Schlagwort: welt

Evaluierung der Entwicklungspolitik zeigt Wege zu einer wirksameren Anpassung an die Klimakrise
Posted in WissenschaftAktuell

Evaluierung der Entwicklungspolitik zeigt Wege zu einer wirksameren Anpassung an die Klimakrise

Insbesondere die ärmsten Länder der Welt sind von der Klimakrise stark betroffen. Daher unterstützt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ihre Partnerländer bei der Anpassung an den Klimawandel….

Evolution: Henne oder Ei?
Posted in Wissen

Evolution: Henne oder Ei?

Die Wissenschaft rätselt schon lange, wie die frühesten Reptilien und Vögel ihren Nachwuchs zur Welt brachten. Nun gibt es neue Erkenntnisse. Quelle: SZ.de

Klima: El Niño hat begonnen
Posted in Wissen

Klima: El Niño hat begonnen

Das Klimaphänomen dürfte sich nach Einschätzung von US-Forschern in den nächsten Monaten weiter verstärken. Damit stehen der Welt neue Wetterextreme bevor. Quelle: SZ.de

Schreiben und Lesen: Die Zeitmaschine
Posted in WissenschaftAktuell

Schreiben und Lesen: Die Zeitmaschine

In einer Tupperdose in Rumänien liegen die Relikte einer Erfindung, mit der eine neue Welt geschaffen wurde: die Schrift. Wie sie entstand und die Menschheit…

Braucht die Welt noch Staudämme?
Posted in Wissen

Braucht die Welt noch Staudämme?

Der zerstörte Staudamm in der Ukraine heizt die Diskussion um die Bauwerke an. Sind sie ein Sicherheitsrisiko und zerstören Umwelt und Natur – oder sind…

Algerische Sahara: Durch den Sand der Meere
Posted in WissenschaftAktuell

Algerische Sahara: Durch den Sand der Meere

Früher gingen Saurier hier im Tropenwald auf Jagd. Danach herrschten die Tuareg. Heute ist der Klimawandel überall zu sehen. Was die Sahara über Mensch und…

New York: Rauch von Hunderten Feuern verdunkelt die Sonne
Posted in WissenschaftAktuell

New York: Rauch von Hunderten Feuern verdunkelt die Sonne

Toxischer Smog liegt über New York, verursacht von Hunderten Waldbränden in Kanada. Jetzt leidet die US-Metropole unter der schlechtesten Luftqualität der Welt. Quelle: ZEIT Wissen

Forschende entdecken Überreste einer ausgestorbenen Welt unserer frühen Vorfahren in Milliarde-Jahre alten Gesteinen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende entdecken Überreste einer ausgestorbenen Welt unserer frühen Vorfahren in Milliarde-Jahre alten Gesteinen

Neu entdeckte Überreste von Biomarkern, so genannte Protosteroide, deuten auf eine ganze Reihe bisher unbekannter Organismen hin, die vor etwa einer Milliarde Jahren das damalige…

Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt

Neu entdeckte Überreste von Biomarkern, Protosteroide, deuten auf eine ganze Reihe bisher unbekannter Organismen hin, die vor etwa einer Milliarde Jahren das damalige komplexe Leben…

Posted in Technologie

„Diablo IV“: Jetzt wieder düster, ganz ehrlich!

Alle Welt liebt Activision-Blizzards neues Spiel „Diablo IV“ – nur unser Autor nicht. Schuld hat für ihn: das Internet. Und der Kapitalismus. Quelle: ZEIT ONLINE

Wie Deutschlands Kommunen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Deutschlands Kommunen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran“ haben die Bertelsmann Stiftung und die “Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement…

Apple-Headset: Apple stellt Brille für virtuelle Realität vor
Posted in Technologie

Apple-Headset: Apple stellt Brille für virtuelle Realität vor

Schon lange gab es Gerüchte, nun ist sie da: Apple stellt seine Digitalbrille Vision Pro vor. Sie soll es ermöglichen, virtuelle Inhalte über die physische…

Studie zu Erdsystemgrenzen: Lebensweise des Menschen gefährdet Stabilität und Belastbarkeit des Planeten
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zu Erdsystemgrenzen: Lebensweise des Menschen gefährdet Stabilität und Belastbarkeit des Planeten

Wann ist die Erde sicher – und wann ist sie gerecht? Forschende haben dafür nun erstmals Werte definiert: Viele Grenzen für eine sichere Welt sehen…

Lieber Eckart von Hirschhausen, wie retten wir die Welt?
Posted in WissenschaftAktuell

Lieber Eckart von Hirschhausen, wie retten wir die Welt?

Eckart von Hirschhausen hat seine Bühnenkarriere beendet, um sich der Klimarettung zu widmen. Host Juan Moreno fragt sich, ob das eine kluge Entscheidung ist. Quelle:…

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität
Posted in WissenschaftAktuell

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich diese beiden großen Ziele vereinbaren lassen, zeigt…

Medizin: Krebsforscher und Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot
Posted in Wissen

Medizin: Krebsforscher und Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst…

Kuratorische Sprache: „Welten“ zu versüßen
Posted in Wissen

Kuratorische Sprache: „Welten“ zu versüßen

Bonaventure Ndikung, der Intendant des Hauses der Kulturen der Welt, tut sich sprachschöpferisch hervor. Oder genauer gesagt nachschöpferisch: Früher gab es im Englischen wie im…

Klimablog: Fünf Tipps, um klimaschonend zu kühlen
Posted in Wissen

Klimablog: Fünf Tipps, um klimaschonend zu kühlen

Das größte Moor der Welt droht zu kippen +++ Klimawandel lässt die Weizenpreise steigen +++ Gefährden Windräder Vögel, Fledermäuse und Insekten? +++ alles Wichtige im…