Schlagwort: Wissen

Wissenschaftsproteste in den USA: Junge Forscher stemmen sich gegen Trumps Kürzungen
Posted in Wissen

Wissenschaftsproteste in den USA: Junge Forscher stemmen sich gegen Trumps Kürzungen

Gegen den Sparkurs der US-Regierung regen sich Proteste, Forscher gehen auf die Straße. Demontiert sich die Forschungsgroßmacht und zieht es junge Talente jetzt nach Europa?…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Sorgen in der Nacht
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Sorgen in der Nacht

„Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.“ Doch zur Schlafenszeit scheinen alle Probleme zehnmal größer. Was das mit der Steinzeit zu tun hat…

Krankenkassen : Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen Milliardendefizit
Posted in WissenschaftAktuell

Krankenkassen : Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen Milliardendefizit

2024 haben die gesetzlichen Krankenkassen deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. Grund sei nicht nur die Inflation, sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Quelle: ZEIT Wissen

Wie wehrhaft ist die Wissenschaft in den USA?
Posted in Wissen

Wie wehrhaft ist die Wissenschaft in den USA?

Wissenschaftler gehen in den USA auf die Straße gegen Zensur, Entlassungen und sprachliche Säuberungen. Eine Forschungsgroßmacht zerlegt sich selbst. Zieht es die Spitzentalente jetzt nach…

Bei Schlafproblemen im Alter hilft Krafttraining
Posted in Wissen

Bei Schlafproblemen im Alter hilft Krafttraining

Gerade im Alter schlafen viele Menschen schlecht. Dagegen hilft Bewegung. Welche Art davon besonders ratsam ist, haben Forscher herausgefunden. Quelle: FAZ.de

Raumfahrt: US-Unternehmen erklärt Mission von Mondsonde Athena für beendet
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: US-Unternehmen erklärt Mission von Mondsonde Athena für beendet

Mit der Sonde Athena ist die zweite Mondmission der Firma Intuitive Machines gescheitert. Wie schon bei der ersten Sonde schlug die Landung fehl. Quelle: ZEIT…

Seekrankheit: Babys können nicht seekrank werden. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Seekrankheit: Babys können nicht seekrank werden. Stimmt’s?

Kindern wird im Auto ständig schlecht. Erwachsene können besser damit umgehen. Aber was ist mit den Kleinsten? Spüren auch sie die Reisekrankheit? Quelle: ZEIT Wissen

Moore als Klimaschützer: Vom Kartoffelbauern zum Graswirt
Posted in Wissen

Moore als Klimaschützer: Vom Kartoffelbauern zum Graswirt

Trockengelegte Moore sollen wieder unter Wasser gesetzt werden. Das ist effektiver Klimaschutz. Gibt es für Landwirte, die hier bisher Wiesen und Felder beackert haben, eine…

Psychologie: Nach Amokfahrten ist Zurückhaltung in den sozialen Medien gefragt
Posted in Wissen

Psychologie: Nach Amokfahrten ist Zurückhaltung in den sozialen Medien gefragt

Denn es ist wissenschaftlich mittlerweile gut belegt: Je mehr Rampenlicht die Täter bekommen, desto eher fühlen sich Nachahmer angezogen. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: SpaceX verliert erneut Kontakt zu Starship Raumschiff
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: SpaceX verliert erneut Kontakt zu Starship Raumschiff

Nach einem weiteren Starship-Starttest fängt SpaceX den Booster seines riesigen Raumfahrzeugs auf. Der Kontakt zur Rakete selbst brach nach wenigen Minuten ab. Quelle: ZEIT Wissen

Raumfahrt: Private US-Sonde Athena ist auf dem Mond gelandet
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Private US-Sonde Athena ist auf dem Mond gelandet

Ein Jahr nach der Sonde Odysseus hat die US-Firma Intuitive Machines einen zweiten Lander auf den Mond gebracht. Die Athena setzte aber offenbar nicht aufrecht…

Bruchlandung auf dem Mond
Posted in Wissen

Bruchlandung auf dem Mond

Vier Tage nach der erfolgreichen Landung von „Blue Ghost“ hat eine weitere private US-Raumsonde auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Allerdings ist „Athena“ umgekippt und möglicherweise nicht…

Europas Ariane 6 zu erstem kommerziellem Flug gestartet
Posted in Wissen

Europas Ariane 6 zu erstem kommerziellem Flug gestartet

Im vergangenen Sommer startete Europas neue Trägerrakete zum ersten Mal ins All. Nun absolvierte die Ariane 6 erfolgreich ihren ersten kommerziellen Flug. Ein wichtiger Schritt…

Batterieforscher vergleichen Tesla- und BYD-Akkus
Posted in Wissen

Batterieforscher vergleichen Tesla- und BYD-Akkus

Der Batterieforscher Jonas Gorsch von der RWTH Aachen hat mit Kollegen die Akkus von Tesla und BYD auseinandergenommen. Im Interview spricht er über Unterschiede, innovative…

Auf einer Wellenlänge? Das erste Treffen zählt
Posted in Wissen

Auf einer Wellenlänge? Das erste Treffen zählt

Freund oder Feind, Partner oder Konkurrent – eine Beziehung wird in unserem Gehirn entscheidend davon geprägt, wie das erste Treffen ausfällt. Manchmal scheint Streit vorprogrammiert….

„Ich rechne damit, dass schnell klinische Studien starten“
Posted in Wissen

„Ich rechne damit, dass schnell klinische Studien starten“

Kann Krebs gestoppt werden, indem die Nervenverbindung zum Tumor blockiert wird? Versuche mit Pankreaskrebs machen Hoffnung. Studienleiter Andreas Trumpp spricht über den neuen, ungewöhnlichen Ansatz….

Robotische Raumfahrt: Raumsonde „Athena“ auf dem Mond gelandet
Posted in Wissen

Robotische Raumfahrt: Raumsonde „Athena“ auf dem Mond gelandet

Sie ist damit bereits die zweite private Raumsonde, die dieses Jahr auf der Oberfläche des Erdtrabanten aufgesetzt hat. Was die Firmen zum Mond treibt und…

Entscheidungen treffen: Warum kann ich mich nicht entscheiden?
Posted in WissenschaftAktuell

Entscheidungen treffen: Warum kann ich mich nicht entscheiden?

Bloß nichts falsch machen, abwägen, nur wie? Der Psychologe Ralph Hertwig erklärt, wie man gute Entscheidungen trifft. Und ob wir eher auf Kopf oder Bauch…