Schlagwort: Wissen

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte
Posted in Wissen

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Quelle: FAZ.de

Hörverlust: Das Ende von
Posted in WissenschaftAktuell

Hörverlust: Das Ende von „Wie bitte?“

Millionen Menschen brauchen Hörgeräte, auch unsere Autorin. Sie hat sich in der Zukunft umgehört: Werden Gentechnik, Lichtimplantate oder KI die lästigen Geräte ersetzen? Quelle: ZEIT…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Fruchtzucker soll der Leber schaden und krank machen. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Und herausgefunden: Auf Smoothies muss man nicht verzichten. Quelle: FAZ.de

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik
Posted in Wissen

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik

Forschung, Ernährung, Krankenversicherung: Die Regierung Trump zielt auf eine Revolution des Gesundheitswesens. Sie könnte vor allem an Lobbyisten und einzelnen republikanischen Abgeordneten scheitern. Quelle: FAZ.de

Istanbul:
Posted in WissenschaftAktuell

Istanbul: „Oh, du bist noch am Leben?!“

Brennende Kirchen und Häuser: Vor 70 Jahren ging das griechische Istanbul unter – in einem Pogrom, entfesselt von der Regierung. Noch gibt es Menschen, die…

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf
Posted in Wissen

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

In Jülich wird der Hochleistungsrechner Jupiter eingeweiht. Europa schließt damit zur Weltspitze auf. Doch wozu braucht es das teure Projekt? Antworten auf die wichtigsten Fragen…

Schluss mit Schwarzmalerei: Es tut sich was in diesem Land
Posted in Wissen

Schluss mit Schwarzmalerei: Es tut sich was in diesem Land

Einstürzende Fabriken und Volksverarmung – die politischen Ränder stricken erfolgreich an der Erzählung vom deutschen Untergang. Dem muss dringend etwas entgegengesetzt werden. Quelle: FAZ.de

Umwelt: Es brennt dort, wo es keine Waldbrände geben sollte
Posted in Wissen

Umwelt: Es brennt dort, wo es keine Waldbrände geben sollte

Sind Feuer weltweit häufiger als früher? Daten zeigen: nein. Doch der Klimawandel hat den Charakter der Brände verändert. Quelle: SZ.de

Medizin: Die Erreger sind dort draußen
Posted in Wissen

Medizin: Die Erreger sind dort draußen

Noch sind die Plagen in südlichen Urlaubsgefilden nicht überstanden, da drohen mit Wiesn-Grippe, Kissing Disease und den Sitzenbleibern unter den Corona-Viren schon wieder heimische Gesundheitsgefahren….

Kampf gegen Seuchen: Lieber Cholera als Preußen
Posted in WissenschaftAktuell

Kampf gegen Seuchen: Lieber Cholera als Preußen

Die Geschichte der Hafenmetropole Hamburg zeigt, was den Kampf gegen Seuchen seit jeher lähmt. Politische und wirtschaftliche Interessen spielen eine große Rolle. Quelle: ZEIT Wissen

Nützlicher Effekt: Die besondere Wirkung der Abnehmspritzen
Posted in Wissen

Nützlicher Effekt: Die besondere Wirkung der Abnehmspritzen

Semaglutid und Tirzepatid helfen nicht nur gegen Übergewicht. Eine neue Studie belegt, dass sie das Risiko für eine der häufigsten Todesursachen senken. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Was Extremisten gemein haben
Posted in Wissen

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Gehirnscans belegen die Hufeisentheorie: Ob links oder rechts, Amerikaner mit extremen Überzeugungen denken und fühlen ähnlich. Unvorhersagbar bleibt einzig der Durchschnittswähler. Quelle: FAZ.de

Sozialpsychologie: Wie man richtig um Verzeihung bittet
Posted in Wissen

Sozialpsychologie: Wie man richtig um Verzeihung bittet

Entschuldigungen tun der Seele gut, vielleicht sogar dem Körper. Was eine aufrichtige Bitte um Vergebung ausmacht – und warum man manches trotzdem nicht verzeihen sollte. Quelle:…

Archäologie: Der Markuslöwe, made in China?
Posted in Wissen

Archäologie: Der Markuslöwe, made in China?

Das Wahrzeichen der Lagunenstadt war offenbar ein China-Import. Doch wie kam es den ganzen Weg nach Venedig? Quelle: SZ.de

Impfpflicht in Florida: Denn der Körper ist
Posted in WissenschaftAktuell

Impfpflicht in Florida: Denn der Körper ist „ein Geschenk Gottes“

Florida will Pflichtimpfungen für Schulkinder abschaffen: der nächste Schritt einer irrsinnigen Kampagne, die auch die nationale Sicherheit der USA gefährden könnte. Quelle: ZEIT Wissen

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?
Posted in Wissen

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?

Kann Technologie die Probleme des Klimawandels lösen? Noch fällt die Bilanz des „Geoengineerings“ negativ aus. Quelle: FAZ.de

Eisberg A23a: Zusammenbruch eines Giganten
Posted in Wissen

Eisberg A23a: Zusammenbruch eines Giganten

Der einst größte Eisberg der Welt zerfällt gerade vor den Augen der Welt im Atlantik. Über die ungewöhnliche Reise von A23a, die vor fast 40…

Hitze und Feuer: Klimawandel macht Waldbrände laut Studie 40-mal wahrscheinlicher
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze und Feuer: Klimawandel macht Waldbrände laut Studie 40-mal wahrscheinlicher

Eine Studie zeigt: Das Risiko für Waldbrände wie zuletzt in Spanien ist durch den Klimawandel rasant gestiegen. Auch nimmt die Intensität von Hitzewellen zu. Quelle:…