Schlagwort: Wissen

Warnung der Wissenschaft: Die Erderwärmung beschleunigt sich
Posted in Wissen

Warnung der Wissenschaft: Die Erderwärmung beschleunigt sich

Eine Erderwärmung um drei Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau halten zwei große deutsche Fachgesellschaften schon im Jahr 2050 für möglich. Damit würde die Erwärmung in…

Psychologie: Passt mein Traumjob überhaupt zu mir?
Posted in Wissen

Psychologie: Passt mein Traumjob überhaupt zu mir?

Bei der Berufswahl kommt es nicht nur auf Leidenschaft an, auch Talent ist wichtig. Doch viele Menschen schätzen ihre Stärken falsch ein. Welche sind Ihre?…

Umwelterziehung: Der Teddybär darf niedlich bleiben, auch wenn das manchen Ökologen nicht gefällt
Posted in Wissen

Umwelterziehung: Der Teddybär darf niedlich bleiben, auch wenn das manchen Ökologen nicht gefällt

Ökologen beschweren sich, dass Plüschtiere unrealistisch putzig aussehen. Warum Kinder ein Recht auf eine heile Welt haben. Quelle: SZ.de

Hambacher Forst: Aktivisten besetzen Braunkohlebagger im Tagebau Hambach
Posted in WissenschaftAktuell

Hambacher Forst: Aktivisten besetzen Braunkohlebagger im Tagebau Hambach

Mehrere Umweltaktivisten besetzen einen Bagger im Tagebau Hambach, um die Rodung des Hambacher Forstes zu verhindern. Der Energiekonzern RWE will Anzeige erstatten. Quelle: ZEIT Wissen

Humor bei Tieren: Affen machen Scherze. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Humor bei Tieren: Affen machen Scherze. Stimmt’s?

Tiere können lachen, sind sogar kitzelig wie Menschen. Aber mit dem Humor ist es komplizierter. Quelle: ZEIT Wissen

Psychische Belastung: Was Mobbing im Gehirn von Kindern anrichtet
Posted in Wissen

Psychische Belastung: Was Mobbing im Gehirn von Kindern anrichtet

Forscher zeigen mit einem Experiment: Ausgrenzung und Gewalt lösen extremen Stress aus – mit Folgen, die lange anhalten können. Daraus leiten sie einen Appell an…

Rauchverbot in Autos: Wie eine Raucherkneipe auf vier Rädern
Posted in WissenschaftAktuell

Rauchverbot in Autos: Wie eine Raucherkneipe auf vier Rädern

Wer bei einem Raucher im Auto mitfährt, atmet zahlreiche Giftstoffe ein. Der Bundesrat will heute ein Verbot beschließen, um Kinder zu schützen. Doch es gibt…

Chorea Huntington: Eine neue Gentherapie kann erstmals die Huntington-Krankheit bremsen
Posted in WissenschaftAktuell

Chorea Huntington: Eine neue Gentherapie kann erstmals die Huntington-Krankheit bremsen

Chorea Huntington lässt das Gehirn unaufhaltsam zerfallen. Jetzt ist es Forschern gelungen, den Verlauf der gefürchteten Krankheit zu verlangsamen. Quelle: ZEIT Wissen

Schwierige Kommunikation: Über die Unmöglichkeit, ein Gespräch zum richtigen Zeitpunkt zu beenden
Posted in Wissen

Schwierige Kommunikation: Über die Unmöglichkeit, ein Gespräch zum richtigen Zeitpunkt zu beenden

Es gibt keine Einigkeit darüber, ob man aufhören soll oder weiterreden soll: In Untersuchungen war für mindestens die Hälfte der Teilnehmer eine Unterhatlung zu lang…

Astronomie: Warum ein nacktes Schwarzes Loch Kosmologen fasziniert
Posted in Wissen

Astronomie: Warum ein nacktes Schwarzes Loch Kosmologen fasziniert

Das Objekt ist gewaltig – und ganz ohne eine Galaxienhülle unterwegs. Ist das der Beweis für Stephen Hawkings alte Vermutung, dass bestimmte Schwarze Löcher schon kurz…

Klimawandel: Drei Grad Erwärmung schon bis 2050?
Posted in Wissen

Klimawandel: Drei Grad Erwärmung schon bis 2050?

Physiker und Meteorologen warnen auf großer Bühne davor, dass die Klimakrise eine „Phase der Beschleunigung“ erreicht habe. Was an den Zahlen dran ist – und…

Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus

Millionen Menschen in Europa fehlt Wasser, Lebensmittel werden noch teurer. Der aktuelle Klimaschutz kann diese Welt nicht verhindern. Was das für unser Leben bedeutet Quelle:…

Weltwetterbehörde warnt: Wasserkreisläufe aus dem Gleichgewicht
Posted in Wissen

Weltwetterbehörde warnt: Wasserkreisläufe aus dem Gleichgewicht

Im Jahr 2024 gab es Überschwemmung in Wüsten und Dürre in Feuchtgebieten und Regenwäldern. Der globale Wasserkreislauf hat sich beschleunigt, sagen Meteorologen. Quelle: FAZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“

„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“ In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, können Roboter mehr als nur mechanische Helfer sein; sie…

Weltrisikobericht 2025: Immer mehr Menschen von Überflutungen betroffen
Posted in Wissen

Weltrisikobericht 2025: Immer mehr Menschen von Überflutungen betroffen

Laut Weltrisikobericht 2025 zählen Überschwemmungen nach Stürmen zu den häufigsten Naturkatastrophen. 1,6 Milliarden Menschen sind Opfer. Quelle: FAZ.de

KI in der Medizin: „Es wäre, als hätte jeder einen guten, vertrauten Hausarzt“
Posted in Wissen

KI in der Medizin: „Es wäre, als hätte jeder einen guten, vertrauten Hausarzt“

Ein KI-System sagt individuelle Krankheitsrisiken bis zu 20 Jahre voraus? Sein Entwickler Moritz Gerstung erklärt, wie es die Prävention verändern könnte – und warum er…

Umwelt: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind überschritten
Posted in Wissen

Umwelt: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind überschritten

Der Erde geht es immer schlechter, lautet das Fazit eines „planetaren Gesundheits-Checks“. Derzeit spitze sich etwa die Situation in den Ozeanen zu. Quelle: SZ.de

Umweltschutz: Siebte von neun planetaren Belastungsgrenzen gilt als überschritten
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschutz: Siebte von neun planetaren Belastungsgrenzen gilt als überschritten

Die Gefahr, das Erdsystem aus dem Gleichgewicht zu bringen, wird immer größer. Durch die Ozeanversauerung wurde jetzt eine weitere planetare Grenze überschritten. Quelle: ZEIT Wissen