler des „professionellsten Sexspiels der Welt“. Quelle:…

Psychologie: Videokonferenz vor weißer Wand? Schlechte Idee.
Posted in Wissen

Psychologie: Videokonferenz vor weißer Wand? Schlechte Idee.

Wohnzimmer, Weichzeichner, virtuelle Welt: Vor welchem Hintergrund sich Menschen in Videokonferenzen präsentieren, beeinflusst, wie andere sie beurteilen. Welche Motive empfehlenswert und welche heikel sind. Quelle:…