Schlagwort: Wissen

Debatte um die Wehrpflicht: Von null auf 500.000 Soldaten: Mit oder ohne Wehrpflicht?
Posted in WissenschaftAktuell

Debatte um die Wehrpflicht: Von null auf 500.000 Soldaten: Mit oder ohne Wehrpflicht?

Schon kurz nach der Gründung der Bundeswehr gibt es eine Diskussion um die Wehrpflicht. Das klingt heute erstaunlich vertraut. Quelle: ZEIT Wissen

Zeitumstellung: Wieso stellen wir die Uhr um?
Posted in WissenschaftAktuell

Zeitumstellung: Wieso stellen wir die Uhr um?

Die Zeitumstellung sollte Energie sparen, das hat laut Studien nicht geklappt. Warum stellen wir trotzdem noch die Uhren um? Und wieso gerade um zwei Uhr…

Pickel: Ein neues Mittel gegen Akne
Posted in Wissen

Pickel: Ein neues Mittel gegen Akne

Die Zulassung der Hormoncreme Clascoteron wird in Europa geprüft. Sie könnte den Patienten helfen, bei denen herkömmliche Mittel versagen. Quelle: FAZ.de

Gründung der Bundeswehr: Im Geist der Wehrmacht? Wie vor 70 Jahren die Bundeswehr entstand
Posted in WissenschaftAktuell

Gründung der Bundeswehr: Im Geist der Wehrmacht? Wie vor 70 Jahren die Bundeswehr entstand

Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entsteht die Bundeswehr. Wie groß war der Einfluss der Wehrmacht – und wie viel davon prägt die Bundeswehr bis…

US-Universitäten: Ein Deal zu viel
Posted in WissenschaftAktuell

US-Universitäten: Ein Deal zu viel

Donald Trump verlangt von amerikanischen Universitäten weniger internationale Studierende und Schutz für konservative Ideen. Doch die Universitäten wehren sich. Gut so! Quelle: ZEIT Wissen

Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo
Posted in Wissen

Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo

Der Konzern vermeldet erneut einen Meilenstein im Hantieren mit Qubits – wenn auch erst an Spielzeugmodellen. Es ist dennoch ein bemerkenswerter Fortschritt. Quelle: FAZ.de

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?
Posted in Wissen

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?

Zugvogel, der im Sommer auch im Norden Deutschlands lebt – und nun stark von der Vogelgrippe betroffen ist. Quelle: SZ.de

Wissenschaft: Auf die Qualität von Studien sollte es ankommen, nicht auf die Identität der Autoren
Posted in Wissen

Wissenschaft: Auf die Qualität von Studien sollte es ankommen, nicht auf die Identität der Autoren

Ein Editorial im Fachjournal „Nature Reviews Psychology“ zeigt exemplarisch, wie das Ideal einer weltanschaulich neutralen Wissenschaft ausgehöhlt wird. Quelle: SZ.de

Geflügelpest: Vögel fallen tot vom Himmel, und das ist erst der Anfang
Posted in Wissen

Geflügelpest: Vögel fallen tot vom Himmel, und das ist erst der Anfang

Mehr als tausend tote Kraniche in Brandenburg: Vieles deutet darauf hin, dass der diesjährige Vogelgrippe-Ausbruch der schlimmste seit Langem wird. Warum Experten besorgt sind. Quelle:…

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Über hunderttausend getötete Hühner, Tausende verendete Kraniche. Die Vogelgrippe breitet sich ungewöhnlich schnell in Deutschland aus. Was über H5N1 bekannt ist Quelle: ZEIT Wissen

Frauenstreik in Island 1975: Als Island stillstand
Posted in WissenschaftAktuell

Frauenstreik in Island 1975: Als Island stillstand

Vor 50 Jahren traten die Isländerinnen in den Ausstand und legten das Land lahm. Es war der erfolgreichste Frauenstreik aller Zeiten – mit Nachwirkungen bis…

Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer
Posted in Wissen

Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer

Seit der Legalisierung von Cannabis verändern sich das Käuferverhalten deutlich. Jugendliche bleiben beim Dealer, Erwachsene setzen auf Eigenanbau. Quelle: FAZ.de

Unterstützung für die Bundeswehr: Gewollt, umstritten, nicht geliebt
Posted in WissenschaftAktuell

Unterstützung für die Bundeswehr: Gewollt, umstritten, nicht geliebt

Die Regierung will den Wehrdienst wieder einführen – aber niemand will mitmachen. Das ist kein neues Phänomen. Über das schwierige Verhältnis der Deutschen zu ihrer…

Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde
Posted in Wissen

Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde

Die Gruppe der Käufer gibt es so nicht. Alles über sie zu wissen, ist utopisch. Soziologen versuchen dennoch, sie besser zu verstehen. Quelle: FAZ.de

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen

Der Kampf gegen den Klimawandel wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung. Quelle: SZ.de

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?
Posted in Wissen

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?

Das Sturmtief „Joshua“ zieht nach Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte. Quelle: SZ.de

„Space Race“: Wer bringt den nächsten Menschen auf den Mond?
Posted in Wissen

„Space Race“: Wer bringt den nächsten Menschen auf den Mond?

„Wir!“ – heißt es aus den USA. Und nun lässt die Nasa Space-X für die Mission „Artemis 3“ fallen und eröffnet das Rennen für die…

Haustier trotz Allergie: Kann eine Hyposensibilisierung helfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Haustier trotz Allergie: Kann eine Hyposensibilisierung helfen?

Wer auf Hund und Katze allergisch reagiert, dem wird vor allem eins geraten: ein neues Zuhause für das Haustier. Doch es gibt auch eine Therapie….