Schlagwort: Wissen

Unglück in Istanbul: „Das ist mit Dämlichkeit nicht mehr zu beschreiben“
Posted in Wissen

Unglück in Istanbul: „Das ist mit Dämlichkeit nicht mehr zu beschreiben“

Bei den Todesfällen in Istanbul erhärtet sich der Verdacht, dass die Ursache der unsachgemäße Einsatz von Gift im Hotel war. Ein Schädlingsbekämpfer erklärt die Substanz….

Medienpsychologie: Was Kurzvideos im Kopf anrichten
Posted in Wissen

Medienpsychologie: Was Kurzvideos im Kopf anrichten

Schlechtere Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Gedächtnisleistung: Eine große Auswertung zeigt, welche Spuren Tiktok-Videos, Youtube-Shorts oder Insta-Reels in unserem Denken hinterlassen könnten. Quelle: SZ.de

Meinungsforschung: „Organisierte Leugnung des Klimawandels gibt es nur in vier Ländern“
Posted in Wissen

Meinungsforschung: „Organisierte Leugnung des Klimawandels gibt es nur in vier Ländern“

In Brasilien findet die Weltklimakonferenz statt, doch wie wichtig ist der Welt das Thema noch? Warum Yale-Forscher Anthony Leiserowitz trotz allem optimistisch bleibt – und…

Kohlendioxidspeicherung: Warum Bayern CO₂-Endlager prüft
Posted in Wissen

Kohlendioxidspeicherung: Warum Bayern CO₂-Endlager prüft

Ein neues Gesetz erlaubt die Speicherung von CO₂ auch unter dem Festland. Die meisten Bundesländer wehren sich dagegen, der Süden zeigt sich offen. Doch wo…

Hendrik Streeck: Zu viel Medizin ist keine Fürsorge
Posted in WissenschaftAktuell

Hendrik Streeck: Zu viel Medizin ist keine Fürsorge

Hendrik Streeck fragt, ob eine 100-jährige Krebspatientin noch teuerste Medikamente erhalten soll. Wer darauf nur moralisch empört reagiert, macht es sich zu leicht. Quelle: ZEIT…

Deutsche Wildtier Stiftung: Rothirsch ist das Tier des Jahres
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsche Wildtier Stiftung: Rothirsch ist das Tier des Jahres

Vor Hermelin und Goldschakal: Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Rothirsch zum Tier des Jahres 2026 gekürt. Verdrängt aus Wiese und Feld, lebt er heute…

Hochverarbeitetes Essen: Ernährungsmediziner warnen vor bestimmten Lebensmitteln
Posted in Wissen

Hochverarbeitetes Essen: Ernährungsmediziner warnen vor bestimmten Lebensmitteln

Dutzende Experten bemängeln in Studien eine Fehlernährung, die weltweit zu Gesundheitskrisen führe. Im Fokus: stark verarbeitete Lebensmittel. Soll die Politik handeln? Quelle: FAZ.de

Antriebslos: Altersdepression ist gut zu behandeln
Posted in Wissen

Antriebslos: Altersdepression ist gut zu behandeln

Auch Menschen, die zuvor nie Phasen der inneren Leere durchlitten haben, können im Alter an Depressionen erkranken. Sie müssen nur erkannt werden. Quelle: FAZ.de

Spieltheorie: So gewinnt man bei „Schere, Stein, Papier“
Posted in Wissen

Spieltheorie: So gewinnt man bei „Schere, Stein, Papier“

Die beste Strategie ist theoretisch ganz einfach – doch gleichzeitig schwer zu erreichen. Quelle: SZ.de

Hochverarbeitete Lebensmittel: Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel?
Posted in WissenschaftAktuell

Hochverarbeitete Lebensmittel: Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel?

Internationale Experten fordern, hochverarbeitete Lebensmittel stärker zu regulieren, weil sie die Gesundheit gefährden. Nur: Ganz so eindeutig ist das gar nicht. Quelle: ZEIT Wissen

Klimakonferenz: Merz stößt brasilianische Politiker mit Äußerungen vor den Kopf
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakonferenz: Merz stößt brasilianische Politiker mit Äußerungen vor den Kopf

Nach seiner Rückkehr aus Brasilien hatte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Unternehmern über die dortigen Lebensumstände gesprochen. Dafür steht er nun in der Kritik. Quelle: ZEIT…

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“
Posted in Wissen

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“

Marco Barotti will mit Klangskulpturen Leben in beschädigte Korallenriffe zurückbringen. Im Interview spricht er darüber, wie ihn die Wissenschaft inspiriert hat und welche Freiheiten die…

Mittelalterliche Philosophie: Was sich Habermas von der christlichen Substanz verspricht
Posted in Wissen

Mittelalterliche Philosophie: Was sich Habermas von der christlichen Substanz verspricht

Damit die Freiheit nicht illiberal und die Politik nicht totalitär wird: Jürgen Habermas beglaubigt die Philosophie des Mittelalters. Quelle: FAZ.de

Falling Walls 2025: Ein Wissenschaftsgipfel der geflügelten Worte
Posted in Wissen

Falling Walls 2025: Ein Wissenschaftsgipfel der geflügelten Worte

Die Krise als Chance: Wie der Berliner Forschungsgipfel zum Jahrestag des Mauerfalls die Herausforderung Zukunft auf den Punkt brachte. Quelle: FAZ.de

Umwelt: 10 000 Tiere untersucht: Jedes fünfte hatte Plastik im Bauch
Posted in Wissen

Umwelt: 10 000 Tiere untersucht: Jedes fünfte hatte Plastik im Bauch

Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen. Erstaunlich kleine Mengen können tödlich sein. Quelle: SZ.de

Medizin: Hitlers Blut und Hoden erklären nicht seine Verbrechen
Posted in Wissen

Medizin: Hitlers Blut und Hoden erklären nicht seine Verbrechen

Eine TV-Dokumentation deckt eine angebliche Hormonstörung bei Adolf Hitler auf – und zieht weitere fragwürdige Schlüsse, unter anderem über Genitalien und Psyche des Diktators. Warum…

CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen
Posted in WissenschaftAktuell

CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen

Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem. Quelle:…

Wintereinbruch: Deutscher Wetterdienst warnt vor leichtem Nachtfrost und Glätte
Posted in WissenschaftAktuell

Wintereinbruch: Deutscher Wetterdienst warnt vor leichtem Nachtfrost und Glätte

Erste Schneefälle und Glätte zu Wochenbeginn: In Deutschland ist der Winter angekommen. Der Wetterdienst warnt vor Glätte. Quelle: ZEIT Wissen