Schlagwort: Wissen

Altes Ägypten: Forscher finden Pharaonengrab
Posted in Wissen

Altes Ägypten: Forscher finden Pharaonengrab

In der Kammer nahe dem Tal der Könige wurde demnach einst König Thutmosis II. bestattet. Was über den Pharao bekannt ist. Quelle: SZ.de

Weltraum: Verglühende Raketenstufe über Deutschland sichtbar
Posted in Wissen

Weltraum: Verglühende Raketenstufe über Deutschland sichtbar

In der Nacht auf Mittwoch haben viele Menschen ein merkwürdiges Phänomen am Himmel gesehen. Das Weltraumkommando der Bundeswehr und die Esa haben eine Erklärung. Quelle:…

Anschläge und psychische Erkrankungen: Das neue Gesicht des Terrors
Posted in WissenschaftAktuell

Anschläge und psychische Erkrankungen: Das neue Gesicht des Terrors

Anschläge wie in München werfen die Fragen auf, was die Täter antreibt, wie sie sich radikalisiert haben – und welche Rolle psychische Erkrankungen spielen. Quelle:…

Lobbyismus im Bundestag:
Posted in WissenschaftAktuell

Lobbyismus im Bundestag: „Wir brauchen eine Neuaufstellung der Demokratie“

Lobbyismus hat in unserer Demokratie zu viel Einfluss, sagt der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow. Er will Menschen mehr Macht geben. Quelle: ZEIT Wissen

„Wir sind in der Kinderonkologie direkt betroffen“
Posted in Wissen

„Wir sind in der Kinderonkologie direkt betroffen“

Die USA streichen weltweit Förder- und Forschungsgelder. Das wirkt sich auch in Deutschland aus. Der Kinderkrebsforscher Stefan Pfister erklärt, warum seine Patienten wohl länger auf…

Revolution der Fertigung
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Revolution der Fertigung

  Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….

Forscher finden keinen Beleg für die Wirkung von Filterblasen bei Youtube
Posted in Wissen

Forscher finden keinen Beleg für die Wirkung von Filterblasen bei Youtube

Ein Experiment widerspricht dem gängigen Vorwurf, dass die Videoplattform die Gesellschaft spaltet. Doch es gibt Zweifel an der Aussagekraft der Studie. Quelle: FAZ.de

Die Forschungsgroßmacht wird demontiert
Posted in Wissen

Die Forschungsgroßmacht wird demontiert

Säuberungen, Verbote, Ausgrenzungen: Die mächtigste Forschungsnation rutscht in totalitäre Untiefen. Trump und Musk lassen Projekte und Institutionen ideologisch entrümpeln. Doch der Widerstand formiert sich. Quelle:…

Psychologie: Nichts ist blöder als ein Spruch wie „Profis heulen nicht“
Posted in Wissen

Psychologie: Nichts ist blöder als ein Spruch wie „Profis heulen nicht“

Forscher haben Zoopfleger zu ihren Gefühlen befragt, wenn Tiere sterben – und viele trauern sehr. Wie geht man am besten mit dieser Trauer um, und…

Klimawandel: So wenig Eis wie nie
Posted in Wissen

Klimawandel: So wenig Eis wie nie

Die Meereisbedeckung auf den Weltozeanen hat einen Rekordtiefstand erreicht. Warum gerade jetzt? Quelle: SZ.de

Munition im Meer: Zeitbombe im Meer
Posted in WissenschaftAktuell

Munition im Meer: Zeitbombe im Meer

Nord- und Ostsee sind ein Schrottplatz für Panzerfäuste, Bomben, Granaten. Nach dem Krieg wurden sie dort entsorgt. Jetzt müssen sie weg. Und zwar dringend. Quelle:…

Grippewelle:
Posted in WissenschaftAktuell

Grippewelle: „Influenza B hielt man lange für eher harmlos. Aber das ist sie nicht“

Viele Menschen haben gerade Grippe. Influenzaexperte Ralf Dürrwald vom RKI erklärt, was diese Welle ungewöhnlich macht – und warum man sich nun noch mal anstecken…

Hummus in Gefahr!
Posted in Wissen

Hummus in Gefahr!

Das Lieblings-Superfood der Deutschen wird von Keimen bedroht, melden Forscher. Ist die Kichererbse dem Untergang geweiht? Quelle: FAZ.de

Römisches Reich: Prellen zwei Sklavenhändler den Staat
Posted in Wissen

Römisches Reich: Prellen zwei Sklavenhändler den Staat

Ein 1900 Jahre alter Papyrus entpuppt sich als Merkzettel für eine antike Gerichtsverhandlung – und erzählt womöglich sogar von einer Verschwörung gegen Rom. Quelle: SZ.de

Klimakrise: Steht die Ernährung der Welt schon auf der Kippe?
Posted in Wissen

Klimakrise: Steht die Ernährung der Welt schon auf der Kippe?

Der Klimawandel macht sich zunehmend bei den globalen Ernteerträgen bemerkbar. Wie sollen in Zukunft zehn Milliarden Menschen satt werden? Was Forscher befürchten – und wie…

Wahlverhalten im Alter: Wird man im Alter immer konservativer?
Posted in WissenschaftAktuell

Wahlverhalten im Alter: Wird man im Alter immer konservativer?

Männer werden und wählen im Alter immer konservativer, heißt es. Ob das stimmt, welche Psychologie dahintersteckt und wie sogar die Gene unser Wahlverhalten beeinflussen. Quelle:…

Deutscher Wetterdienst: Temperaturen von bis zu minus 15 Grad im Osten
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wetterdienst: Temperaturen von bis zu minus 15 Grad im Osten

Die Woche beginnt sonnig und kalt. Im Norden und Osten wurden besonders niedrige Werte gemessen. Zum Wochenende kündigen sich frühlingshafte Temperaturen an. Quelle: ZEIT Wissen

Warum attraktive Menschen nicht immer die besten Stellen bekommen
Posted in Wissen

Warum attraktive Menschen nicht immer die besten Stellen bekommen

Gutes Aussehen und Bildung beeinflussen den Bewerbungserfolg maßgeblich. Eine Studie zeigt nun, dass Attraktivität auch Nachteile bringen kann. Quelle: FAZ.de