Schlagwort: Zukunft

Masdar City: Würden Sie hier leben wollen?
Posted in WissenschaftAktuell

Masdar City: Würden Sie hier leben wollen?

In der Wüste der Emirate steht Masdar City, das klimaneutrale Prestigeprojekt des Ölstaats. Nur hat die Ökometropole der Zukunft ein Problem: Es ist niemand da….

Regulierung von KI: Gesichtserkennung im Terrorfall, Datenfilter und Transparenzpflicht
Posted in Technologie

Regulierung von KI: Gesichtserkennung im Terrorfall, Datenfilter und Transparenzpflicht

Verheißung der Zukunft oder große Gefahr? Die EU hat sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz geeinigt. Von einem „weltweiten Novum“ ist die Rede. Was bedeutet…

T-Zell-Lymphome: Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt
Posted in WissenschaftAktuell

T-Zell-Lymphome: Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat entschlüsselt, was T-Zell-Lymphome vergleichsweise schnell wachsen lässt: Ein fehlender „Not-Aus-Schalter“ sorgt dafür, dass sie besonders viel Zucker…

Jahresrückblick:
Posted in Wissen

Jahresrückblick: „Man kann nicht mehr aus dem Haus gehen, ohne den Klimawandel zu spüren“

Rekordhitze, Starkregen, „El Niño“: Das Jahr 2023 war geprägt von klimatischen Extremen – und doch nur ein Vorbote für die Zukunft. Quelle: SZ.de

»Anthroboter«: Winzige Roboter aus menschlichen Zellen reparieren Kratzer in Nervengewebe
Posted in WissenschaftAktuell

»Anthroboter«: Winzige Roboter aus menschlichen Zellen reparieren Kratzer in Nervengewebe

Fachleute haben lebende Roboter aus Zellen geschaffen. Im Labor konnten diese Schäden an menschlichen Neuronen beheben. Laut dem Team könnte die Entdeckung in Zukunft Kranken…

Zustandsüberwachung von Trailern automatisierter LKW
Posted in WissenschaftAktuell

Zustandsüberwachung von Trailern automatisierter LKW

Autonom fahrende LKW werden in der Zukunft auf den Straßen unterwegs sein. Dabei stellt sich die Frage, wie der technisch einwandfreie Zustand des Trailers vor…

Erderwärmung: Der Regenwald beginnt zu verdursten
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Der Regenwald beginnt zu verdursten

Am Amazonas ist es viel zu trocken. Ein Vorbote der Zukunft? Schreiten Abholzung und Wetterextreme voran, geht den Tropen das Wasser aus. Die Folgen wären…

Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft

Mehr pflanzliche und ökologisch erzeugte Lebensmittel, die regional angebaut und verarbeitet werden – mit dieser Formel kann die nachhaltige Transformation des Ernährungssystems gelingen. Wie diese…

Wärmepumpe: Wie Forschende an den Mega-Geräten der Zukunft arbeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Wärmepumpe: Wie Forschende an den Mega-Geräten der Zukunft arbeiten

Großwärmepumpen können Tausende Haushalte gleichzeitig mit Heizenergie versorgen – so soll die Fernwärme klimaneutral werden. Wissenschaftler wollen sie schnellstmöglich zur Reife bringen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Meteorologie:
Posted in Wissen

Meteorologie: „Was eine Wolke ist, ist fast eine philosophische Frage“

Die Wolkenforscherin Mira Pöhlker erklärt, warum es in Deutschland eigentlich nicht regnen dürfte, wie der Himmel hier in Zukunft aussehen wird und was man tun…

Meteorologie: „Was eine Wolke ist, ist fast eine philosophische Frage“
Posted in Wissen

Meteorologie: „Was eine Wolke ist, ist fast eine philosophische Frage“

Die Wolkenforscherin Mira Pöhlker erklärt, warum es in Deutschland eigentlich nicht regnen dürfte, wie der Himmel hier in Zukunft aussehen wird und was man tun…

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren
Posted in WissenschaftAktuell

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Meist werden nicht-einheimische Arten erst bemerkt, wenn sie sich bereits etabliert haben. Das könnte sich nun ändern. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und…

Uno: Förderpläne für Öl, Gas und Kohle sind nicht mit Klima-Zielen vereinbar
Posted in WissenschaftAktuell

Uno: Förderpläne für Öl, Gas und Kohle sind nicht mit Klima-Zielen vereinbar

Weltweit werden immer mehr fossile Brennstoffe produziert – obwohl das die Klimakrise befeuert. Die Uno ist alarmiert: Die Pläne »stellen die Zukunft der Menschheit infrage«….

Batteriematerialien: Was steckt in der Batterie der Zukunft?
Posted in WissenschaftAktuell

Batteriematerialien: Was steckt in der Batterie der Zukunft?

Die Empa-Forschungsgruppe von Maksym Kovalenko entwickelt innovative Materialien für die Akkus von morgen. Ob schnell aufladbare Elektroautos oder günstige Stromspeicher: Für jede Anwendung finden sie…

Gesellschaftlicher Wandel: Das machen wir jetzt!
Posted in WissenschaftAktuell

Gesellschaftlicher Wandel: Das machen wir jetzt!

Gesellschaften sind zu träge, um sich für eine bessere Zukunft zu verändern? Von wegen. Drei Gegenbeispiele aus den USA, Irland und Syrien, die Mut machen…

Wie die Wälder der Zukunft aussehen
Posted in Wissen

Wie die Wälder der Zukunft aussehen

Boden und Klima bestimmen, ob Bäume Blätter oder Nadeln tragen, immergrün sind oder Laub abwerfen. Was in Wäldern dominiert, haben Forscher weltweit kartiert. Quelle: FAZ.de

Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie
Posted in WissenschaftAktuell

Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie

Unter Leitung des Fraunhofer ISI begleitete das BOLD-Projekt drei Feldversuche und zwölf weitere Forschungsprojekte zu elektrischen Oberleitungs-Lkw. Darin analysierten das ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung,…

Golfen und Klimakrise
Posted in Wissen

Golfen und Klimakrise

Golfplätze sollen umweltfreundlich werden. Ob das funktionieren kann, erkundet Andreas Frey am Titisee. Die Zukunft des Volksports steht auf dem Spiel. Quelle: FAZ.de