Schlagwort: Wissen

Wenn Spinnen mit den Schenkeln riechen
Posted in Wissen

Wenn Spinnen mit den Schenkeln riechen

Männliche Spinnen tragen ihre Geruchsorgane an den Beinen – bei Weibchen wurden sie bisher noch nie entdeckt. Das wirft Fragen auf. Quelle: FAZ.de

Leistungsdruck im DDR-Sport: Eine völlig kaputte Idee von Willensstärke
Posted in WissenschaftAktuell

Leistungsdruck im DDR-Sport: Eine völlig kaputte Idee von Willensstärke

Unsere Autorin war Leistungsschwimmerin in der DDR: Über die Qualen im türkisblauen Wasser und ein Land, das Kinderkörper brauchte, um sich Anerkennung zu verschaffen. Quelle:…

Chikungunya: Tut sehr weh, gibt es bald auch in Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

Chikungunya: Tut sehr weh, gibt es bald auch in Deutschland

Schmerzen, die manchmal nicht mehr weggehen: Deutschland steht vor der ersten Chikungunya-Übertragung durch die Tigermücke. Was mit der Tropenkrankheit auf uns zukommt. Quelle: ZEIT Wissen

Wann Bewegung für die Lebensverlängerung am meisten bringt
Posted in Wissen

Wann Bewegung für die Lebensverlängerung am meisten bringt

Ist Sport am Feierabend gesünder als am Wochenende? Kann man im Alter davon profitieren, wenn man als junger Mensch in der Muckibude war? Neue Studien…

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“ Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung…

Archäologie: Rätsel am Hadrianswall: Welcher Römer trug diese Riesenschuhe?
Posted in Wissen

Archäologie: Rätsel am Hadrianswall: Welcher Römer trug diese Riesenschuhe?

Bis Schuhgröße 50: Ausgerechnet in einem Römerlager namens ‚Magna‘ entdecken Forscher ungewöhnlich viele Übergrößen. Was war da los? Quelle: SZ.de

Kompost aus Fäkalien: Die Lösung für ausgelaugte Böden kommt aus der Toilette
Posted in Wissen

Kompost aus Fäkalien: Die Lösung für ausgelaugte Böden kommt aus der Toilette

Wegspülen war gestern: In Eberswalde wird aus dem, was keiner sehen will, wertvoller Dünger. Wie Wissenschaftler versuchen, die Nährstoffkreisläufe wieder zu schließen. Quelle: SZ.de

Depression: Offen sein können wie Wolfgang Grupp
Posted in WissenschaftAktuell

Depression: Offen sein können wie Wolfgang Grupp

Der Trigema-Gründer hat über seine Altersdepression geschrieben. Ist das berichtenswert? Ja, denn es hilft Stigmata psychischer Erkrankungen weiter abzubauen. Quelle: ZEIT Wissen

Statistisches Bundesamt: Niedrigste Erdbeerernte seit 30 Jahren erwartet
Posted in WissenschaftAktuell

Statistisches Bundesamt: Niedrigste Erdbeerernte seit 30 Jahren erwartet

Statistiker rechnen für 2025 mit historisch schlechten Ernten für Erdbeeren und Spargel in Deutschland. Grund seien vor allem geringere Anbauflächen als im Vorjahr. Quelle: ZEIT…

Bewegung schützt ursächlich vor einem Krebsrückfall
Posted in Wissen

Bewegung schützt ursächlich vor einem Krebsrückfall

Regelmäßiger Sport kann bei Krebspatienten die Heilung unterstützen – und dem Auftreten neuer Tumoren vorbeugen. Möglicherweise ist das Darmmikrobiom beteiligt. Quelle: FAZ.de

Alles begann aus reiner Neugier
Posted in Wissen

Alles begann aus reiner Neugier

Zehn Jahre hat es von der Entdeckung bis zur Anwendung gedauert. Der Nobelpreisträger Moungi Bawendi erklärt, wie es zu superscharfen Monitoren kommen konnte. Quelle: FAZ.de

Neurologie: Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?
Posted in Wissen

Neurologie: Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?

Viele Betroffene bemerken eine Attacke, bevor der Schmerz einsetzt. Ein neues Medikament soll schon an diesem Punkt ansetzen. Das macht Hoffnung – und Patienten können…

Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?
Posted in Wissen

Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?

Buckelwale sind soziale Tiere, sie plaudern normalerweise den ganzen Tag miteinander. Was das für das einsame Exemplar vor Rügen bedeutet, erklärt eine Meeresbiologin. Quelle: FAZ.de

Stefan Hell und die Fortschritte in der Mikroskopie
Posted in Wissen

Stefan Hell und die Fortschritte in der Mikroskopie

Physiker Stefan Hell hat 2014 den Nobelpreis für Chemie erhalten. Im Interview erklärt er, warum Chemie für ihn fast wie Zauberei ist und was er…

Glaube: „Die Religion erfährt derzeit einen historisch beispiellosen Bedeutungsrückgang“
Posted in Wissen

Glaube: „Die Religion erfährt derzeit einen historisch beispiellosen Bedeutungsrückgang“

Neue Studien zeigen, dass die Bedeutung der Religion weltweit abnimmt, sogar in Iran und den USA. Sollte uns das beunruhigen? Ein Gespräch mit dem Religionssoziologen…

Universum: Ein großer Durchbruch in der Teilchenphysik
Posted in Wissen

Universum: Ein großer Durchbruch in der Teilchenphysik

Bei einem Experiment am Large Hadron Collider am Forschungszentrum Cern konnten Forschende eine Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie beobachten. Könnte das ein großes Rätsel des…

Mitochondrien-Ersatztherapie: 8 Kinder, 24 Eltern
Posted in WissenschaftAktuell

Mitochondrien-Ersatztherapie: 8 Kinder, 24 Eltern

In Großbritannien wurden Kinder mit dem Erbgut von drei Erwachsenen geboren. Ein Durchbruch im Kampf gegen Erbkrankheiten – der hierzulande womöglich nicht erlaubt wäre. Quelle:…

Wenn die Maschine das Skalpell führt
Posted in Wissen

Wenn die Maschine das Skalpell führt

Ein Experiment an Schweinen zeigt: Roboter können Operationen selbständig durchführen. Verlieren Ärzte die Kontrolle, wenn die Maschine übernimmt? Quelle: FAZ.de