Schlagwort: Wetter

Wetter in den USA: Zwischen Wassermassen und Extremtemperaturen
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter in den USA: Zwischen Wassermassen und Extremtemperaturen

Sturzfluten im Osten, Hitze im Süden: In den USA kämpfen die Menschen mit Extremwetter. Wissenschaftler machen die Klimakrise verantwortlich – und El Niño. Die Bilder…

Wetter-Apps: Warum Ihre Wetter-App so oft falschliegt
Posted in Technologie

Wetter-Apps: Warum Ihre Wetter-App so oft falschliegt

Die Wetter-App sagt ein Sommergewitter voraus, aber dann bleibt es doch heiß und schwül. Hier erklären wir, wann Sie Wettervorhersagen vertrauen können – und wann…

Neue Studie deckt abrupte Verschiebung des tropischen Pazifikklimas während der Kleinen Eiszeit auf
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie deckt abrupte Verschiebung des tropischen Pazifikklimas während der Kleinen Eiszeit auf

Ein neuer El Niño hat offiziell begonnen und wird das Wetter auf dem gesamten Planeten für das nächste Jahr oder länger bestimmen – unter anderem…

Klimakrise: Zehnter zu heißer Juni in Folge
Posted in Wissen

Klimakrise: Zehnter zu heißer Juni in Folge

Der Juni war viel zu warm und zu trocken. Nur in einer Region ist die Dürregefahr gesunken. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, wie…

Klimakrise: Unten wärmer, oben kälter
Posted in Wissen

Klimakrise: Unten wärmer, oben kälter

Die Atmosphäre heizt sich nicht gleichmäßig auf: Während sich die Schichten nahe der Erde aufheizen, fallen die Temperaturen in den darüberliegenden Schichten. Das hat Folgen…

Interaktives Tool: Droht wieder ein Dürresommer?
Posted in Wissen

Interaktives Tool: Droht wieder ein Dürresommer?

Der Mai war deutlich zu trocken. Doch nur in wenigen Teilen Deutschlands sorgt das für Gefahr. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, wie trocken…

Wetter: Dieser Frühling war so verregnet wie seit zehn Jahren nicht mehr
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Dieser Frühling war so verregnet wie seit zehn Jahren nicht mehr

Seit Mai gehen die Niederschläge zurück, doch die Monate davor waren recht nass. Nach Angaben des Wetterdienstes gab es so viel Regen wie seit langer…

Interaktives Tool: Wo bleibt der Sommer?
Posted in Wissen

Interaktives Tool: Wo bleibt der Sommer?

So viel Regen wie im April und bisher im Mai hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Wie nass war es bei Ihnen?…

Weltwetterorganisation WMO: El Niño kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Weltwetterorganisation WMO: El Niño kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit

Heiß, heißer, 2023? In diesem Jahr wird El Niño wohl das Wetter auf der Erde bestimmen. Das Phänomen begünstigt Extreme und könnte die weltweite Temperatur…

Interaktives Tool: Nassester April seit 15 Jahren
Posted in Wissen

Interaktives Tool: Nassester April seit 15 Jahren

Der April war kalt und so regnerisch wie lange nicht mehr. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, wie viel zu nass es bei Ihnen…

WMO: UN rechnen mit Rückkehr von Wetterphänomen El Niño in nächsten Monaten
Posted in WissenschaftAktuell

WMO: UN rechnen mit Rückkehr von Wetterphänomen El Niño in nächsten Monaten

El Niño kehrt mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit bald zurück. „Das wird das Wetter- und Klimamuster weltweit verändern“, sagt die Weltorganisation für Meteorologie. Quelle: ZEIT Wissen

Weltweit führendes Stadtklimamodell kann untersuchen, ob Teilbebauung des Tempelhofer Feldes für Berlins Klima Sinn hat
Posted in WissenschaftAktuell

Weltweit führendes Stadtklimamodell kann untersuchen, ob Teilbebauung des Tempelhofer Feldes für Berlins Klima Sinn hat

Das Simulationsmodell PALM-4U berechnet (Extrem-)wetter und Luftgüte bis auf die Gebäudeebene. Es zeigt Städten, ob und wie geplante bauliche Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen wirken Quelle: IDW…

Klimakrise: So extrem war Europas Hitzesommer wirklich
Posted in Wissen

Klimakrise: So extrem war Europas Hitzesommer wirklich

Im vergangenen Jahr erlebte Europa laut Klimaforschern den heißesten Sommer seiner Geschichte – mit weitreichenden Konsequenzen. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, wie viel…

Extremwetter in Kalifornien: Von der Hitze in die Traufe
Posted in Wissen

Extremwetter in Kalifornien: Von der Hitze in die Traufe

Erst jahrelang Trockenheit, jetzt Schneerekorde und Überschwemmungen: In Kalifornien sorgt eine Serie von „atmosphärischen Flüssen“ für außergewöhnliches Wetter. Ist die Dürre im Südwesten der USA…

Wetter: Dürren und Niederschläge werden extremer – Satellitenmessungen
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Dürren und Niederschläge werden extremer – Satellitenmessungen

Je stärker die Erde sich erwärmt, desto intensiver werden Wetterextreme. Messungen aus dem All untermauern, was derzeit auch wieder in Europa zu spüren ist. Quelle:…

El Niño: Großwetterlage
Posted in WissenschaftAktuell

El Niño: Großwetterlage

Dürre in Europa, Hitze in Indien – nun könnte auch noch ein natürliches Wetterphänomen mitmischen. Wirken El Niño und Klimafolgen zusammen, wird das Wetter noch…

Wie der Südatlantik das globale Meeresströmungssystem beeinflusst
Posted in WissenschaftAktuell

Wie der Südatlantik das globale Meeresströmungssystem beeinflusst

24.01.2023/Buenos Aires/Miami/Kiel. 15 Jahre nach der Gründung der internationalen SAMOC-Initiative wurden erhebliche Fortschritte bei der Beobachtung und dem Verständnis der südatlantischen Komponente der Atlantischen Meridionalen…

Biodiversität in Baumkronen: Es regnet Arten!
Posted in WissenschaftAktuell

Biodiversität in Baumkronen: Es regnet Arten!

Was lebt eigentlich in Baumkronen? Darüber weiß auch die Forschung nur wenig, denn der Lebensraum der Höhenbewohner ist nur schwer zugänglich. Biologen der Universität Duisburg-Essen…