Schlagwort: Wissen

Wetter: 2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn – und viel zu nass
Posted in Wissen

Wetter: 2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn – und viel zu nass

Das melden die Weltwetterorganisation und der Deutsche Wetterdienst. Die Zahlen zeigen auch: Die Erwärmung hat sich beschleunigt. Quelle: SZ.de

Astronomie: Was ist hinter dem All?
Posted in Wissen

Astronomie: Was ist hinter dem All?

Ist das Universum endlich oder nicht? Wieso dehnt es sich immer schneller aus, wie wird es enden, und warum ist das alles so rätselhaft? Ein…

Psychiatrie: Wie erkenne ich, wer gefährlich ist?
Posted in WissenschaftAktuell

Psychiatrie: Wie erkenne ich, wer gefährlich ist?

Der Psychiater Matthias Albers erklärt, warum Wahnvorstellungen nur selten zu Gewalt führen – und bei welchen Warnzeichen man trotzdem die Polizei rufen sollte. Quelle: ZEIT…

Klima: 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

In Deutschland ist die Durchschnittstemperatur in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Grad gestiegen. Die Weltwetterorganisation warnt vor den Folgen. Quelle: ZEIT Wissen

Studie zur Homöopathie: TU München gab rund 100.000 Euro für Globuli aus
Posted in Wissen

Studie zur Homöopathie: TU München gab rund 100.000 Euro für Globuli aus

Der bayerische Landtag wollte homöopathische Mittel untersuchen lassen, die TU München nahm sich der Sache an. Statt mit 240 Probandinnen war nach 40 Schluss. Die…

Biobasierte Baustoffe: Krebspanzer als Baumaterial?
Posted in Wissen

Biobasierte Baustoffe: Krebspanzer als Baumaterial?

Skelette von Insekten oder Krebsen sind stabil, biegsam und leicht – eine ideale Kombination. Der Hauptbestandteil Chitin könnte Basis für nachhaltige Bau- und Werkstoffe werden….

Freude am Sport: Nur wer Spaß hat, wird auch sportlich
Posted in WissenschaftAktuell

Freude am Sport: Nur wer Spaß hat, wird auch sportlich

Viel zu lange von der Wissenschaft ignoriert: Wer Sport machen will, muss lernen, die Bewegung zu genießen. Wir erklären, wie Sie sich selbst überlisten können….

Raum-Zeit-Kontinuum: Eine Geschichte von Raum und Zeit
Posted in WissenschaftAktuell

Raum-Zeit-Kontinuum: Eine Geschichte von Raum und Zeit

Unser Blick aufs All hat sich stark gewandelt. Eine Reise von den alten Griechen zu Newton und Einstein bis zum Urknall und den letzten großen…

Du sollst kein falsches Zeugnis geben
Posted in Wissen

Du sollst kein falsches Zeugnis geben

In New York wurde eine Marmorplatte versteigert. Angepriesen als „älteste erhaltene beschriftete Tafel der Zehn Gebote“, erzielte sie fünf Millionen Dollar. Aber was hat es…

Gemeinsam sind die Roboter stark
Posted in Wissen

Gemeinsam sind die Roboter stark

Ameisen standen Pate für winzige magnetische Roboter. Im Kollektiv erledigen sie Schwerstarbeit. Doch es müssen schon alle mit anpacken. Quelle: FAZ.de

Migration: „Vertreibung durch den Klimawandel wird es fast in allen Ländern geben“
Posted in Wissen

Migration: „Vertreibung durch den Klimawandel wird es fast in allen Ländern geben“

Klimaphysiker Jacob Schewe erklärt, wie die Erderwärmung künftig Fluchtbewegungen verstärken könnte – und was Deutschland Klimaflüchtenden anbieten sollte. Quelle: SZ.de

Wölfe in Deutschland: So nah leben Wölfe bei Ihnen
Posted in WissenschaftAktuell

Wölfe in Deutschland: So nah leben Wölfe bei Ihnen

Deutschlands Wölfe sind zurück. Einst ausgerottet, bevölkern sie heute wieder zu Tausenden unsere Natur. Diese Karte zeigt, wo sie sich angesiedelt haben. Quelle: ZEIT Wissen

Drängende Fragen zur Endzeit
Posted in Wissen

Drängende Fragen zur Endzeit

So düster wollen auch einige Klimaforscher nicht die Zukunft sehen: Die Kipppunkte können zum Kollaps führen, doch das Konzept wird moralisch angezweifelt. Einer, der die…

KI kommt ohne fossile Energieträger und Atomstrom derzeit nicht aus.
Posted in Wissen

KI kommt ohne fossile Energieträger und Atomstrom derzeit nicht aus.

Eine Studie aus den USA zeigt: Künstliche Intelligenz kommt ohne fossile Energieträger und Atomstrom derzeit nicht aus – mit weitreichenden Folgen für die Umwelt. Quelle:…

Bekannte Erreger: WHO: Wohl doch keine mysteriöse „Krankheit X“ im Kongo
Posted in Wissen

Bekannte Erreger: WHO: Wohl doch keine mysteriöse „Krankheit X“ im Kongo

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation handelt es sich bei den Beschwerden um eine Mischung aus Malaria und verschiedenen Atemwegserkrankungen. Eine Ursache der Krankheitswelle in der betroffenen…

Kritische Entwicklungsfenster: Die wohl krasseste Transformation des kleinen Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Kritische Entwicklungsfenster: Die wohl krasseste Transformation des kleinen Menschen

In sensiblen Zeitfenstern entwickelt sich ein Kind rasant und sein Gehirn verändert sich für immer. Eltern können diese Phasen anhand von intrinsischer Motivation nutzen. Quelle:…

Demokratische Republik Kongo: WHO sieht Kombination bekannter Erreger hinter
Posted in WissenschaftAktuell

Demokratische Republik Kongo: WHO sieht Kombination bekannter Erreger hinter „Krankheit X“

Die vermeintlich unbekannte Krankheit im Kongo ist laut WHO auf bekannte Erreger zurückzuführen. Eine Ursache der Krankheitswelle dürfte auch akute Unterernährung sein. Quelle: ZEIT Wissen

Bevorzugung von Privatversicherten: Ärzte weisen Vorwurf langer Wartezeiten für Kassenpatienten zurück
Posted in WissenschaftAktuell

Bevorzugung von Privatversicherten: Ärzte weisen Vorwurf langer Wartezeiten für Kassenpatienten zurück

Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung warten Kassenpatienten in der Regel nicht lange auf Termine. Gelegentliche Wartezeiten seien der Preis für die freie Arztwahl. Quelle: ZEIT Wissen