Schlagwort: Wissen

Waldbrände: Warum ein
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände: Warum ein „Zeitalter des Feuers“ droht

Immer heißere Brände zerstören weltweit Wälder. Warum Löschflugzeuge allein keine Lösung sind und was wirklich helfen kann, erklärt Feuerökologe Johann Goldammer. Quelle: ZEIT Wissen

Ernährung in der Schwangerschaft
Posted in Wissen

Ernährung in der Schwangerschaft

Toast, Wurst, Cola: Essen werdende Mütter entzündungsfördernde Lebensmittel, kann das das Risiko für chronische Erkrankungen beim Kind erhöhen. Vor allem ein Stoff scheint Diabetes Typ…

Eva Weber-Guskar:
Posted in WissenschaftAktuell

Eva Weber-Guskar: „Emotionale Nuancen gehen verloren“

Die Philosophin Eva Weber-Guskar erklärt, welche unserer Gefühle Maschinen erkennen können und wo das helfen soll. Die Fähigkeit könne aber auch missbraucht werden. Quelle: ZEIT…

Perimenopause: Mitte 30 und schon in der Perimenopause – really?
Posted in WissenschaftAktuell

Perimenopause: Mitte 30 und schon in der Perimenopause – really?

Müde, schlapp, schlechte Laune – liegt an der Perimenopause, heißt es oft. Aber was ist da dran? Wir klären auf, was man über diese weibliche…

Ein Mann aus der Pyramidenzeit
Posted in Wissen

Ein Mann aus der Pyramidenzeit

Das erste komplette Genom eines Ägypters aus dem alten Reich wurde kartiert. Der Mann war allerdings auch in anderer Hinsicht etwas Besonderes. Quelle: FAZ.de

Präzisionsmessung enthüllt Radius des Heliumkerns
Posted in Wissen

Präzisionsmessung enthüllt Radius des Heliumkerns

Wissenschaftler haben den Radius des Helium-3-Atomkerns mit nie dagewesener Präzision vermessen. Ihre Arbeit ist ein Stresstest für unsere Vorstellung von Atomkernen. Quelle: FAZ.de

Wattenmeer: Weniger Muscheln, Seegras und Möwen
Posted in Wissen

Wattenmeer: Weniger Muscheln, Seegras und Möwen

Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Quelle: SZ.de

Griechenland: Touristen auf Kreta müssen sich vor Waldbränden in Sicherheit bringen
Posted in WissenschaftAktuell

Griechenland: Touristen auf Kreta müssen sich vor Waldbränden in Sicherheit bringen

Es brennt auf Kreta, Löschflugzeuge und Hubschrauber sind im Einsatz. 1.500 Menschen wurden teilweise in einer Sporthalle untergebracht. Quelle: ZEIT Wissen

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Posted in Wissen

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Er lernte sein Rüstzeug bei William Shockley, dem Vater des Transistors, und erlebte die Geburtsstunde des Silicon Valley. Seine Kenntnisse beflügelten auch die Forschung hierzulande….

Wie die Niere andere Organe schwächt
Posted in Wissen

Wie die Niere andere Organe schwächt

Nierenleiden können unbemerkt fortschreiten. Viele Patienten sind sich der Risiken nicht bewusst, doch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung könnten Leben retten. Quelle: FAZ.de

Die Langzeitwirkung von Emojis
Posted in Wissen

Die Langzeitwirkung von Emojis

Ein lachender Smiley hier, ein mitfühlender da – Emojis sind aus Textnachrichten kaum wegzudenken. Nun zeigt eine Studie: Sie wirken stärker, als man denkt. Quelle:…

Objekt im All: 20 Kilometer breit und sehr schnell
Posted in Wissen

Objekt im All: 20 Kilometer breit und sehr schnell

Astronomen haben ein Objekt entdeckt, das von außerhalb des Sonnensystems stammt. Es fliegt in Richtung Sonne und wird bald mit Teleskopen erkennbar sein. A11pl3Z wäre…

Hitzewelle: Wetterdienst misst 39,3 Grad bei Koblenz
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Wetterdienst misst 39,3 Grad bei Koblenz

Mit Temperaturen von mehr als 39 Grad hat die Hitzewelle in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht. Im Süden Europas gab es mehrere Hitzetote. Quelle: ZEIT Wissen

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen

Das Opossum müsste sich eigentlich vor der Raubkatze Ozelot fürchten. Jetzt zeigen Aufnahmen: Sie bilden mitunter ungewöhnliche Überlebensgemeinschaften. Quelle: SZ.de

Meteorologie: Wellen aus Wolken: Wie entstehen „Roll clouds“?
Posted in Wissen

Meteorologie: Wellen aus Wolken: Wie entstehen „Roll clouds“?

Eine riesige, walzenförmige Wolke, die auf die Küste zurollt wurde am Sonntag in Portugal beobachtet: Wie ein Meteorologe das Wetterphänomen erklärt. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt
Posted in Wissen

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt

Entzündungen nehmen hierzulande im Alter zu – und mit ihnen chronische Krankheiten. Aber nun zeigt eine Studie: Das ist nicht überall so. Quelle: SZ.de

Wetter in Deutschland: Wo es gerade (zu) heiß ist
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es gerade (zu) heiß ist

Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle. Aber ist es wirklich heißer als sonst um diese Zeit? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperatur gerade in Ihrer…

Wahrnehmung: Wo sind die Kreise?
Posted in Wissen

Wahrnehmung: Wo sind die Kreise?

Menschen in westlichen Städten nehmen optische Täuschungen oft anders wahr als solche, die in Afrika auf dem Land leben, zeigt eine Studie. Woran liegt das…