Schlagwort: Wissen

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv
Posted in Wissen

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv

Beim Fußball verschmelzen Zuschauer manchmal zu einer Einheit. Forscher haben nun untersucht, wann sie diesen Zustand erreichen und was ihn auslöst. Der Spielverlauf scheint dabei…

Klimatechnologien: Deutschland muss grünes Wachstum schaffen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimatechnologien: Deutschland muss grünes Wachstum schaffen

Deutschland ist führend bei grünen Technologien. Doch die schwarz-rote Regierung riskiert mit ihrer antiökologischen Rhetorik, diese Zukunft zu verspielen. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen

Die gesamte Nordsee erlebte das wärmste Frühjahr seit Beginn der aktuellen Auswertungen im Jahr 1997. Auch der deutsche Teil der Ostsee erwärmt sich. Quelle: ZEIT…

Hundegärten
Posted in Wissen

Hundegärten

Ein neuer Trend bahnt sich an: Hundegärten. Experten wissen, welche Pflanzen für Hunde ungefährlich sind, wie der Rasen resistent gegen Hundeurin wird – und ob…

Hilft Vitamin D bei MS?
Posted in Wissen

Hilft Vitamin D bei MS?

Experten diskutieren, ob das Sonnenhormon Multiple Sklerose mildern kann. Neue Studien zeigen aber, dass das Vitamin nicht jedem Patienten hilft. Quelle: FAZ.de

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat
Posted in Wissen

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat

In den vergangenen Jahren haben die Tiere in Rumänien immer mehr Menschen angegriffen. In der Stadt Băile Tușnad aber zeigt sich, wie man trotz der Gefahr…

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?
Posted in Wissen

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?

Anfang März wurde im Unterallgäu einer der seltenen Greifvögel gesichtet, zwei Wochen später war er tot; Bleivergiftung. Muss das immer wieder passieren? Quelle: SZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?
Posted in WissenschaftAktuell

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?

Als Physikerin studierte unsere Autorin Materie, als Philosophin suchte sie das Logische in der Religion. Jetzt bespricht sie die Frage mit ihrem Vater, der todkrank…

Warum wir Alzheimer neu denken müssen
Posted in Wissen

Warum wir Alzheimer neu denken müssen

Das Medikament Lecanemab kann die Ursache von Alzheimer bekämpfen. Ein wichtiger Schritt in der Therapie. Aber auch ein Grund, den gesellschaftlichen Umgang mit Demenz neu…

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor
Posted in WissenschaftAktuell

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor

Die Bundesregierung will viele Äcker in Moore zurückverwandeln. Der Nutzen fürs Klima ist enorm – doch was wird dann aus den Landwirten? Quelle: ZEIT Wissen

Ozeankonferenz: Bundesumweltminister ruft zu verstärktem Meeresschutz auf
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeankonferenz: Bundesumweltminister ruft zu verstärktem Meeresschutz auf

Zu Beginn der UN-Konferenz mahnt Carsten Schneider internationale Anstrengungen zum Meeresschutz an. Ziel der Konferenz ist ein Aktionsplan mit Selbstverpflichtungen. Quelle: ZEIT Wissen

Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen
Posted in Wissen

Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen

Ein echter späterer Nobelpreisträger als Ehrengast beim letzten richtigen Großordinarius: Erinnerungen an Albrecht Schöne im Hörsaal, im Seminar, im Stadttheater und in der Sprechstunde. Quelle:…

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen
Posted in Wissen

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen

Eine Rekordmenge stinkender Sargassum-Algen hat sich im Atlantik ausgebreitet. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze

Bei 30 Grad nur noch halb so viel arbeiten, mehr Pausen schon ab 26 Grad: So schlägt es der Vorsitzende der Linkspartei vor. Die Klimakrise…

NS-Zeit in Polen: Ein Banker im Widerstand
Posted in WissenschaftAktuell

NS-Zeit in Polen: Ein Banker im Widerstand

Feliks Młynarski arbeitete im Zweiten Weltkrieg für die polnische Notenbank. Niemand ahnte, wofür er seinen Posten nutzte. Die Geschichte eines todesmutigen Doppelspiels Quelle: ZEIT Wissen

Europa rettet US-Forschungsdaten
Posted in Wissen

Europa rettet US-Forschungsdaten

Nach Trumps Attacke auf die Wissenschaft muss auch Deutschland unabhängiger von den USA werden. Das sagt der Vorsitzende des deutschen Wissenschaftsrats. Quelle: FAZ.de

Frankreich erwartet historischen Meeres-Gipfel der Staatschefs
Posted in Wissen

Frankreich erwartet historischen Meeres-Gipfel der Staatschefs

Die Meere stehen ökologisch auf der Kippe, deshalb soll es ein Paris der Ozeane geben: In Nizza kommt es zum UN-Gipfel. Ambitionierte Vorschläge kommen auch…