Schlagwort: Wissen

Die Achillesferse der Pflanzen
Posted in Wissen

Die Achillesferse der Pflanzen

Pflanzen haben viele Strategien, um mit Hitze und Dürre umzugehen. Empfindlich trifft es sie aber, wenn ihre Mitbewohner sich nicht mehr anpassen können. Quelle: FAZ.de

Wale als Ozeandünger: Ihre Reisen nähren das marine Leben
Posted in Wissen

Wale als Ozeandünger: Ihre Reisen nähren das marine Leben

Wale transportieren und verteilen lebenswichtige Nährstoffe auf ihren langen Wanderungen und düngen so das marine Leben. Doch der Mensch bedroht diesen Kreislauf. Quelle: FAZ.de

Erderwärmung: Die eine Insel versinkt, die andere wächst
Posted in Wissen

Erderwärmung: Die eine Insel versinkt, die andere wächst

Wenn der Meeresspiegel steigt, gehen die Inseln im Pazifik nicht einfach alle unter; manche wachsen sogar. Also alles halb so wild? Ein Besuch in Tuvalu,…

Psychologie: Sind die Eltern an meinem Beziehungschaos schuld?
Posted in Wissen

Psychologie: Sind die Eltern an meinem Beziehungschaos schuld?

Wenn Beziehungen scheitern, reichen die Ursachen häufig bis in die frühe Kindheit zurück. Aber Bindungsprobleme lassen sich auch im Erwachsenenalter noch überwinden. Quelle: SZ.de

Tiere: Pferde und Kühe stehen mit unterschiedlichen Beinen auf. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Tiere: Pferde und Kühe stehen mit unterschiedlichen Beinen auf. Stimmt’s?

Pferde und Kühe haben gemeinsame Vorfahren. Doch besonders viel verwandtschaftliche Ähnlichkeit ist nicht mehr sichtbar, wenn man betrachtet, wie sich die Tiere erheben. Quelle: ZEIT…

ifo Institut: Investitionen in den Klimaschutz bleiben stabil
Posted in WissenschaftAktuell

ifo Institut: Investitionen in den Klimaschutz bleiben stabil

Für Klimaschutzmaßnahmen wollen Unternehmen elf Prozent ihrer Investitionen ausgeben. Sie bräuchten aber bessere Rahmenbedingungen, sagen Experten des ifo Instituts. Quelle: ZEIT Wissen

In den Lichtern der Großstadt sprießt das Grün
Posted in Wissen

In den Lichtern der Großstadt sprießt das Grün

Heller, länger und grüner: Wie das „Nachtlichter-Team“ die Lichtverschmutzung in Städten entlarvt und eine internationale Forschergruppe den dadurch versuchten Wandel der Jahreszeiten einschätzt. Quelle: FAZ.de

Urbanisierung: Wie helle Stadtnächte die Pflanzen durcheinanderbringen
Posted in Wissen

Urbanisierung: Wie helle Stadtnächte die Pflanzen durcheinanderbringen

Höhere Temperaturen und künstliches Licht lassen Pflanzen länger wachsen. Das hat Vorteile – birgt aber auch Risiken. Quelle: SZ.de

Irans Atomprogramm: Tausende Zentrifugen voller Uran
Posted in WissenschaftAktuell

Irans Atomprogramm: Tausende Zentrifugen voller Uran

Stand das iranische Regime kurz vor der Atombombe, als Israel angriff? Wie die Urananreicherung funktioniert und warum die Schritte zur Kernwaffe so schwierig sind. Quelle:…

Wie Neurotechnologien unsere Freiheit bedrohen
Posted in Wissen

Wie Neurotechnologien unsere Freiheit bedrohen

Hirnchips könnten unsere Absichten und Gefühle manipulieren. Welche Regeln Ethiker für die Neurotechnologien fordern. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Man muss sich nur über das Richtige ärgern
Posted in Wissen

Psychologie: Man muss sich nur über das Richtige ärgern

Wütende Menschen wirken nicht sehr sympathisch? Von wegen.  Wann es gut für den eigenen Ruf sein kann, zornig zu sein. Quelle: SZ.de

Umwelt: Forscher warnen vor Grundwasserknappheit in vielen Teilen Deutschlands
Posted in WissenschaftAktuell

Umwelt: Forscher warnen vor Grundwasserknappheit in vielen Teilen Deutschlands

In der Hälfte der deutschen Landkreise wird übermäßig viel Grundwasser verbraucht. Der BUND mahnt Wirtschaft und Haushalte zum sparsamen Umgang mit der Ressource. Quelle: ZEIT…

Nigeria: Bewaffnete töten zahlreiche Dorfbewohner in Nigeria
Posted in WissenschaftAktuell

Nigeria: Bewaffnete töten zahlreiche Dorfbewohner in Nigeria

Bei einem Angriff in Zentralnigeria sind laut Amnesty mehr als 100 Menschen getötet worden. Die Organisation kritisiert, die Regierung tue zu wenig gegen die Gewalt….

Wie Teenager Künstliche Intelligenz nutzen
Posted in Wissen

Wie Teenager Künstliche Intelligenz nutzen

Sie fragen Chatbots, statt zu googeln, mogeln bei Hausaufgaben – und manche besprechen sogar Intimes mit der KI. Ist das schlimm? Wer genau hinschaut, erkennt:…

Vögel: Der Habicht, der eine Ampel zum Jagen nutzt
Posted in Wissen

Vögel: Der Habicht, der eine Ampel zum Jagen nutzt

In West Orange in New Jersey hat ein Habicht gelernt, Ampelschaltungen bei der Jagd nach seiner Beute einzusetzen.  Wie sich Tiere der Stadt anpassen. Quelle:…

BUND-Studie: In jedem zweiten Landkreis ist die Grundwasser-Lage kritisch
Posted in Wissen

BUND-Studie: In jedem zweiten Landkreis ist die Grundwasser-Lage kritisch

Das konstatiert eine aktuelle Studie. Schuld an der Situation sind nicht nur die Dürrejahre, sondern auch Bergbau, Industrie und Landwirtschaft. Doch nicht alle Regionen sind…

Matthias Glaubrecht:
Posted in WissenschaftAktuell

Matthias Glaubrecht: „Die haben Sex am Bungee-Seil“

Sterben Arten, gefährdet das unsere Nahrung, sagt der Biologe Matthias Glaubrecht. Ohne Mücken kein Kakao. Ein Gespräch über Naturschutz und die Schönheit der Schnecken Quelle:…

Experten bei Gaskraftwerk-Plänen der Regierung skeptisch
Posted in Wissen

Experten bei Gaskraftwerk-Plänen der Regierung skeptisch

Unrentabel, unsicher: Den Plan der Regierung, Kohlendioxid-Emissionen günstig und schnell in deutschen Unterseespeichern in der Nordsee zu speichern, halten Fachleute für unrealistisch. Quelle: FAZ.de