Schlagwort: Wissen

Abwerben von Wissenschaftlern: Kommt zu uns!
Posted in WissenschaftAktuell

Abwerben von Wissenschaftlern: Kommt zu uns!

Auf einer Konferenz in Boston wirbt die deutsche Wissenschaft um wechselwillige US-Forscher. Mit Erfolg? Unser Autor Christoph Drösser ist als Beobachter dabei. Quelle: ZEIT Wissen

Herzinfarkt bei Frauen: Warum Frauen eher als Männer an ihrem Herzinfarkt sterben
Posted in WissenschaftAktuell

Herzinfarkt bei Frauen: Warum Frauen eher als Männer an ihrem Herzinfarkt sterben

In Deutschlands wichtigstem Bericht zur Herzgesundheit steht viel Erfreuliches – und doch lässt er ein Riesenthema einfach aus. Für Frauen kann das fatale Folgen haben….

Leben auf dem Mars?: Neue Mineralien-Funde werfen alte Fragen auf
Posted in Wissen

Leben auf dem Mars?: Neue Mineralien-Funde werfen alte Fragen auf

Neu entdeckte Mineralien auf dem Mars könnten biologischen Ursprungs sein. Nur Laboranalysen auf der Erde könnten Klarheit schaffen. Aber eine „Sample-Return-Mission“ der NASA wurde gestrichen….

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten
Posted in Wissen

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland ist zuletzt überraschend deutlich gesunken. Fällt die Alzheimer-Lawine nun aus? Leben die Alten gesünder? Quelle: FAZ.de

Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?
Posted in Wissen

Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?

Ausgerechnet Experten für Künstliche Intelligenz fordern einen kritischen Umgang mit der Technologie in Wissenschaft und Bildung. Die Grundlage des Lernens selbst sei in Gefahr, sagen…

Psychologie: „Es ist wie mit Junk Food: Lecker, aber schlecht für uns“
Posted in Wissen

Psychologie: „Es ist wie mit Junk Food: Lecker, aber schlecht für uns“

Die Menschen ertrinken regelrecht in der Flut von Informationen. Das gefährdet die Demokratie, warnt der Psychologe Stephan Lewandowsky. Er empfiehlt, bestimmte Inhalte bewusst zu ignorieren….

Astrobiologie: „Der beste Beleg, den wir bislang für außerirdisches Leben haben“
Posted in Wissen

Astrobiologie: „Der beste Beleg, den wir bislang für außerirdisches Leben haben“

Darauf deutet ein Stein hin, den der Mars-Rover „Perseverance“ im vergangenen Jahr aufgesammelt hat. Fachleute sagen: Ein biologischer Ursprung dieser Spuren wäre die beste Erklärung….

Umwelt: Warum es im Regenwald immer weniger regnet
Posted in Wissen

Umwelt: Warum es im Regenwald immer weniger regnet

Die Trockenheit im artenreichsten Landökosystem der Welt nimmt zu. Der Hauptgrund ist nicht der Klimawandel, wie eine neue Studie zeigt. Quelle: SZ.de

Posted in WissenschaftAktuell

„Candidozyma auris“: Wie gefährlich ist dieser Pilz?

„Candidozyma auris“ – resistent und für Immungeschwächte lebensbedrohlich – breitet sich in Europas Krankenhäusern aus, auch in Deutschland. Quelle: ZEIT Wissen

Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke
Posted in Wissen

Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke

Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis einer Gravitationswelle haben Forscher das bislang beste Signal verschmelzender Schwarzer Löcher aufgezeichnet. Der Jubiläumsfund ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert….

Außerirdisches Leben: Haben auf diesem Stein Außerirdische gelebt?
Posted in WissenschaftAktuell

Außerirdisches Leben: Haben auf diesem Stein Außerirdische gelebt?

Trumps neuer Nasa-Chef verkündet, die Nasa habe Anzeichen für außerirdisches Leben entdeckt. Doch Wissenschaftler hätten da noch ein paar Fragen. Quelle: ZEIT Wissen

Wichtiger Modellorganismus: Notruf der Fliege
Posted in Wissen

Wichtiger Modellorganismus: Notruf der Fliege

Forscher weltweit sind auf eine zentrale Datenbank mit Erkenntnissen zu Drosophila angewiesen. Deren Finanzierung steht vor dem Aus. Wegen Donald Trump. Warum uns das nicht…

Herzgesundheit: Von 50 an sollte man sich um sein Herz kümmern
Posted in Wissen

Herzgesundheit: Von 50 an sollte man sich um sein Herz kümmern

Die Herzgesundheit der Deutschen steigt, ist aber noch nicht optimal. Der Kardiologe Heribert Schunkert erklärt, wie jeder sein persönliches Risiko senken kann – und weshalb…

Erderwärmung: Klimawandel lässt Hitzewellen weltweit eskalieren
Posted in Wissen

Erderwärmung: Klimawandel lässt Hitzewellen weltweit eskalieren

Forscher haben in hunderten Hitzeperioden nach dem Einfluss der Erderwärmung gefahndet – und sind stets fündig geworden. Wer ist schuld? 30 Prozent der Emissionen, so die…

Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher

Eine Forschergruppe hat zahlreiche Hitzewellen der letzten 25 Jahre untersucht. Über ein Viertel davon hätte es ohne den menschengemachten Klimawandel wohl nicht gegeben. Quelle: ZEIT…

Bundes-Klinik-Atlas: Aufklärung abschalten?
Posted in WissenschaftAktuell

Bundes-Klinik-Atlas: Aufklärung abschalten?

Gesundheitsministerin Nina Warken lässt ein Aus des Bundes-Klinik-Atlas prüfen. So dürftig der Auftritt bisher ist: Für die Bürger wäre das Aus fatal. Quelle: ZEIT Wissen

Abhörsicheres Internet: Neue Daten in alten Netzen
Posted in Wissen

Abhörsicheres Internet: Neue Daten in alten Netzen

Über ein Quanteninternet lassen sich Informationen vertraulich austauschen. Forscher haben nun ein Testnetz auf bestehender Infrastruktur aufgebaut. Quelle: FAZ.de

Afrikanischer Klimagipfel: Afrikas Stimme im Klimakampf
Posted in WissenschaftAktuell

Afrikanischer Klimagipfel: Afrikas Stimme im Klimakampf

Im Kampf gegen die Klimakrise will Afrika vorangehen. Was hat der zweite Afrikanische Klimagipfel gebracht? Und: Neue Protestbewegung möchte Frankreich lahmlegen. Quelle: ZEIT Wissen