Schlagwort: Wissen
Welche Bodenschätze in Grönland zu holen sind und wie man rankommen könnte
Donald Trump hat es auf Grönland abgesehen. Welche Rohstoffe unter dem Eis versteckt sind – und wie schwer man an sie rankommt. Quelle: FAZ.de
Tiere: Warum es keine Säbelzahntiger mehr gibt
Säbelzähne waren einst ein Erfolgsmodell der Evolution. Was ist passiert? Quelle: SZ.de
Fremdsprache lernen: Welche Trends gibt es 2025 beim Sprachenlernen?
Wie bringe ich mein Englisch auf den neuesten Stand? Unsere Experten haben die besten Tipps für Sie. Außerdem: Warum Rockstars nie in Rente gehen. Quelle:…
Googles Zukunftslabor X: „Sie müssen eine radikale Idee haben, die nach Science-Fiction klingt“
Astro Teller hat einen speziellen Job: Er soll für Google die Probleme der Menschheit lösen. Hier erklärt er, wie er dabei vorgeht. Quelle: ZEIT Wissen
Der Leser, das unbekannte Wesen
Medienschaffende haben kaum Möglichkeiten, in Erfahrung zu bringen, was ihre Nutzer lesen, hören oder sehen wollen. Quelle: FAZ.de
Physik: Rechnet Googles neuer Quantenchip wirklich in Parallelwelten?
Der neue Computer namens Willow ist so schnell, dass seine Erfinder auf parallele Universen verwiesen. Aber gibt es dafür Belege? Quelle: SZ.de
Magersucht bei Erwachsenen: Das Einhorn, das bin ich
Magersucht, das ist oft keine Phase, sondern ein lebenslanger Kampf gegen sich selbst. Nach 25 Jahren fragt sich Sophia Brink: Bin ich ein hoffnungsloser Fall?…
Brände in Kalifornien: Erneute Starkwinde könnten Brände bei Los Angeles anfachen
Die Feuergefahr in Los Angeles hält an. Der Wetterdienst warnt davor, dass die Santa-Ana-Winde zurückkehren, die die Flammen wieder antreiben könnten. Quelle: ZEIT Wissen
Windenergie – nicht ohne Nebenwirkung
Windturbinen abreißen? Nicht nur Politiker hadern immer noch mit der Technik. Warum nur? Eine Studie sucht nach Gründen und räumt mit Mythen auf. Der Systemanalytiker…
Raumfahrt: Starship-Rakete von SpaceX muss vorerst am Boden bleiben
Nach der Explosion der Starship-Rakete von Elon Musk bei einem Testflug fordert die US-Luftfahrtbehörde eine Untersuchung. Vorerst darf die Rakete nicht mehr starten. Quelle: ZEIT…
Gezielt schlafen fürs Gedächtnis?
Wenn wir Neues lernen wollen, ist der Schlaf entscheidend. Damit das Wissen auch erhalten bleibt, gibt es offenbar zwei neuronale Zustände. Quelle: FAZ.de
US-Luftfahrtbehörde: Startverbot für Musks Starship-Rakete
Nachdem bei dem Testflug ein Teil der Starship Rakete explodierte, gilt vorerst ein Startverbot. Die US-Luftfahrtbehörde fordert das Unternehmen von Elon Musk zu Untersuchungen auf….
Lohnt jetzt noch eine Grippeimpfung?
Seit Ende Dezember steigen die Infektionszahlen der Virusgrippe. Anders als die landläufige Erkältung ist die Erkrankung nicht harmlos. Man kann sich aber schützen. Quelle: FAZ.de
Artensterben: Erstmals in der Neuzeit europäische Vogelart für ausgestorben erklärt
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Zuletzt wurde er in den 1990er-Jahren gesichtet. Er ist damit die erste europäische Vogelart, die in der Neuzeit ausstirbt. Quelle: ZEIT…
USA: Joe Biden räumt Fehler in seiner politischen Kommunikation ein
Er sei kein sehr guter Verkäufer, sagte Joe Biden in einem TV-Interview. Den Menschen habe er nicht gut genug erklärt, für welche Erfolge er verantwortlich…
Raumfahrt: SpaceX „Starship“ explodiert bei Testflug
Beim siebten Testflug der „Starship“ explodiert der oberste Teil der Rakete. Trümmer beeinträchtigen den Luftverkehr. Aber bei dem Versuch geht nicht alles schief. Quelle: ZEIT…
Wiederaufbau in L.A.: Warum lassen sie es nicht brennen?
L.A. ist Katastrophenregion, seit Menschen hier siedeln. Die Klimakrise macht es aussichtslos, dem zu trotzen. Und doch heißt es schon wieder: „Bauen wir eben neu.“…
Wenn Extremhitze das Laub überstrapaziert
Laubbäume im Hitzestress: Die Frémont-Pappel verrät, wie sie ihre Blätter herunterkühlt. Entscheidend ist die Versorgung mit ausreichend Wasser. Quelle: FAZ.de