Schlagwort: Wissen

Wollen die USA einen globalen Stopp riskanter Viren-Experimente?
Posted in Wissen

Wollen die USA einen globalen Stopp riskanter Viren-Experimente?

Zuerst ein Trump-Erlass, dann droht US-Gesundheitsminister Kennedy mit radikalen Forschungseingriffen. Deutsche Virologen halten dagegen und fordern einen internationalen Konsens im Umgang mit angeschärften Erregern. Quelle:…

SZ-Podcast „Das Thema“: Trumps Krieg gegen die Wissenschaft
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Das Thema“: Trumps Krieg gegen die Wissenschaft

Die US-Regierung führt gegen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitsbehörden einen Feldzug. Was das für Folgen hat. Quelle: SZ.de

Wettermodifikation: Wie Regierungen versuchen, die Wolken zu impfen
Posted in Wissen

Wettermodifikation: Wie Regierungen versuchen, die Wolken zu impfen

Und so Regen, Sonne und Schnee auf Knopfdruck zu erzeugen. „Cloud Seeding“ wird zum globalen Geschäft – und zur Hoffnung in der Klimakrise. Doch wie…

Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe
Posted in WissenschaftAktuell

Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe

Ob der Klimawandel gebremst wird, entscheidet sich vor allem in China. Nun sinken die Emissionen – erstmals dank der erneuerbaren Energie. Es könnte ein Wendepunkt…

Klimawandel: Urwaldzerstörung auf Höchststand seit 2002
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Urwaldzerstörung auf Höchststand seit 2002

Die Zerstörung tropischer Urwälder ist laut einer Studie auf dem höchsten Stand seit Beginn der Erhebung. Eine Forscherin spricht von einer „weltweiten Alarmstufe Rot“. Quelle:…

Zerstörung tropischer Urwälder massiv gestiegen
Posted in Wissen

Zerstörung tropischer Urwälder massiv gestiegen

Jede Minute 18 Fußballfelder: Die globale Waldzerstörung ist im Vorjahr sprunghaft gestiegen – obwohl die Vernichtung der Wälder bis 2030 vereinbart wurde. Immer häufiger sind…

Die Quecksilbermengen in der Luft sind gesunken
Posted in Wissen

Die Quecksilbermengen in der Luft sind gesunken

Industrie und Bergbau entlassen weniger Quecksilber in die Atmosphäre. Durch die Klimaerwärmung entweicht allerdings mehr des giftigen Schwermetalls aus den Böden. Quelle: FAZ.de

Digitalisierung als fortlaufender Prozess.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

  Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!“

„Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!“ Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren…

Besser vorbereitet in die nächste Pandemie
Posted in Wissen

Besser vorbereitet in die nächste Pandemie

Es ist kein entscheidender, aber ein wichtiger Schritt für den Fall eines weiteren globalen Ausnahmezustands. Die Lektion ist klar: Schon vor dem Seuchenfall ist Gesundheit…

Hasselhorns Mentor: Karlheinz Weißmann, ein Lehrer der Deutschen
Posted in Wissen

Hasselhorns Mentor: Karlheinz Weißmann, ein Lehrer der Deutschen

Unter Nutzung von Pseudonymen hat der Historiker Benjamin Hasselhorn publizistisch eng mit seinem Geschichtslehrer Karlheinz Weißmann zusammengearbeitet. Weißmanns Geschichtsbild lässt sich in einem Buch für…

Klimawandel: Forscher warnen vor schneller steigendem Meeresspiegel
Posted in Wissen

Klimawandel: Forscher warnen vor schneller steigendem Meeresspiegel

Selbst bei Einhaltung der Klimaziele könnten Grönland und die Antarktis weiter abschmelzen, zeigen neue Berechnungen. Die Folgen wären dramatisch. Quelle: SZ.de

Pandemievertrag: Wie viel ist das Abkommen für den nächsten Ernstfall wert?
Posted in WissenschaftAktuell

Pandemievertrag: Wie viel ist das Abkommen für den nächsten Ernstfall wert?

Nach drei Jahren Verhandlungen wurde der WHO-Pandemievertrag heute verabschiedet. Worum die Länder am heftigsten gestritten haben – und was das Ergebnis jetzt bedeutet. Quelle: ZEIT…

Trost im Klatschmohn
Posted in Wissen

Trost im Klatschmohn

An Veteranen, gefallene Soldaten und die zahllosen Kriegsopfer erinnern dieser Tage verschiedene Blumen. Das hat auch eine botanische Grundlage. Quelle: FAZ.de

Schweinefleisch: Zum Essen gern
Posted in WissenschaftAktuell

Schweinefleisch: Zum Essen gern

Von keinem Tier landet in Deutschland so viel Fleisch auf Teller und Grill wie vom Schwein. Die Nachfrage hat auch die Schweinezucht verändert. Eine Übersicht…

Polyamorie:
Posted in WissenschaftAktuell

Polyamorie: „Ich kann nur in einer Beziehung bleiben, wenn ich sie nicht brauche“

Agostino Mazziotta erforscht Polyamorie und offene Partnerschaften. Er hilft Menschen, das zu leben, was für sie passt. Was jede Beziehung braucht – auch die Monogamie….

Grüne Polarlichter leuchten auf dem Roten Planeten
Posted in Wissen

Grüne Polarlichter leuchten auf dem Roten Planeten

Auch auf dem Mars gibt es Polarlichter. Erstmals wurde eine grün schimmernde Aurora in der dünnen Atomsphäre des Roten Planeten beobachtet. Auslöser waren starke Sonnenstürme…