Schlagwort: Wetter

Wetter: So kam es zu dem Hochwasser
Posted in Wissen

Wetter: So kam es zu dem Hochwasser

Welche Regionen besonders betroffen sind, wo das ganze Wasser eigentlich herkommt, wie gut Deutschland darauf vorbereitet war und wie es nun weitergeht. Quelle: SZ.de

Wetter: Hochwasser der Elbe steigt weiter an
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Hochwasser der Elbe steigt weiter an

Die Hochwasserlage in Teilen Deutschlands bleibt weiter kritisch. In Sachsen gelten für fast alle Flüsse Hochwasserwarnstufen. Quelle: ZEIT Wissen

Wetter: Sorge um aufweichende Deiche und volllaufende Talsperren
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Sorge um aufweichende Deiche und volllaufende Talsperren

Talsperren können die Wassermassen kaum noch fassen, Deiche weichen gefährlich auf. Die Lage in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen bleibt angespannt. Quelle: ZEIT Wissen

Sternschnuppen am Abendhimmel: Erde durchquert kosmische Staubwolke
Posted in Wissen

Sternschnuppen am Abendhimmel: Erde durchquert kosmische Staubwolke

In den kommenden Tagen kreuzt die Laufbahn der Erde zwei kosmische Trümmerfelder. In den Nächten lassen sich die Sternschnuppenströme der Geminiden und Ursiden beobachten –…

Wintereinbruch im Alpenland: Sehr früh, sehr viel, sehr schnell
Posted in Wissen

Wintereinbruch im Alpenland: Sehr früh, sehr viel, sehr schnell

Noch nie seit Aufzeichnung der Wetterdaten ist in München Anfang Dezember fast ein halber Meter Schnee in so kurzer Zeit gefallen. Auch andere Regionen in…

IBM und Nasa entwickeln neues KI-Klimamodell
Posted in Technologie

IBM und Nasa entwickeln neues KI-Klimamodell

IBM will gemeinsam mit der Nasa ein Basismodell für die Wetter- und Klimasimulation entwickeln, das schneller und effizienter sein soll. Quelle: Technology Review

Wetterprognose: Welche Rückschlüsse die aktuelle Kältewelle auf den Winter zulässt
Posted in WissenschaftAktuell

Wetterprognose: Welche Rückschlüsse die aktuelle Kältewelle auf den Winter zulässt

In Deutschland ist der Winter eingekehrt. Was das Wetter dieser Tage für die kommenden Wochen genau bedeutet, ist unklar. Doch Langzeitprognosen lassen einen Trend vermuten….

Wetter: Deutschland erlebt zweitwärmsten Herbst seit Messbeginn
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Deutschland erlebt zweitwärmsten Herbst seit Messbeginn

Der Frost in diesen Tagen kann es nicht mehr ändern: Der Herbst 2023 ist insgesamt viel zu warm. Bis zu 33,3 Grad Celsius verzeichnete der…

Nordrhein-Westfalen: Mehr Lachse schwimmen in den Flüssen von NRW
Posted in WissenschaftAktuell

Nordrhein-Westfalen: Mehr Lachse schwimmen in den Flüssen von NRW

Wasserverschmutzung und alte Wehre erschweren Lachsen in deutschen Flüssen die Wiederansiedlung. In Nordrhein-Westfalen wurden dieses Jahr deutlich mehr Fische gezählt als 2022. Das hat auch…

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“
Posted in WissenschaftAktuell

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“

Wie Wasserverschmutzung, extreme Wetterereignisse und steigende Temperaturen über viele Jahrzehnte hinweg das Ökosystem eines Süßwassersees verändern und unwiederbringlich schädigen können, zeigt ein KI-Modell eines Teams…

Wetter im November: Woher kommen die Orkane?
Posted in Wissen

Wetter im November: Woher kommen die Orkane?

Der November bringt Stürme und einen ungewöhnlich starken Jetstream. Das Matschwetter bleibt vorerst, berichten Meteorologen – und erklären die Hintergründe. Quelle: FAZ.de

Carrot Weather:
Posted in Technologie

Carrot Weather: „Es ist wolkig, du Trottel!“

Grau, kalt, nass, der Herbst ist schon schlimm genug. Gut, dass es mit Carrot Weather eine Wetter-App gibt, die alles besser macht – indem sie…

Interviewpodcast: Friederike Otto, ist das noch Wetter oder schon Klima?
Posted in WissenschaftAktuell

Interviewpodcast: Friederike Otto, ist das noch Wetter oder schon Klima?

Die Klimatologin wurde durch ihre Zuordnungsforschung weltbekannt. Die Menschheit wird die Klimakatastrophe überleben, sagt sie. Quelle: ZEIT Wissen

Meteorschauer aus dem Drachen
Posted in Wissen

Meteorschauer aus dem Drachen

Die „Draconiden“ sind im Anflug. Nach Sonnenuntergang kann man die Sternschnuppen aus dem Sternbild „Drache“ noch einmal beobachten, wenn es das Wetter zulässt. Quelle: FAZ.de

Wenn Landwirte auf schlechtes Wetter hoffen
Posted in Wissen

Wenn Landwirte auf schlechtes Wetter hoffen

Bayerische Daten sollen zeigen: Nicht so sehr die Agrarwirtschaft, sondern das Wetter forcierte das Insektensterben. Ein Streit ist entbrannt. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Wärmster September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Posted in Wissen

Klimawandel: Wärmster September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Rekordtemperaturen, Trockenheit und regionaler Starkregen prägten den ersten Herbstmonat. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Dashboard heraus, wie ungewöhnlich das Wetter bei Ihnen war. Quelle: SZ.de

Insektensterben: »Alles ausschließlich auf Wetter und Klima zu reduzieren: Das ist zu einfach gedacht«
Posted in WissenschaftAktuell

Insektensterben: »Alles ausschließlich auf Wetter und Klima zu reduzieren: Das ist zu einfach gedacht«

Landwirtschaft, Pestizide, Urbanisierung: Forschende warnen schon lange vor einem enormen Insektensterben. Nun lenkt eine neue Studie den Blick auf das Wetter – und wird scharf…

Wetter: Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands

Grün, Lila, Gelb und Rot: Viele Menschen können in Deutschland aktuell in der Nacht Polarlichter am Himmel entdecken. Vor allem auf dem Land sind Sichtungen…