Schlagwort: Wissen

Tonnenkilometer: Der Mensch lässt sich an die Spitze rollen
Posted in Wissen

Tonnenkilometer: Der Mensch lässt sich an die Spitze rollen

Die Masse aller Menschen hat sich seit 1850 verfünffacht, die wilder Tiere halbiert. Was hat das mit der Bewegung auf unserem Planeten gemacht? Quelle: FAZ.de

Umweltschutz: Von wann an schonen E-Autos das Klima?
Posted in Wissen

Umweltschutz: Von wann an schonen E-Autos das Klima?

Eine Studie bestätigt: Elektroautos sind über ihren gesamten Lebenszyklus betrachtet weniger klimaschädlich als Verbrenner. Die Arbeit zeigt zudem genau auf, von welchem Alter an die…

Halloween: „Wie ein Mini-Orgasmus“
Posted in Wissen

Halloween: „Wie ein Mini-Orgasmus“

Horrorfilme, Geisterbahnen und Spukgeschichten: Warum gruseln wir uns eigentlich so gerne? Quelle: SZ.de

Landwirtschaft: Was wird aus den Honigbienen – und aus uns?
Posted in Wissen

Landwirtschaft: Was wird aus den Honigbienen – und aus uns?

Die Honigbiene ist vielleicht das wichtigste Nutztier der industriellen Landwirtschaft. In den USA sterben die Völker in größerer Zahl als je zuvor. Doch in China…

Dinosaurier: Überraschung: Der vermeintliche Teenie-T.-rex ist gar keiner
Posted in Wissen

Dinosaurier: Überraschung: Der vermeintliche Teenie-T.-rex ist gar keiner

Die Analyse eines Fossils zeigt, dass Saurierforscher jahrzehntelang Skelette verkehrt zugeordnet haben. Viele Vorstellungen über Tyrannosaurus rex sind demnach falsch. Und es gab mehr große…

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies

Schon bald werden wohl immer mehr Menschen mit Chatbots Freundschaften schließen oder sogar mit ihnen schlafen. Spricht was dagegen? Quelle: SZ.de

Nukleartests: Plant Donald Trump wirklich neue Atombombentests?
Posted in WissenschaftAktuell

Nukleartests: Plant Donald Trump wirklich neue Atombombentests?

Seit 33 Jahren haben die USA keine Atomwaffe mehr explodieren lassen. Erst in zwei bis drei Jahren wäre das angeblich wieder möglich. Beruhigend ist das…

Paläontologie: Warum junge Flugsaurier sterben mussten
Posted in Wissen

Paläontologie: Warum junge Flugsaurier sterben mussten

Lange Zeit wussten Forscher nicht, warum im Plattenkalk Fossilien von Flugsauriern gefunden wurden, deren Armknochen zerbrochen waren. Nun scheint das Rätsel von Solnhofen gelöst. Quelle:…

Unterfinanzierung der Bundeswehr: Kaputtgespart
Posted in WissenschaftAktuell

Unterfinanzierung der Bundeswehr: Kaputtgespart

Die Bundeswehr ist schlecht ausgestattet – das überrascht nicht. Es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Ignoranz und fehlenden Glaubens an die Landesverteidigung. Quelle: ZEIT Wissen

Fleischkonsum: Müssen wir weniger Fleisch essen?
Posted in WissenschaftAktuell

Fleischkonsum: Müssen wir weniger Fleisch essen?

Der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen kritisiert Massentierhaltung. Mit Schweinebäuerin Gesa Langenberg streitet er darüber, ob unser Fleischkonsum sinken muss. Quelle: ZEIT Wissen

Vogelgrippe: Saarland verhängt als erstes Bundesland Stallpflicht für Geflügel
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Saarland verhängt als erstes Bundesland Stallpflicht für Geflügel

Nachdem die Vogelgrippe bei einem Wildvogel im Saarland festgestellt worden war, hat das Bundesland eine Stallpflicht für Geflügel erlassen. Sie gilt ab Donnerstag. Quelle: ZEIT…

Innovationen: „Deutschland steckt in der Mitteltechnologiefalle“
Posted in Wissen

Innovationen: „Deutschland steckt in der Mitteltechnologiefalle“

Die Bundesregierung veröffentlicht einen Plan, welche Forschungsfelder künftig stärker gefördert werden sollen. Carolin Häussler, Professorin für Organisation und Technologiemanagement, erklärt Schwerpunkte und Schwächen des Papiers….

Kolumne Kopfsachen: Es reichen auch weniger als 10.000 Schritte
Posted in Wissen

Kolumne Kopfsachen: Es reichen auch weniger als 10.000 Schritte

Seit mehr als einem halben Jahrhundert kursiert der Irrglaube, man müsse 10.000 Schritte am Tag laufen, um gesund zu bleiben. Aber gute Forschung zeigt: Es…

„Chang'e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond
Posted in Wissen

„Chang’e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond

Ihre Sonde hat Proben mit Meteoritenstaub mitgebracht, der älter ist als das Sonnensystem. Warum das so außergewöhnlich ist – und was es über das Wasser auf…

Deutschland bei der UN-Klimakonferenz:
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland bei der UN-Klimakonferenz: „Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen“

Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist. Quelle: ZEIT Wissen

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“ Im Jahr 2030 werden technologische Entwicklungen nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Standortstrategien von Unternehmen fundamental…

Gesundheit und Wahlverhalten : Prägt die Gesundheit das Wahlverhalten?
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheit und Wahlverhalten : Prägt die Gesundheit das Wahlverhalten?

Eine neue Studie zeigt: In Regionen mit schlechter Versorgung und vielen chronisch Erkrankten schneiden bestimmte Parteien besser ab. Quelle: ZEIT Wissen

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will
Posted in Wissen

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will

Beim Weltklimagipfel will Lula da Silva den bislang größten Fonds zum Klima- und Naturschutz auf den Weg bringen, auch Deutschland prüft, sich zu beteiligen. Die…