Schlagwort: Wetter

Herbstanfang: Goldener Oktober oder Unwetterherbst?
Posted in WissenschaftAktuell

Herbstanfang: Goldener Oktober oder Unwetterherbst?

Der Rekordsommer ist vorbei und wird noch tief in den Herbst nachwirken. Unser neuer Kolumnist Özden Terli erklärt, wovon alle reden und was niemand versteht:…

Wärmepumpen bei kaltem Wetter doppelt so effizient wie Gas- und Ölheizungen
Posted in WissenschaftAktuell

Wärmepumpen bei kaltem Wetter doppelt so effizient wie Gas- und Ölheizungen

Forscher der Universität Oxford vergleichen Heizungen mit fossilen Brennstoffen und Wärmepumpen miteinander – und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Interaktive Karte: Ist das Wetter in meinem Landkreis gerade normal?
Posted in Wissen

Interaktive Karte: Ist das Wetter in meinem Landkreis gerade normal?

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Deutschland. Ist das auch heute zu spüren? Finden Sie heraus, wie außergewöhnlich das aktuelle Wetter in Ihrer…

Klimakrise in Südamerika: El-Niño-Wetter stresst die Wälder
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise in Südamerika: El-Niño-Wetter stresst die Wälder

Tropische Wälder reagieren sensibler auf hohe Temperaturen als bisher angenommen: Laut Forschern würden sie ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher verlieren – und einige sogar selbst zur…

Wetter und Klima: Nassester August seit 2010
Posted in Wissen

Wetter und Klima: Nassester August seit 2010

Das Wetter im August war extrem durchwachsen. An manchen Tagen war es brüllend heiß, an anderen kalt und nass. Nur eine Region blieb zu trocken….

Wetter: Deutscher Wetterdienst rechnet vielerorts mit Unwettern
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Deutscher Wetterdienst rechnet vielerorts mit Unwettern

Regen, Sturm und Hagel: Der Deutsche Wetterdienst erwartet zum Wochenende einen Umschwung. In der Mitte und im Süden Deutschlands soll es schwere Gewitter geben. Quelle:…

Analyse der Initiative World Weather Attribution: Klimawandel hat Wetter für verheerende Brände in Kanada doppelt so wahrscheinlich gemacht
Posted in WissenschaftAktuell

Analyse der Initiative World Weather Attribution: Klimawandel hat Wetter für verheerende Brände in Kanada doppelt so wahrscheinlich gemacht

Kanada kämpfte zuletzt mit den schwersten Waldbränden in seiner Geschichte. Eine Studie zeigt nun: Der Klimawandel hat das Auftreten der Wetterbedingungen, die zu den extremen…

Wetter: Dutzende Flugausfälle nach Starkregen in Frankfurt am Main
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Dutzende Flugausfälle nach Starkregen in Frankfurt am Main

Heftige Regenfälle in Hessen sorgen für Beeinträchtigungen am Frankfurter Flughafen. Auf dem Vorfeld sammelt sich Wasser an. Etwa 70 Flüge können nicht abheben. Quelle: ZEIT…

Wetter: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nicht
Posted in Wissen

Wetter: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nicht

Der vergangene Sommer war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten. Nur halb so oft wie noch 2021 kam es zu Blitzeinschlägen….

Sommerwetter: Hitzewelle, Dauerregen – war das noch Wetter oder ist das schon Klima?
Posted in WissenschaftAktuell

Sommerwetter: Hitzewelle, Dauerregen – war das noch Wetter oder ist das schon Klima?

Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe…

Vorhersage per KI: Und nun zum Wetter
Posted in Wissen

Vorhersage per KI: Und nun zum Wetter

Ob Sonne oder Regen, Wetter-Apps erleichtern unseren Alltag, doch sie sind nicht zuverlässig. Künstliche Intelligenz könnte die Prognosen verbessern. Quelle: FAZ.de

Juli-Wetter: Erst zu heiß, dann zu nass
Posted in Wissen

Juli-Wetter: Erst zu heiß, dann zu nass

Auf heiße und trockene Wochen folgten Regen und Abkühlung. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, ob der Juli auch bei Ihnen zu heiß und…

Wetter: Der Juli in Deutschland war schon wieder zu warm
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Der Juli in Deutschland war schon wieder zu warm

Gerade scheint der Sommer eine Pause zu machen – doch das kühlere Wetter der vergangenen Tage konnte eine deutlich wärmere Durchschnittstemperatur im Juli nicht ausgleichen….

Vollmond: Der August bringt ein doppeltes Himmelsschauspiel
Posted in WissenschaftAktuell

Vollmond: Der August bringt ein doppeltes Himmelsschauspiel

Im August wird der Mond seine größte Erdnähe erreichen. Wenn das Wetter mitspielt, lässt sich in dem Monat gleich zwei Mal ein Vollmond beobachten –…

Globale Erwärmung: Studie: Hitzewellen über lange Zeiträume sind jetzt Normalität
Posted in Wissen

Globale Erwärmung: Studie: Hitzewellen über lange Zeiträume sind jetzt Normalität

Forscher haben das extreme Wetter im Juli dieses Jahres untersucht und kommen zu dem Schluss: Es liegt am menschengemachten Klimawandel. In Südeuropa dürften Hitzewellen wie…

Der heißeste Monat aller Zeiten: Ist das Klimawandel oder schon Klimakollaps?
Posted in Wissen

Der heißeste Monat aller Zeiten: Ist das Klimawandel oder schon Klimakollaps?

Das Wetter spielt verrückt: Hitzerekorde rund um den Globus, der dritte Super-El-Niño in 25 Jahren, Menschen schwitzen in ihren Betten. Ist das noch normal? Quelle:…

Klimawandel: Die Erinnerung daran, wie ein Landregen beginnt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Die Erinnerung daran, wie ein Landregen beginnt

Menschen streiten in diesem Hitzesommer leidenschaftlich über die Wahrnehmung von Wetter. Dabei taugt das gar nicht zum politischen Thema. Quelle: ZEIT Wissen

USA, Wetterchaos: Die Nation der wilden Stürme, Dürren und Fluten – das ist der Grund
Posted in WissenschaftAktuell

USA, Wetterchaos: Die Nation der wilden Stürme, Dürren und Fluten – das ist der Grund

Flut in Vermont, Tornado in Chicago, Gluthitze von Kalifornien bis Florida: In den USA leiden Millionen Menschen derzeit unter außergewöhnlichem Wetter. Das liegt an der…