Schlagwort: Wissen

Geowissenschaften: Der Erdkern hat sich verformt
Posted in Wissen

Geowissenschaften: Der Erdkern hat sich verformt

Wie ein US-Geologe die Rotation des inneren Erdkerns vermessen will, dabei aber eine ganz andere Entdeckung macht. Quelle: SZ.de

Erdbeben in der Ägäis: „Es könnte sein, dass ein schweres Beben ausgelöst wird“
Posted in Wissen

Erdbeben in der Ägäis: „Es könnte sein, dass ein schweres Beben ausgelöst wird“

Noch immer bebt die Erde bei der griechischen Insel Santorin. Seismologe Torsten Dahm erklärt, was diesen Beben-Schwarm besonders macht, welche Risiken er mit sich bringt…

Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl
Posted in WissenschaftAktuell

Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl

In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Und: Die Klimakrise gefährdet die Weltsicherheit. Quelle: ZEIT Wissen

Deutscher Wetterdienst: Luftqualität soll durch Niederschlag wieder besser werden
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wetterdienst: Luftqualität soll durch Niederschlag wieder besser werden

Die Feinstaubbelastung war in den vergangenen Tagen besonders hoch. Laut dem Deutschen Wetterdienst deutet sich aber Entspannung an: ein Tiefdruckgebiet aus Westen. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?

Mit erstaunlich wenig Aufwand hat die chinesische Firma Deep Seek ein KI-Modell erzeugt, das mit den Produkten der Tech-Giganten vergleichbar ist. Ist das nur eine…

Biologie: Ast schütteln, Knöchelklopfen, Fersenkick: Wie Schimpansen-Männchen um Sex werben
Posted in Wissen

Biologie: Ast schütteln, Knöchelklopfen, Fersenkick: Wie Schimpansen-Männchen um Sex werben

Forscher haben die Flirt-Gesten unserer nächsten Verwandten identifiziert. Und siehe da: Sie konnten sogar bestimmte „Dialekte“ unterscheiden. Quelle: SZ.de

KI im Bildungswesen
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

KI im Bildungswesen

  KI in der Wirtschaft Kapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für Lehrkräfte Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch…

Mirko Drotschmann: Wie geht Lernen, MrWissen2go?
Posted in WissenschaftAktuell

Mirko Drotschmann: Wie geht Lernen, MrWissen2go?

Mit seinen Videos bringt Mirko Drotschmann Tausende durch ihre Geschichtsprüfungen. Im Podcast erzählt er, wie er selbst lernt und ob er doch lieber Rapper geworden…

Ätherische Öle: Wie gut sie bei Erkältungen helfen
Posted in Wissen

Ätherische Öle: Wie gut sie bei Erkältungen helfen

Erkältungsbalsam, Duftöle und Entspannungsbäder – die Welt der Düfte ist ein großer Markt. Aber wirken die flüchtigen Substanzen überhaupt? Quelle: FAZ.de

Wie die Entschärfung des Atommülls gelingen könnte
Posted in Wissen

Wie die Entschärfung des Atommülls gelingen könnte

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus Kernkraftwerken? Eine Studie hält die Entschärfung langlebiger Radionuklide für technisch machbar. Transmutation heißt das Stichwort. Quelle: FAZ.de

Traditionelle Chinesische Medizin: Zweifelhafter Verkaufsschlager aus China
Posted in Wissen

Traditionelle Chinesische Medizin: Zweifelhafter Verkaufsschlager aus China

Peking propagiert historische chinesische Therapien weltweit. Dabei ist die Studienlage zweifelhaft, in China kritisch über sie zu berichten kaum möglich. Was ist bekannt über die…

US-Forschung: „Wir arbeiten plötzlich in einem Zustand der Bedrohung“
Posted in Wissen

US-Forschung: „Wir arbeiten plötzlich in einem Zustand der Bedrohung“

Die immer neuen Order der Trump-Regierung gegen Behörden gefährden Patienten, schaden der Klimaforschung und erzeugen ein Klima der Angst. Was das für Wissenschaftler und ihre…

Klimawandel:
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: „Niemand garantiert ein Happy End“

Klimaklagen werden einkassiert oder von Regierungen ignoriert. Trotzdem sind sie ein gutes Instrument, sagt der Jurist Matthias Mahlmann – wenn man sie nicht überschätzt. Quelle:…

Kinder in Gaza:
Posted in WissenschaftAktuell

Kinder in Gaza: „Du kannst sie nicht ansprechen, sie schauen durch dich hindurch“

Die Psychologin Katrin Glatz Brubakk behandelt traumatisierte Kinder in Gaza. Kinder, die verstummen oder nicht aufhören zu schreien. Und die trotzdem träumen. Quelle: ZEIT Wissen

Das Weltraumteleskop „Euclid“ beobachtet perfekten Einstein-Ring
Posted in Wissen

Das Weltraumteleskop „Euclid“ beobachtet perfekten Einstein-Ring

Eine mehr als eine halbe Milliarde Lichtjahre entfernte Galaxie zeigt im Zentrum einen nahezu perfekten Reif aus Licht. Dieses kommt allerdings von noch viel weiter…

Überraschende Annährung
Posted in Wissen

Überraschende Annährung

Die Soziologen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno hatten unterschiedliche Einstellungen. Dennoch fanden sie zueinander. Quelle: FAZ.de

Katja Lewina:
Posted in WissenschaftAktuell

Katja Lewina: „Man kann alles weglachen, schlimmer als der Tod ist eh nichts“

Ihr Kind ist gestorben, sie ist unheilbar krank: Nun lebt Bestsellerautorin Katja Lewina noch intensiver. Wie der Tod die Liebe verändert und womit keiner warten…

Alzheimer: Wie Feinstaub das Demenzrisiko erhöht
Posted in WissenschaftAktuell

Alzheimer: Wie Feinstaub das Demenzrisiko erhöht

Studien belegen signifikante Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und Ablagerungen im Gehirn, selbst an wenig belasteten Orten. Dabei spielen Entzündungen eine Rolle. Quelle: ZEIT Wissen