Schlagwort: Wissen

E-Zigaretten und Tabakerhitzer: So schädlich sind Vapes und Tabakerhitzer wirklich
Posted in WissenschaftAktuell

E-Zigaretten und Tabakerhitzer: So schädlich sind Vapes und Tabakerhitzer wirklich

Sie sollen weniger gefährlich sein als Zigaretten – das ergeben Studien, die oft von der Tabakindustrie stammen. Wir haben uns durch die unabhängige Forschung gewühlt….

Dürremonitor: Viele Pflanzen haben von teils nassem Juli profitiert
Posted in WissenschaftAktuell

Dürremonitor: Viele Pflanzen haben von teils nassem Juli profitiert

In Teilen Deutschlands sind die Böden nach dem regenreichen Juli feucht – und könnten eine Hitzewelle aushalten. Regional gibt es aber starke Unterschiede. Quelle: ZEIT…

Populismus und Schweigen: Woher kommt Amerikas Krieg gegen die Wissenschaft?
Posted in Wissen

Populismus und Schweigen: Woher kommt Amerikas Krieg gegen die Wissenschaft?

Gesundheitsminister Kennedy vertritt hanebüchene Therapien und leugnet medizinisches Grundwissen. Doch für den Ethiker Arthur L. Caplan ist er nur ein Symptom dafür, dass die wissenschaftliche…

Netzrätsel: Frag den Onkel
Posted in Wissen

Netzrätsel: Frag den Onkel

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: ein Knigge 2.0. Quelle:…

Umgang mit Emotionen: Weinen Briten nur heimlich?
Posted in WissenschaftAktuell

Umgang mit Emotionen: Weinen Briten nur heimlich?

„Keep calm and carry on“ – prägt dieser Leitsatz noch immer das Gefühlsleben in Großbritannien? Wir sprechen über Emotionen in der englischsprachigen Welt. Quelle: ZEIT…

Blitz und Donner:
Posted in WissenschaftAktuell

Blitz und Donner: „Es gibt viele Mythen über Gewitter, die Leben kosten“

Bei Gewitter tun wir oft genau das Falsche, sagt der Mediziner Fred Zack. Warum Blitze es sogar ins Haus schaffen. Und Männer häufiger tödliche Fehler…

Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?
Posted in Wissen

Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?

Die außergewöhnlich warmen Tage sind vielerorts in Deutschland nun wieder vorbei. War die Aufregung der vergangenen Tage über die Hitzewelle also übertrieben? Ein Faktencheck. Quelle:…

Wasserflaschen im Sommer: „Ab 20 Grad fangen die Bakterien an, sich zu vermehren“
Posted in Wissen

Wasserflaschen im Sommer: „Ab 20 Grad fangen die Bakterien an, sich zu vermehren“

Wenn es heiß ist, schmeckt Wasser aus angebrochenen Flaschen oft schal. Wie kann man das verhindern? Und wie lange kann man das Wasser überhaupt noch…

Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können
Posted in Wissen

Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können

Extreme Hitze ist auch für Leistungssportler eine Gefahr. Wie können sie ihre Körper darauf trainieren? Quelle: FAZ.de

Monsun: Mehr als 360 Tote durch Monsunregen in Himalayaregion
Posted in WissenschaftAktuell

Monsun: Mehr als 360 Tote durch Monsunregen in Himalayaregion

Der Monsunregen führt in der Himalayaregion zu Sturzfluten und Erdrutschen. Besonders schwer betroffen ist Pakistan, wo in 48 Stunden mehr als 320 Menschen starben. Quelle:…

Gorilla-Weibchen überraschen: Stärke allein reicht nicht
Posted in Wissen

Gorilla-Weibchen überraschen: Stärke allein reicht nicht

Gorilla-Weibchen dominieren häufiger als gedacht. Forscher widerlegen männliche Vorherrschaft bei unseren nächsten Verwandten. Können wir von ihnen lernen? Quelle: FAZ.de

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?

Wegen Gefahren für die Psyche junger Menschen drängen Experten auf strenge Regel für soziale Medien. Wir haben uns die wissenschaftliche Grundlage des Appells angeschaut. Quelle:…

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt
Posted in Wissen

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt

Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum ersten Mal gelungen, diesen Effekt…

Paläontologie: Tyrannosaurus rex hatte den kräftigsten Biss aller Dinosaurier
Posted in WissenschaftAktuell

Paläontologie: Tyrannosaurus rex hatte den kräftigsten Biss aller Dinosaurier

Die Beißkraft von Dinosauriern hat im Laufe der Evolution zugenommen. Das fanden Forscher durch Imitationen der Schädel verschiedener fleischfressender Arten heraus. Quelle: ZEIT Wissen

Kalter Krieg: Die Bösen sind immer die anderen
Posted in WissenschaftAktuell

Kalter Krieg: Die Bösen sind immer die anderen

Jahrzehntelang rangen die USA mit der Sowjetunion um Macht und Einfluss. Aber war der Kalte Krieg tatsächlich ein Kampf der Imperien? Quelle: ZEIT Wissen

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt
Posted in Wissen

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt

Zur Behandlung der Neurodermitis gibt es seit einigen Jahren neue Medikamente. Cortison sollte man als Tablette hingegen nicht mehr nehmen. Wie sieht die richtige Behandlung…

Familienforschung: Persische Briefe
Posted in Wissen

Familienforschung: Persische Briefe

Atina Grossmanns Eltern lernten sich im Exil in Teheran kennen. Die Historikerin erforscht ihre Familiengeschichte vor dem Horizont postkolonialer Fragen. Quelle: FAZ.de

Wetter in Deutschland: Wo es heute noch einmal besonders heiß wird
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es heute noch einmal besonders heiß wird

Der vorerst letzte Tag der aktuellen Hitzewelle ist erreicht. Wie ungewöhnlich sind die Temperaturen für diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie…