Schlagwort: Wissen

Smartwatches: Ohne Smartwatch? Wären sie wohl tot
Posted in WissenschaftAktuell

Smartwatches: Ohne Smartwatch? Wären sie wohl tot

Smartwatches und Smartphones sammeln nicht nur Gesundheitsdaten. Sie könnten ein Frühwarnsystem für schwere Krankheiten werden – das manchmal mehr sieht als ein Arzt. Quelle: ZEIT…

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung
Posted in Wissen

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung

Noch immer erschüttern Erdbebenschwärme die Ägäis um Santorini. Was Geologen darüber wissen, wie schlimm es werden kann. Quelle: FAZ.de

Sizilien: Erdbeben der Stärke 4,8 trifft italienische Inseln im Mittelmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Sizilien: Erdbeben der Stärke 4,8 trifft italienische Inseln im Mittelmeer

Im Mittelmeer vor Italien hat in 17 Kilometern Tiefe die Erde gebebt. Die Erschütterungen waren auch auf Sizilien zu spüren, Verletzte oder größere Schäden gibt…

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können
Posted in Wissen

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen – teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für Ärzte zu tun? Quelle: FAZ.de

Floristik: Endlich besser Blumen schenken
Posted in Wissen

Floristik: Endlich besser Blumen schenken

Das giftige Geschäft mit den Schnittblumen – und was gute Alternativen für den Valentinstag sind. Quelle: SZ.de

Arbeitsmigration: Rechtsextreme Einstellungen bremsen tatsächlich die Zuwanderung
Posted in WissenschaftAktuell

Arbeitsmigration: Rechtsextreme Einstellungen bremsen tatsächlich die Zuwanderung

Wo rechts gewählt wird, bleiben Einwanderer auf Jobsuche fern, zeigt eine neue Studie. Hohe AfD-Quoten könnten gerade Arbeitskräfte aus dem EU-Ausland abschrecken. Quelle: ZEIT Wissen

Psychologie: Psychische Erkrankungen sind häufiger als früher. Stimmt´s?
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: Psychische Erkrankungen sind häufiger als früher. Stimmt´s?

Mehr Krankschreibungen als früher, das heißt nicht zwingend: mehr Erkrankungen. Doch eine Bevölkerungsgruppe macht Experten nicht erst seit der Pandemie zunehmend Sorgen. Quelle: ZEIT Wissen

Die endlose Lust auf eine Medizin-Revolution
Posted in Wissen

Die endlose Lust auf eine Medizin-Revolution

Können Stammzellen endlich auch Menschenleben retten? Ein „Herzpflaster“ aus nachgezüchteten Muskelgewebe, das deutsche Forscher entwickelt haben, könnte ein Wendepunkt für die regenerative Medizin sein. Quelle:…

Noch einmal zur „Gundelfigur“: Eine Handschrift zum Gruseln
Posted in Wissen

Noch einmal zur „Gundelfigur“: Eine Handschrift zum Gruseln

Der Befund des maschinenschriftlichen Textes und Hinweise zum Heidelberger Kontext: Wie kam die „Gundelfigur“ in Karl Loewensteins Memoiren? Quelle: FAZ.de

Ingenieure in der Küche: Das perfekte Ei braucht 32 Minuten
Posted in Wissen

Ingenieure in der Küche: Das perfekte Ei braucht 32 Minuten

Ingenieure haben eine Methode entwickelt, um das ideale Frühstücksei zu kochen. Man braucht zwei Töpfe, ein Thermometer und viel Zeit. Eine Anleitung mit Tipps der…

Massenpanik: Warum Gedränge so gefährlich ist
Posted in Wissen

Massenpanik: Warum Gedränge so gefährlich ist

In dichten Menschenmassen können Wirbelbewegungen wie in einer Flüssigkeit entstehen. Das Muster zeigte sich auch bei der Loveparade-Katastrophe von Duisburg. Quelle: SZ.de

Partnerschaft: Wenn Männer zum Opfer werden
Posted in Wissen

Partnerschaft: Wenn Männer zum Opfer werden

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist ein drängendes Problem, das ist bekannt. Doch auch Männer werden angegriffen – und das gar nicht so selten. Wann beginnt…

Grippewelle: Fast jedes sechste Schulkind unter 14 leidet unter Atemwegserkrankung
Posted in WissenschaftAktuell

Grippewelle: Fast jedes sechste Schulkind unter 14 leidet unter Atemwegserkrankung

Die aktuelle Grippewelle hat Auswirkungen auf den Schulbetrieb: Ungewöhnlich viele Kinder fehlen, wegen erkrankter Lehrer fällt Unterricht aus. Quelle: ZEIT Wissen

Weltklimakonferenz COP30: UN fordern Staaten zur Einreichung ihrer Klimapläne auf
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz COP30: UN fordern Staaten zur Einreichung ihrer Klimapläne auf

Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien sollen alle Staaten ihre neuen Klimaschutzpläne einreichen. Die EU kann die Frist nächste Woche nicht einhalten. Quelle: ZEIT Wissen

KI vertritt linke Positionen. Warum das ein Problem ist.
Posted in Wissen

KI vertritt linke Positionen. Warum das ein Problem ist.

Eine Studie zeigt: ChatGPT vertritt linke Positionen, rechte Sichtweisen werden blockiert. Doch das wahre Problem ist viel größer als die Frage nach links oder rechts….

Biologie: Wie Parasiten Tiere zu Zombies machen
Posted in Wissen

Biologie: Wie Parasiten Tiere zu Zombies machen

In einer irischen Höhle zwingt ein bisher unbekannter Pilz Spinnen seinen Willen auf. Er ist nicht der einzige Parasit, der das Verhalten seines Wirts kontrolliert….

Klimawandel: Extreme Hitze in der Arktis – und eine düstere Prognose
Posted in Wissen

Klimawandel: Extreme Hitze in der Arktis – und eine düstere Prognose

Eine Hitzewelle brachte dem Nordpol zuletzt Temperaturen nahe am Tauwetter. Nur ein Vorgeschmack, sagen Klimaforscher: Wie sich die Arktis in den nächsten Jahrzehnten verändern dürfte,…

Frühstücksei: Wie Chemiker das perfekte Frühstücksei kochen
Posted in Wissen

Frühstücksei: Wie Chemiker das perfekte Frühstücksei kochen

Nicht erst seit Loriot wird über die optimale Zubereitung eines weichen Eis gestritten. Chemiker aus Neapel haben nun die ultimative Methode entwickelt. Man braucht nur…