Schlagwort: Weltraum
Dämpfer für Raumflüge: „Im Weltraum leidet das Herz“
Auch kurze Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können schon deutliche Spuren am Herzen hinterlassen. Das zeigen Experimente mit lebenden Muskelzellen auf der Internationalen Raumstation. Quelle: FAZ.de
ISS: Herzgewebe zeigt nach nur einem Monat im Weltraum Anzeichen von Alterung
Die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sitzen seit Monaten auf der Internationalen Raumstation fest. Das Leben im All könnte ihr Herz schwächen. Darauf deuten…
Weltraum: Rätselhafter Gasring – unsere Galaxie ist größer als gedacht
Gaswolken machen Galaxien einer Studie zufolge viel größer als bislang erwartet. Eine Wissenschaftlerin spricht von aufregenden und überraschenden Ergebnissen. Die könnten auch unseren Blick in…
Satelliten der ESA: Wie aus dem Weltraum der Klimawandel erforscht wird
Hunderte Kilometer über die Erde kreisen Satelliten der ESA in der Umlaufbahn. Earthcare dreht erst seit einigen Wochen seine Runden, mit präzise Instrumenten soll unter…
SpaceX-Mission startet zum ersten privaten Weltraumspaziergang
Weltpremiere im All: Morgen startet eine vierköpfige Crew mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX zu einer Mission in den Weltraum. Geplant ist der erste privat finanzierte…
Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar
Forschende des Instituts für Umweltphysik (IUP) der Universität Bremen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Treibhausgas-Emissionen einzelner Stahlwerke gezielt aus dem Weltraum messen…
Forschende weisen tägliche Meteoriteneinschläge auf dem Mars nach
Ein internationales Team von Forschenden kombiniert Bilder aus dem Weltraum mit seismologischen Daten von der InSight-Sonde, um die Einschlagsrate von Meteoriten auf dem Mars neu…
Weltraum: China meldet Start von Sonde mit Proben von Mondrückseite
Die Sonde Chang’e-6 befindet sich auf dem Rückflug zur Erde. Wenn die Mission gelingt, könnten erstmals Gesteinsproben von der Mondrückseite analysiert werden. Quelle: ZEIT Wissen
Weltraum: Esa veröffentlicht neue Bilder des Weltraumteleskops Euclid
Zum zweiten Mal hat die europäische Raumfahrtbehörde Bilder der durchs All fliegenden Sonde Euclid präsentiert. Die Motive sind teils Milliarden von Lichtjahren entfernt. Quelle: ZEIT…
Weltraum: Sonnensturm lässt Polarlichter über Deutschland erstrahlen
Auf weiten Teilen der Erde sind derzeit Nordlichter in spektakulären Farben zu sehen. Ursache sind ungewöhnlich starke Sonneneruptionen. Ein Schauspiel von Bayern bis Kanada. Quelle:…
Deutscher Computerspielpreis: „Everspace 2“ als bestes deutsches Spiel ausgezeichnet
Die Weltraum-Action „Everspace 2“ gewinnt die wichtigste Kategorie des Deutschen Computerspielpreises. Die meisten Preise räumte allerdings ein anderes Spiel ab. Quelle: ZEIT ONLINE
Weltraum-Schrott: Traf ISS-Müll Wohnhaus in Florida?
Der Brocken fiel buchstäblich vom Himmel: Mutmaßlicher Weltraumschrott hat das Haus einer US-Familie regelrecht durchbohrt. Nun prüft die Nasa, ob ihr das Teil bekannt vorkommt….
Weltraum: Russland und China wollen gemeinsam Atomkraftwerk auf dem Mond bauen
In nur etwa zehn Jahren könnte ein Atomkraftwerk auf dem Mond stehen – glauben Russland und China. Es gehe aber darum, Atomwaffen im All zu…
USA schicken Satelliten-Schutzschild ins All
Zeitgleich mit Meldungen über eine angebliche nukleare Satellitenwaffe aus Russland hat das US-Verteidigungsministerium den Prototyp einer neuen Satellitenkonstellation in den Weltraum gebracht. Sie soll das…
Geheimdienstbericht: Was steckt hinter den angeblichen russischen Plänen zu Atomwaffen im Weltraum?
Nach Informationen amerikanischer Nachrichtendienste soll Putins Militär an nuklearen Weltraumwaffen arbeiten. Die Zerstörungskraft von Atombomben im All wäre enorm und würde vermutlich auch Russland schaden….
Großer Ring (Big Ring): Rätselhafte Riesen-Struktur im All entdeckt
Eine junge Forscherin aus Großbritannien hat einen gigantischen Ring aus Galaxien im Weltraum nachgewiesen – 1,3 Milliarden Lichtjahre groß. Nach gängigen Theorien dürfte es ihn…
Militärprojekt X-37B: Mysteriöser US-Raumgleiter ins All gestartet
US-Militärs haben mittels einer SpaceX-Rakete eine Drohne ins All geschickt. Das Ziel der Mission ist streng geheim, aber ein weiterer Beleg für die wachsende militärische…
Internationale Raumstation ISS: USA und Russland verlängern Zusammenarbeit im Weltraum
Die Internationale Raumstation ISS ist eines von wenigen Projekten, in denen Russen und Amerikaner nach dem Angriff Moskaus auf die Ukraine noch zusammenarbeiten. Auch im…