Schlagwort: welt

Apple und Microsoft sind die höchstbewerteten Unternehmen der Welt
Posted in Technologie

Apple und Microsoft sind die höchstbewerteten Unternehmen der Welt

Börsenwert Apple und Microsoft sind die höchstbewerteten Unternehmen der Welt Die USA dominieren einmal mehr das Ranking der wertvollsten Unternehmen. Apple und Microsoft sind die…

Was machen Wellen im Kosmos und mit unserem Klima?
Posted in Wissen

Was machen Wellen im Kosmos und mit unserem Klima?

Bislang unbekannte Gravitationswellen im All beschäftigen die Forscher, und auf der erhitzten Erde sind es planetare Wellen, die künftig mit Hitzewellen und Starkregen für synchrone…

Erosion des Himalajas: Der gefallene Achttausender
Posted in Wissen

Erosion des Himalajas: Der gefallene Achttausender

Im Mittelalter kam es im Himalaja zu einem Bergsturz gigantischen Ausmaßes. Vermutlich verlor das Dach der Welt damals seinen 15. Achttausender. Quelle: FAZ.de

Motorradbranche: Vom Verbrenner-Liebhaber zum E-Bike-Pionier
Posted in WissenschaftAktuell

Motorradbranche: Vom Verbrenner-Liebhaber zum E-Bike-Pionier

Archaisches Brummen, tiefes Surren: Der Verbrennermotor gehört zur Identität von Motorrädern und ihren Fans. Wie schafft sogar die Macho-Motorrad-Welt die E-Wende? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

KI-Regulierung: Regeln gerne, aber bitte nur die eigenen
Posted in Technologie

KI-Regulierung: Regeln gerne, aber bitte nur die eigenen

Sam Altman, Galionsfigur des KI-Hypes, warnt vor großer Gefahr durch KI. Und doch lobbyiert seine Firma gegen scharfe Gesetze. Welt retten will man lieber selbst….

The World Talks: Die Welt mit sich im Gespräch
Posted in WissenschaftAktuell

The World Talks: Die Welt mit sich im Gespräch

Migration, Klima, Krieg: Wir haben Tausende Menschen zu einem Vieraugengespräch zusammengebracht, über alle Kontinente hinweg. Was trennt und verbindet sie? Quelle: ZEIT Wissen

Erderwärmung beschleunigt den CO2-Ausstoss der Bodenmikroben
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung beschleunigt den CO2-Ausstoss der Bodenmikroben

Prognosen zeigen, dass die CO2-​Emissionen der Bodenmikroben bis zum Ende des Jahrhunderts stark ansteigen werden. Sie zeigen weiter, dass die mikrobiellen CO2-​Emissionen in den Polarregionen…

Globale Risiken:
Posted in Wissen

Globale Risiken: „Unwahrscheinlich, dass die gesamte Menschheit durch irgendein einzelnes Ereignis ausgelöscht wird“

Klimawandel, Biowaffen, künstliche Intelligenz: Der britische Astronom Martin Rees erklärt, warum es befreiend sein kann, sich ab und an mit dem Ende der Welt zu…

Kosmologie: Wie die Welt untergeht
Posted in Wissen

Kosmologie: Wie die Welt untergeht

Die Tage der Erde sind gezählt und das liegt nicht am Menschen. Wie wird das Ende ablaufen? Ein Blick in eine Zukunft, die ganz sicher…

Autonome Elektrofähre geht in Stockholm in Betrieb
Posted in Technologie

Autonome Elektrofähre geht in Stockholm in Betrieb

Ein norwegisches Start-up will den „erfahrensten Kapitän der Welt“ erschaffen – mit digitalem Zwilling. Als Backup steht ein Remote-Operator zur Verfügung. Quelle: Technology Review

Second Life: Im Zweiten lebt es sich besser
Posted in Technologie

Second Life: Im Zweiten lebt es sich besser

Second Life feiert heute 20. Geburtstag. Ja, diese virtuelle Welt gibt es immer noch. Und sie ist belebter als Facebooks Metaverse. Wir haben uns noch…

Neue Regeln zur Rettung der Artenvielfalt in der EU und der Welt: »Es ist die Zwillingskrise zur Klimakrise«
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Regeln zur Rettung der Artenvielfalt in der EU und der Welt: »Es ist die Zwillingskrise zur Klimakrise«

Der Artenschutz bekommt weltweit einen neuen Stellenwert – auch wenn konservative Politiker im EU-Parlament ihn gerade torpedieren. Eine deutsche Ökosystemforscherin glaubt nicht, dass die Gegner…

Posted in WissenschaftAktuell

„Titan“-Tauchboot: Ohne Übermut stünde die Menschheit still

Die Tiefseetaucher der „Titan“ könnten für immer verschollen bleiben. Sie sind mehr als naive Touristen mit zu viel Geld. Die Welt braucht solche Visionäre und…

6,1 Millionen Datenpunkte belegen den Einfluss des Klimas auf das globale Pilzvorkommen
Posted in WissenschaftAktuell

6,1 Millionen Datenpunkte belegen den Einfluss des Klimas auf das globale Pilzvorkommen

Eine neue Studie der Bayreuther Wissenschaftler Dr. Franz-Sebastian Krah und Prof. Dr. Claus Bässler hat gezeigt, dass die Temperatur einen signifikanten Einfluss auf den Zeitpunkt…

Hitze: Klimawandel Plus
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze: Klimawandel Plus

Die Ozeane der Welt sind so warm wie noch nie. Doch der menschengemachte Klimawandel ist nur ein Teil der Erklärung. Und: mehr Grün für Radfahrer…

Klimakrise: Europa erwärmt sich laut Copernicus-Bericht immer schneller
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Europa erwärmt sich laut Copernicus-Bericht immer schneller

Europa hat sich in den vergangenen 40 Jahren doppelt so schnell erwärmt wie die Welt im Durchschnitt. Ein Hoffnungsschimmer für den Kontinent ist laut Experten…

Klimakrise: 2,3 Grad wärmer als vor der Industrialisierung
Posted in Wissen

Klimakrise: 2,3 Grad wärmer als vor der Industrialisierung

Europa heizt sich doppelt so schnell auf wie die Welt insgesamt, berichten die Weltwetterorganisation WMO und der EU-Klimadienst Copernicus. Die Folgen werden immer deutlicher spürbar….

Klimablog: Wo brennt es auf der Erde?
Posted in Wissen

Klimablog: Wo brennt es auf der Erde?

Fünf Tipps, um klimaschonend zu kühlen +++ Das größte Moor der Welt droht zu kippen +++ Klimawandel lässt die Weizenpreise steigen +++ Gefährden Windräder Vögel,…