Schlagwort: Wissen

1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren
Posted in Wissen

1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren

1,5 Grad globaler Erwärmung sind fast schon überschritten. Trotzdem stärkt der Internationale Gerichtshof ausgerechnet diese Zielmarke. Warum? Weil es gute Gründe dafür gibt. Quelle: FAZ.de

Muskelkater: Ohne Muskelkater hat das Training nicht gewirkt. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Muskelkater: Ohne Muskelkater hat das Training nicht gewirkt. Stimmt’s?

Damit Muskeln wachsen, müssen sie trainiert werden. Viele glauben, Muskelkater sei das Signal, ob die Übungen wirksam sind. Forscher haben untersucht, ob das stimmt. Quelle:…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“ In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…

Sinkende Geburtenrate: Dann werden wir eben weniger!
Posted in WissenschaftAktuell

Sinkende Geburtenrate: Dann werden wir eben weniger!

Sinkende Geburtenraten sind fatal für unsere Gesellschaft, heißt es oft. Stimmt das wirklich? Warum weniger Kinder bei der Lösung der großen Krisen helfen könnten. Quelle:…

Gebrochenes Symmetrieprinzp: Materie klar im Vorteil
Posted in Wissen

Gebrochenes Symmetrieprinzp: Materie klar im Vorteil

Materie und Antimaterie werden von bestimmten physikalischen Prozessen nicht ebenbürtig behandelt. Das zeigt sich auch beim Zerfall von schweren Baryonen. Der Befund ist ein weiteres…

Natur: Warum Buckelwale New York erobern
Posted in Wissen

Natur: Warum Buckelwale New York erobern

Seit einigen Jahren kann man die spektakulären Tiere direkt vor New York sehen, manchmal sogar im Hudson oder im East River. Medien feiern die Rückkehr…

Hitzeresistentes Bauen: Feuchte Fassaden gegen Hitze
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzeresistentes Bauen: Feuchte Fassaden gegen Hitze

Deutschland im Sommer 2035: Architekten und Künstlerinnen haben viel experimentiert – jetzt fließt an den Fassaden der Häuser Wasser herunter und kühlt die Stadt. Quelle:…

Geschichte der FDP: Wäre die FDP ohne Theodor Heuss eine rechte Partei?
Posted in WissenschaftAktuell

Geschichte der FDP: Wäre die FDP ohne Theodor Heuss eine rechte Partei?

Weltweit bewegen sich Liberale und Konservative weg von der Mitte. Wie das enden kann, zeigt die Geschichte der FDP, die selbst am rechten Rand hätte…

Mammographie: Wie sinnvoll ist das Brustkrebs-Screening?
Posted in Wissen

Mammographie: Wie sinnvoll ist das Brustkrebs-Screening?

Das Mammographie-Screening in Deutschland senkt die Sterblichkeit bei den Teilnehmerinnen um bis zu 30 Prozent. Zwei Studien zeigen, wie wirksam das Programm ist – und…

Sonnencreme: Lichtschutzfaktor gaga
Posted in WissenschaftAktuell

Sonnencreme: Lichtschutzfaktor gaga

Auf Social Media trenden Schlagworte wie #NatürlichBräunen: Gefährlich sei nicht die Sonne, sondern die Sonnencreme. Selbst schuld, wer’s glaubt? So einfach ist es nicht. Quelle:…

Astrochemie: Heiße Molekülküche im Sternbild Orion
Posted in Wissen

Astrochemie: Heiße Molekülküche im Sternbild Orion

Der Fund relativ komplexer organischer Verbindungen in der planetenbildenden Scheibe eines jungen Sterns wirft Fragen auf. Wo sind Aminosäuren und andere potentielle Biomoleküle entstanden? Quelle:…

Illusion Kompensation: Klimaneutralität ist mit Wäldern unerreichbar
Posted in Wissen

Illusion Kompensation: Klimaneutralität ist mit Wäldern unerreichbar

Öl- und Gaskonzerne versprechen, die Klimaschutzziele mit gezielten Anpflanzungen zu erreichen. Das kann nicht funktionieren. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Die Rekordhitze in den Meeren könnte Anzeichen eines Kipppunkts sein
Posted in Wissen

Klimawandel: Die Rekordhitze in den Meeren könnte Anzeichen eines Kipppunkts sein

Seit zwei Jahren geben außerordentlich hohe Ozeantemperaturen Rätsel auf. Ein Forscherteam hat analysiert, wie es dazu kam – und wie es weitergehen könnte. Quelle: SZ.de

Astronomie: Flacker-Stern Beteigeuze hat wohl einen Begleiter
Posted in Wissen

Astronomie: Flacker-Stern Beteigeuze hat wohl einen Begleiter

Warum erscheint der gelbe Stern Beteigeuze im Orion mal heller, mal dunkler? Nun vermuten Forscher: Es liegt an einem Partnerstern – und dem droht ein düsteres…

Internationaler Gerichtshof: Auch Friedrich Merz wird jetzt zum Klimaschutz verpflichtet
Posted in WissenschaftAktuell

Internationaler Gerichtshof: Auch Friedrich Merz wird jetzt zum Klimaschutz verpflichtet

Ein UN-Gericht hält Entschädigungszahlen bei Klimaschäden für möglich. Unser Autor sagt, auch in Deutschland drohen teure Klagen. Richtig so? Diskutieren Sie mit ihm. Quelle: ZEIT…

Bewegung im Alltag: 10.000 Schritte am Tag? Nicht nötig
Posted in WissenschaftAktuell

Bewegung im Alltag: 10.000 Schritte am Tag? Nicht nötig

Bewegung senkt das Risiko für Herzerkrankungen, Krebs oder Demenz. Dafür reichen weniger Schritte als gedacht. Eine Studie zeigt, wie sehr es sich lohnt, loszugehen. Quelle:…

Intaktes Königsgrab entdeckt: Der Herr der drei Hügel
Posted in Wissen

Intaktes Königsgrab entdeckt: Der Herr der drei Hügel

In einer versunkenen Maya-Stadt wurde die unberührte Grablege eines Herrschers gefunden. Möglicherweise handelt es sich um den Gründer einer mächtigen Dynastie. Quelle: FAZ.de

Klimapolitik: Wem nützen Klimaziele, mit denen keiner etwas anfangen kann?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: Wem nützen Klimaziele, mit denen keiner etwas anfangen kann?

Die Klimakrise wird immer schlimmer, die lahme Klimapolitik scheint immer weniger Leute aufzuregen. Irre? Klar! Aber verständlich. Zeit für ein paar unbequeme Fragen. Quelle: ZEIT…