Schlagwort: Wissen

James-Webb-Teleskop: Außerirdische, die bestialisch stinken
Posted in WissenschaftAktuell

James-Webb-Teleskop: Außerirdische, die bestialisch stinken

Forscher verfolgen eine kuriose Spur bei der Suche nach Aliens. Sie führt auf eine 124 Lichtjahre entfernte Welt namens K2-18b. Aber lebt dort wirklich etwas?…

Spektakulärer Fund: Miniaturvorhängeschloss aus römischer Zeit entdeckt
Posted in Wissen

Spektakulärer Fund: Miniaturvorhängeschloss aus römischer Zeit entdeckt

Im Westfälischen wurde ein Miniaturvorhängeschloss gefunden, das offenbar aus dem 3. oder 4. Jahrhundert stammt. Es ist viel filigraner als andere antike Konstruktionen dieser Art….

Berliner Pilotprojekt: Richterforschung rechnet
Posted in Wissen

Berliner Pilotprojekt: Richterforschung rechnet

Geeignet, erforderlich? Ein Berliner Projekt untersucht die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und beginnt mit der Prüfung der Verhältnismäßigkeit. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Dieser Asteroid nähert sich der Erde
Posted in Wissen

Astronomie: Dieser Asteroid nähert sich der Erde

In acht Jahren könnte der Asteroid 2024 YR4  auf dem Planeten einschlagen. Warum Astronomen trotzdem vergleichsweise gelassen bleiben. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant

Die Gletscherspalten werden immer tiefer und breiter im grönländischen Eisschild. Forschende warnen vor den gravierenden Folgen für den globalen Meeresspiegel. Quelle: ZEIT Wissen

Darm-Hirn-Achse: Das Gehirn isst mit
Posted in WissenschaftAktuell

Darm-Hirn-Achse: Das Gehirn isst mit

Wer sein Mikrobiom mit den richtigen Nahrungsmitteln füttert, kann sein Demenzrisiko senken. Dahinter steckt die Darm-Hirn-Achse, die Forscher immer weiter entschlüsseln. Quelle: ZEIT Wissen

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Posted in Wissen

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen. Quelle: FAZ.de

Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte
Posted in Wissen

Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte

Hilfe aus der Tiefe des Darms: Das Mikrobiom wirkt entscheidend mit, wenn der Hunger nach Süßem unstillbar scheint. Der Schlüssel zur Zuckersucht könnten ein Bakterium…

Bundestagswahlkampf: FDP bietet CDU Hilfe bei Umsetzung ihres Sofortprogramms an
Posted in WissenschaftAktuell

Bundestagswahlkampf: FDP bietet CDU Hilfe bei Umsetzung ihres Sofortprogramms an

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat das CDU-Sofortprogramm begrüßt und bot die Unterstützung seiner Partei an. In der Klimapolitik forderte er jedoch große Einschnitte. Quelle: ZEIT Wissen

Natur-Hotspot Madagaskar. Und ewig lockt das Neue
Posted in Wissen

Natur-Hotspot Madagaskar. Und ewig lockt das Neue

Auf Expedition mit den Humboldts unserer Tage: Ein deutscher Herpetologe hat auf Madagaskar eine historische Serie von Entdeckungen gemacht. Quelle: FAZ.de

Winckelmanns Erben: Wie eine Liebste an dem Ufer des Meeres
Posted in Wissen

Winckelmanns Erben: Wie eine Liebste an dem Ufer des Meeres

„Wenn es möglich ist, unnachahmlich“: Winckelmanns Beziehung zur Antike vollzog schon den Abschied vom Modellcharakter der Alten. Eine Replik auf Werner Busch. Quelle: FAZ.de

Altkleider: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll – und nun?
Posted in Wissen

Altkleider: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll – und nun?

Recyclingforscherin Clara Löw erklärt, was das für Verbraucher bedeutet – und was passieren müsste, um die Flut an Modemüll einzudämmen. Quelle: SZ.de

Pariser Klimaabkommen:
Posted in WissenschaftAktuell

Pariser Klimaabkommen: „Trump sendet eine Botschaft der totalen Verantwortungslosigkeit“

Mit oder ohne Trump, der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter, sagt Christiana Figueres. Die Architektin des Pariser Abkommens über Entwicklungen, die Hoffnung machen Quelle:…

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? / Alkoholabhängigkeit: Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Posted in WissenschaftAktuell

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? / Alkoholabhängigkeit: Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken

Weniger zu trinken, wenn man das Trinken gewohnt ist, ist schwer. In der Familie von Mia Gatow tranken alle. Wie sie ihren Weg aus der…

Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Medizin - Gefahr oder Fortschritt?
Posted in Wissen

Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Medizin – Gefahr oder Fortschritt?

Patienten fragen Chatbots längst nach Diagnosen – Mediziner auch. Doch während die KI manche Befunde perfekt bewertet, spuckt sie in anderen Fällen gefährliche Irrtümer aus….

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike
Posted in Wissen

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike

Sergel, Füßli, Banks, Købke: Die Künstler, deren Frechheit Winckelmann schon kommen sah, wandten sich in vier Schritten vom Ideal der klassischen Vorbildhaftigkeit ab. Quelle: FAZ.de

Aberglaube: Kurioser Aberglaube aus der englischsprachigen Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Aberglaube: Kurioser Aberglaube aus der englischsprachigen Welt

Wann schlägt die Stunde der Hexen? Welche Bedeutung haben Feen in der irischen Kultur? Und was verbirgt sich hinter dem „Pfad der Tränen“? Quelle: ZEIT…

Depressionen: Wie Menschen ihre Depression überwunden haben
Posted in WissenschaftAktuell

Depressionen: Wie Menschen ihre Depression überwunden haben

Zwei von drei Depressionen klingen wieder ab. Doch jede Depression ist anders. Neun Menschen erzählen, was ihnen geholfen hat. Wir erklären die Forschung dahinter. Quelle:…