Schlagwort: Wissen

Photovoltaik: Tandem-Solarzellen könnten ein Drittel mehr Leistung bringen
Posted in Wissen

Photovoltaik: Tandem-Solarzellen könnten ein Drittel mehr Leistung bringen

Damit übertreffen sie die Effizienz konventioneller Silizium-Solarzellen deutlich. Für Hausdächer und Balkone eignet sich die Technologie noch nicht. Warum Experten trotzdem optimistisch sind. Quelle: SZ.de

Pakistan: Pakistanische Behörden zählen fast 750 Gestorbene durch Monsun
Posted in WissenschaftAktuell

Pakistan: Pakistanische Behörden zählen fast 750 Gestorbene durch Monsun

Seit Juni sind in Pakistan fast 750 Menschen durch Fluten gestorben. Die Nationale Katastrophenschutzbehörde veröffentliche für die Provinz Sindh eine neue Flutwarnung. Quelle: ZEIT Wissen

Fahrradfahren: Ich bin kein Störfaktor!
Posted in WissenschaftAktuell

Fahrradfahren: Ich bin kein Störfaktor!

Als Radfahrerin wird man ständig belehrt, bedrängt und beschimpft. Grund dafür ist auch die Infrastruktur unserer Städte, die Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielt. Quelle: ZEIT Wissen

Geschlechtstest im Sport: Machen Gentests für Athletinnen den Sport fairer?
Posted in Wissen

Geschlechtstest im Sport: Machen Gentests für Athletinnen den Sport fairer?

Vor der Leichtathletik-WM in Tokio müssen Frauen ihr biologisches Geschlecht nachweisen. Für manche Athletinnen bedeutet das das Aus – dabei ist nicht ganz klar, welchen…

MAGA-Lager:
Posted in WissenschaftAktuell

MAGA-Lager: „Die Rechten feiern ihre neue Hegemonie“

Vier Jahre war Amrai Coen US-Korrespondentin der ZEIT. Zum Abschied erzählt sie von ihrer Begegnung mit Donald Trump und ihren Reisen zu den Kultorten der…

ChatGPT im Mercedes: Klimawandel? Ach, darüber reden wir lieber nicht
Posted in WissenschaftAktuell

ChatGPT im Mercedes: Klimawandel? Ach, darüber reden wir lieber nicht

Mercedes-Benz baut ChatGPT in seine Autos ein, damit man mit ihnen plaudern kann. Doch eine Recherche der ZEIT zeigt: Alles darf der Mercedes dann doch…

Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung
Posted in Wissen

Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung

Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour. Quelle: FAZ.de

Artenvielfalt: Der Klimawandel bringt neue Vogelarten nach Deutschland
Posted in Wissen

Artenvielfalt: Der Klimawandel bringt neue Vogelarten nach Deutschland

Seidensänger und Zwergohreule: Immer häufiger können sich früher nur in Südeuropa verbreitete Vogelarten auch hier ansiedeln. Für andere verschärft sich der Überlebenskampf. Quelle: SZ.de

Spanien: Die Feuer sind gnadenlos
Posted in WissenschaftAktuell

Spanien: Die Feuer sind gnadenlos

Sengende Hitze und verheerende Brände: In Spanien kämpfen Einsatzkräfte gegen die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. Das Land befindet sich im Ausnahmezustand. Quelle: ZEIT Wissen

Erntebilanz: Landwirte erwarten höhere Getreideernte bei geringerer Qualität
Posted in WissenschaftAktuell

Erntebilanz: Landwirte erwarten höhere Getreideernte bei geringerer Qualität

Nach zwei mäßigen Erntejahren rechnet der Bauernverband dieses Jahr mit einem besseren Ertrag. Allerdings habe der nasse Juli die Arbeit vieler Landwirte erschwert. Quelle: ZEIT…

Botanik-Kolumne: Das Mikrobiom im Garten
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Das Mikrobiom im Garten

So wie der Gärtner haben auch Bäume und andere Gewächse ein Mikrobiom. Dieses bestimmt, wie groß und gesund die Pflanzen werden. Wie pflegt man die…

Soziologie des Schwänzens: Was Schwänzen mit dem sozialen Status zu tun hat
Posted in Wissen

Soziologie des Schwänzens: Was Schwänzen mit dem sozialen Status zu tun hat

Mehr Schüler denn je geben an, dem Unterricht fern zu bleiben. Forscher haben das nun genauer untersucht. Es zeigt sich: Wer schwänzt kommt meistens aus…

Australisches Klimavisum: Kann Australien diese Menschen retten? Und will es das überhaupt?
Posted in WissenschaftAktuell

Australisches Klimavisum: Kann Australien diese Menschen retten? Und will es das überhaupt?

Australiens weltweit erstes Klimavisum ist mehr als eine nachbarschaftliche Geste. Es geht auch um viel Geld, Versprechen zur Klimapolitik und Präsenz im Südpazifik. Quelle: ZEIT…

Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen
Posted in Wissen

Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen

Wettbewerb ist vielen Soziologen nicht geheuer. Aber es gibt Ausnahmen – beispielsweise in der Wissenschaft. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Vom Zufall betrogen
Posted in Wissen

Psychologie: Vom Zufall betrogen

Ein Münzwurf gilt als Inbegriff einer gerechten Entscheidung. Doch Psychologen zeigen: Wer verliert, empfindet das Ergebnis oft als unfair – selbst wenn alles mit rechten…

Medizin: Covid-Infektion könnte Blutgefäße schneller altern lassen
Posted in Wissen

Medizin: Covid-Infektion könnte Blutgefäße schneller altern lassen

Mit dem Alter werden Blutgefäße steifer und erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was Forschende in einer neuen Studie herausgefunden haben. Quelle: SZ.de

Viruserkrankung: Neuer Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche erfolgreich getestet
Posted in WissenschaftAktuell

Viruserkrankung: Neuer Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche erfolgreich getestet

Impfstoffe gegen die Maul- und Klauenseuche werden bisher sehr aufwendig hergestellt. Die mRNA-Technologie soll die Herstellung jetzt deutlich einfacher machen. Quelle: ZEIT Wissen

Recep Tayyip Erdoğan: Im Geiste der Osmanen
Posted in WissenschaftAktuell

Recep Tayyip Erdoğan: Im Geiste der Osmanen

Der türkische Präsident Erdoğan will die Bedeutung der Türkei stärken. Deshalb erinnert er gern an alte Größe. Und stellt den Westen vor Probleme. Quelle: ZEIT…