Schlagwort: Wissen

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben?
Posted in Wissen

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben?

Forscher glauben, sie hätten in Syrien das früheste Beispiel einer alphabetischen Schrift entdeckt. Sicher ist vor allem: Der Fund gibt Rätsel auf. Quelle: SZ.de

Klimasünden: Nenn mich falscher Hase
Posted in WissenschaftAktuell

Klimasünden: Nenn mich falscher Hase

Ich bin Fast-Vegetarier. Doch das führte zu einer bedenklichen Veränderung meiner Persönlichkeit. Über ganz normale Alltagssünden – und wie man mit ihnen besser umgeht Quelle:…

Energie: Wohin mit den alten Windrädern?
Posted in Wissen

Energie: Wohin mit den alten Windrädern?

Tausende Windenergieanlagen in Deutschland sind älter als 20 Jahre und werden demnächst abgebaut. Die Recyclingbranche ist darauf nicht vorbereitet. Quelle: SZ.de

Luchse in Deutschland: Die Raubkatze ist aus der Kiste
Posted in WissenschaftAktuell

Luchse in Deutschland: Die Raubkatze ist aus der Kiste

Die wilde Wiedervereinigung: Erstmals seit 200 Jahren leben Luchse wieder in Ostdeutschland. Neun Raubkatzen wurden dieses Jahr ausgewildert. Unsere Reporterin war dabei. Quelle: ZEIT Wissen

Autismus bei Erwachsenen: Hochfunktional, aber irgendwas stimmt nicht
Posted in WissenschaftAktuell

Autismus bei Erwachsenen: Hochfunktional, aber irgendwas stimmt nicht

Viele Erwachsene mit Autismus bleiben unentdeckt, weil sie sich so gut anpassen. Jahrelang maskieren sie sich unbewusst. Bis sie oft mit einer anderen Diagnose auffallen….

Der Kampf der Karibus
Posted in Wissen

Der Kampf der Karibus

Tauender Permafrost, Waldbrände und zerstörte Tundra – Alaskas Arktis wandelt sich rasant. Können sich die nordamerikanischen Rentiere anpassen? Quelle: FAZ.de

Die neue Arktis
Posted in Wissen

Die neue Arktis

Die Temperaturen steigen im hohen Norden fast viermal so schnell wie im globalen Durchschnitt. Ein Überblick über den Wandel der dortigen Ökosysteme. Quelle: FAZ.de

Warum Vapen keine gute Idee ist
Posted in Wissen

Warum Vapen keine gute Idee ist

Verdampfer haben einen guten Ruf, sie sollen harmlos sein und weniger Schadstoffe enthalten. Doch das stimmt nicht. Ein Pneumologe erklärt, was der Dampf in Lunge…

Evolution der Gewalt: „Wir sind eigentlich die netten Affen“
Posted in Wissen

Evolution der Gewalt: „Wir sind eigentlich die netten Affen“

Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt….

Der Wert uralter Tiere
Posted in Wissen

Der Wert uralter Tiere

Langlebigkeit ist das neue Statussymbol. Nun fordern Wissenschaftler, das Konzept auch auf die uralten Tiere unserer Erde anzuwenden. Denn gerade alte Tiere sind Hüter wertvollen…

Plazenta in der Schwangerschaft:
Posted in WissenschaftAktuell

Plazenta in der Schwangerschaft: „Frauen wollen wissen, was in der Schwangerschaft schiefgegangen ist“

Stress und Belastung in der Schwangerschaft können die Gesundheit von Mutter und Kind beeinflussen. Welche Rolle die Plazenta und das Geschlecht des Babys dabei spielen….

Bakterien im öffentlichen Raum: Wie eklig sind meine Straßenjeans?
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien im öffentlichen Raum: Wie eklig sind meine Straßenjeans?

Wir sitzen in der U-Bahn, im Café, fassen Griffe an, wischen die Hand am Bein ab. Wie keimig ist das? Unser Labortest zeigt: Jeans geht’s…

Mögliche Ursache für Long-Covid-Beschwerden
Posted in Wissen

Mögliche Ursache für Long-Covid-Beschwerden

Bei vielen Menschen mit Long Covid lagert sich das Spike-Protein ab und ist noch Jahre später in Hirnhäuten und dem Schädel-Knochenmark nachweisbar. Eine Impfung reduziert…

Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?
Posted in Wissen

Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?

Gefährlicher, häufiger, kostspieliger: Naturkatastrophen sind heute keine seltenen natürlichen Ereignisse mehr, immer mehr sind angefacht – von uns. Klimaaktivisten und die Forschung ziehen damit vor…

Wie Orcas die größten Fische der Welt erlegen
Posted in Wissen

Wie Orcas die größten Fische der Welt erlegen

Schwertwale jagen Beute, die genauso groß ist wie sie selbst. Dazu nutzen sie einen speziellen Wende-Trick. Quelle: FAZ.de

Gewalt in der Vorgeschichte: „Wir sind eigentlich die netten Affen“
Posted in Wissen

Gewalt in der Vorgeschichte: „Wir sind eigentlich die netten Affen“

Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt….

Geologie: Wie Afrika zerfällt
Posted in Wissen

Geologie: Wie Afrika zerfällt

Durch Ostafrika zieht sich ein Riss, der den Kontinent eines Tages spalten wird. Unterwegs mit einem Geologen in Botswana, der meint: Der Bruch geht noch…

Wissenschaftsbarometer: Die eigene Katze mit Homöopathie heilen? So ein Unfug!
Posted in Wissen

Wissenschaftsbarometer: Die eigene Katze mit Homöopathie heilen? So ein Unfug!

Na ja, das sagt sich so leicht. Um Menschen vom Wert der Wissenschaft zu überzeugen, sollte man nicht versuchen, sie mit Fakten niederzuringen. Sondern? Quelle:…