Schlagwort: Wissen
Psychologie: Frauen stehen auf ältere Männer – nur nicht beim Blind-Dating
Das haben Forscher in einer eher speziellen Studie beobachtet. Das Ergebnis: Liebe ist und bleibt, nun ja, kompliziert. Quelle: SZ.de
Weltraumschrott: „Wir können jede Woche mit einem Absturz aus dem All rechnen“
Mehr als 130 Millionen Schrottteile schweben um die Erde. Ein zunehmendes Problem, sagt Raumfahrtexperte Holger Krag. Er arbeitet an Ideen, um im Orbit aufzuräumen. Quelle:…
KI und neue Mobilitätskonzepte
KI in der Wirtschaft Kapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel,…
Garten-Fernsehen
Gärtnern macht glücklich – auch im TV? Meghan Markle startet bald eine Koch- und Gartensendung. Doch die besten Garten-Shows für gute Laune kommen aus England….
Frauen finden jüngere Männer attraktiver
Ein Schock für alle Silberfüchse! Eine Studie räumt mit einem verstaubten Liebesmythos auf: Auch Frauen stehen eher auf jüngere Partner – ebenso wie Männer. Dafür…
Erderwärmung: Wie der Klimawandel die Waldbrände in L. A. verschlimmerte
Die globale Erwärmung hat die jüngsten Waldbrände in Kalifornien wahrscheinlicher gemacht, berichten Forscher. Ein Grund ist, dass Dürren zunehmend mit den gefürchteten Santa-Ana-Winden überlappen. Quelle:…
Psychologie: Aktivismus: Die dunkle Seite der guten Sache
Je mehr Aufmerksamkeit aktivistische Bewegungen erfahren, desto attraktiver wirken sie auf Menschen mit finsteren Persönlichkeitsmerkmalen. Wenn solche Personen ein Thema kapern, kann das den Anliegen…
Bulletin of the Atomic Scientists: Weltuntergangsuhr stand noch nie so kurz vor Mitternacht
Die „Doomsday Clock“ zeigt 89 Sekunden vor Mitternacht – so nah wie nie zuvor. Experten warnen vor nuklearen Risiken, Klimawandel und der Bedrohung durch KI….
„Nature Medicine“: Studie warnt vor Millionen Hitzetoten in Europa
Noch sterben in Europa mehr Menschen an Kälte als an Hitze. Der Klimawandel dürfte das Verhältnis umkehren – vor allem der Mittelmeerraum ist laut einer…
Weltgesundheitsorganisation: US-Gesundheitsbehörde stellt Zusammenarbeit mit WHO ein
Der Austritt aus der WHO war eine von Donald Trumps ersten Amtshandlungen. Obwohl eine Kündigungsfrist von einem Jahr gilt, beendet die CDC bereits die Zusammenarbeit….
Die Hitzetoten zu Tode gerechnet
Der Versuch, die Opfer aufzurechnen, die der Klimawandel im Laufe des Jahrhunderts verursachen könnte, ist gewagt. Modellierung stößt hier an Grenzen. Mit großen Zahlen ist…
Familie Lasker-Wallfisch: Auschwitz – und das Leben danach
Eine deutsche Jüdin überlebt Auschwitz und beginnt ein neues Leben. Der Tochter erzählt sie nichts. Doch das Trauma überträgt sich leise. Wie geht eine Familie…
Erster Coronafall in Deutschland: Als das Coronavirus nach Deutschland kam
Vor genau fünf Jahren wurde die erste Coronainfektion in Deutschland nachgewiesen. Die Stimmung im Robert Koch-Institut damals: erstaunlich gelassen. Quelle: ZEIT Wissen
Filbingers Think Tank: Was damals rechts war
Als nach 1982 die Wende unterblieb, produzierten ihre Denkfabrikanten nur noch für die Nische: Josefine Preißler hat die lehrreiche Geschichte des Studienzentrums Weikersheim erforscht. Quelle:…
Umwelt: Wind und Regen: Das Klimaphänomen La Niña hat begonnen
Das melden Forscher aus den USA. Was das für die Welt bedeutet. Quelle: SZ.de
Pandemie: Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären. Quelle:…
Stress bei Kindern und Jugendlichen: Alles empfindliche Schneeflocken! Really?
Smartphones, Leistungsdruck oder Krieg: Was belastet die Psyche von Kindern und Jugendlichen wirklich? Wir haben sieben verbreitete Thesen wissenschaftlich überprüft. Quelle: ZEIT Wissen
Eine Gruppe von Vormenschen ernährte sich offenbar vegan
Eine Vormenschengruppe ernährte sich offenbar vegan, wie sich jetzt herausgestellt hat. Doch allzu grundsätzliche Schlüsse auf den modernen Menschen sollte man daraus nicht ziehen. Quelle:…