Schlagwort: Wissen

Wie schwer es ist, ein Schwein zu töten
Posted in Wissen

Wie schwer es ist, ein Schwein zu töten

Ein Soziologe untersucht das Töten von Tieren in Schlachthöfen. Zu den Emotionen der Metzger hat er dabei Erstaunliches herausgefunden. Quelle: FAZ.de

Klaus Heinrich und die Callas: Ha, welch Unglück!
Posted in Wissen

Klaus Heinrich und die Callas: Ha, welch Unglück!

Klaus Heinrichs Vorlesungen zeigen seine einzigartige Erkenntniskunst. Ein Gespräch über Affekt, Privates und die erloschene Gattungsstimme. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: Werden Sprachmodelle noch unzuverlässiger?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Werden Sprachmodelle noch unzuverlässiger?

Neue KI-Programme halluzinieren noch häufiger als ihre Vorgänger. Woran das liegt – und was Nutzer dagegen unternehmen können. Quelle: SZ.de

Demenz: Gegen das Vergessen
Posted in WissenschaftAktuell

Demenz: Gegen das Vergessen

Die alten Griechen verehrten die Altersweisheit und ignorierten das schwindende Gedächtnis. Jahrtausendelang blieb Demenz unerforscht – und ein Tabu, das bis heute wirkt. Quelle: ZEIT…

Chinesische Wollhandkrabbe: Dürfen wir sie töten?
Posted in WissenschaftAktuell

Chinesische Wollhandkrabbe: Dürfen wir sie töten?

Die Wollhandkrabbe breitet sich in Deutschland aus, gefährdet einheimische Arten und lässt Ufer abrutschen. Und plötzlich steht Umweltschutz gegen Tierschutz. Quelle: ZEIT Wissen

Fortschritt für Festkörperbatterien: schneller Ionenleiter
Posted in Wissen

Fortschritt für Festkörperbatterien: schneller Ionenleiter

Ein neues Elektrolytmaterial leitet Ionen in Akkus schneller und ist einfach herzustellen. Elektroautos könnten damit sicherer werden und weiter fahren. Quelle: FAZ.de

Tiefseeforschung: Ist der Grund der Weltmeere voller Riesenshrimps?
Posted in Wissen

Tiefseeforschung: Ist der Grund der Weltmeere voller Riesenshrimps?

In der Finsternis der Ozeane leben riesige Krustentiere – und sie könnten mehr als die Hälfte des Meeresbodens bewohnen. Und die Tiefsee könnte noch mehr…

Ninive: Ich und die Götter – wie ein Schlächter sich schmückte
Posted in WissenschaftAktuell

Ninive: Ich und die Götter – wie ein Schlächter sich schmückte

Kriegsfürst und Egomane: Der assyrische König Assurbanipal inszenierte sich als gottgesegneter Herrscher. Archäologen haben nun ein unbekanntes Relief von ihm entdeckt. Quelle: ZEIT Wissen

Wie wird der Sommer wirklich?
Posted in Wissen

Wie wird der Sommer wirklich?

Meteorologen warnen vor übertriebenen Hitzeschlagzeilen. Dennoch sollten Behörden sich auf Trockenheit und Unwetter vorbereiten. Quelle: FAZ.de

Kidnapping im Tierreich:
Posted in WissenschaftAktuell

Kidnapping im Tierreich: „Man hört die Brüllaffen nach ihren entführten Babys schreien“

Auf einer unbewohnten Insel vor Panama entdeckt die Doktorandin Zoë Goldsborough Unglaubliches: Kapuzineraffen kidnappen Jungtiere anderer Affen. Bleibt die Frage, warum. Quelle: ZEIT Wissen

Kaiserschnitt: Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kann
Posted in WissenschaftAktuell

Kaiserschnitt: Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kann

Ein Kaiserschnitt kann Leben retten. Er kann aber auch langfristige Folgen für Mutter und Kind haben. Was Eltern vor der Geburt wissen sollten. Quelle: ZEIT…

Gefahren sozialer Medien: Forscher haben Zweifel am Phänomen der Filterblasen
Posted in Wissen

Gefahren sozialer Medien: Forscher haben Zweifel am Phänomen der Filterblasen

Instagram, Tiktok und Co. spalten die Gesellschaft, indem sie andere Meinungen ausblenden. Zumindest glauben das viele. Die Realität ist komplizierter – und das wahre Problem…

Echoortung: Klick Klick
Posted in WissenschaftAktuell

Echoortung: Klick Klick

Jemand schnalzt mit der Zunge und in seinem Kopf entsteht ein Bild von der Welt. Wie auch Menschen die Superkraft der Echoortung lernen können –…

Hoffnung auf energieeffiziente KI-Lösungen
Posted in Wissen

Hoffnung auf energieeffiziente KI-Lösungen

ChatGPT und Co. verschlingen immer mehr Energie. Ein Ausweg könnten sparsame Prozessoren sein, die optische Signale statt Elektronen verarbeiten. Quelle: FAZ.de

Die Pfaueninsel im NS-Staat: Wildpinkler im preußischen Arkadien
Posted in Wissen

Die Pfaueninsel im NS-Staat: Wildpinkler im preußischen Arkadien

Ein Lehrstück über Diktatur und Kulturerbe: 1936 und 1937 nutzte Goebbels die Berliner Pfaueninsel für pompöse Empfänge. Anschließend ließ die Organisation „Kraft durch Freude“ die…

Natürlicher Sonnenschutz
Posted in Wissen

Natürlicher Sonnenschutz

Forscher haben Kiefernzapfen als Vorbild für modernden Sonnenschutz entdeckt. In Freiburg wird damit bereits eine Fassade energieautark verdunkelt. Quelle: FAZ.de

Tierversuche: Tierversuche sind nicht unverzichtbar!
Posted in WissenschaftAktuell

Tierversuche: Tierversuche sind nicht unverzichtbar!

Ineffizient, in der Aussagekraft begrenzt – und von der Mehrheit abgelehnt. Trotzdem werden Medikamente bis heute vor allem an Tieren getestet. Das muss nicht so…

Kaiserschnitt: Was ein Kaiserschnitt langfristig für die Gesundheit bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Kaiserschnitt: Was ein Kaiserschnitt langfristig für die Gesundheit bedeutet

Drei von zehn Babys kommen per Kaiserschnitt zur Welt. Die Folgen können sich erst Jahre später zeigen. Für die Mutter – aber auch für das…