Schlagwort: Zukunft
heise-Angebot: Event „Impact of Technology“ will Chancen der digitalen Transformation aufzeigen
Nutzen und eine positive Zukunft durch Technologien stehen am 4. Oktober 2023 in Hannover im Fokus. MIT Technology Review ist Medienpartner. Quelle: Technology Review
Ernährung der Zukunft: Können wir uns glücklich essen?
Sauerkraut macht uns froh, Rührei gelassener, und Beeren helfen dem Gehirn – Ärzte und Psychologen sind überzeugt: Mit den richtigen Lebensmitteln können wir unsere Zufriedenheit…
Sagt die Apokalypse ab – Neue Visionen der digitalen Zukunft müssen her
Tech-Konzerne warnen vor einer düsteren Zukunft mit vermeintlich übermächtigen KI-Systemen. Dabei sollten sie lieber aktuelle Risiken minimieren helfen. Quelle: Technology Review
Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz Zudem würde die deutsche Wirtschaft erheblich…
Reddit: Wenn der Fürst zum Tyrannen wird
Reddit-Geschäftsführer Steve Huffman galt als Mann, der weiß, wie seine Community tickt. Diesen guten Ruf verspielt er nun – und riskiert die Zukunft der Plattform….
Wasserstoff marsch! Der Energieträger der Zukunft wird am LIKAT aus einem einfachen Ester gewonnen
In nachhaltigen Energiekonzepten gilt Wasserstoff (H2) als ein Favorit. Das Gas ist flüchtig und explosiv, weshalb Chemie-Labore weltweit Wege seiner Speicherung erkunden. Eine Gruppe um…
Kosmologie: Wie die Welt untergeht
Die Tage der Erde sind gezählt und das liegt nicht am Menschen. Wie wird das Ende ablaufen? Ein Blick in eine Zukunft, die ganz sicher…
Ratten können sich dank eines Botenstoffs gegenseitig beruhigen
Eine entspannte Ratte kann Artgenossen in ihrer Umgebung in einen ähnlichen Zustand versetzen. Forschende haben nun Hinweise auf den Mechanismus gefunden. Er könnte helfen, die…
Synthetische Embryonen: Jetzt kommen die künstlichen Menschen-Embryonen
Wissenschaftler haben künstliche humane Embryonen hergestellt, die bei der Erforschung der frühen Entwicklung des Menschen helfen sollen. Das Verfahren könnte vielleicht in weiter Zukunft das…
Neue Erkenntnisse zur Lithium-Sauerstoff-Batterie: Überspannung und ihre Ursachen
Lithium-Sauerstoff-Batterien werden oft als wiederaufladbare Energiespeicher der Zukunft angesehen. Derzeit gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine breite Anwendung verhindern. Eine wesentliche Einschränkung…
Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen
Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig gegen mehrere gängige Antibiotika resistent sind. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie…
Wasserversorgung in der Schweiz: Der Umbau hat bereits begonnen
Der Umbau hat längst begonnen. Wie sich die Schweiz längst mit vielen kleinen und größeren Ideen auf eine Zukunft vorbereitet, die immer trockener wird. Quelle:…
Mehrheit glaubt nicht, dass KI sie im Job voll ersetzen kann
Umfrage Mehrheit glaubt nicht, dass KI sie im Job voll ersetzen kann Wie wirkt sich KI in der Zukunft auf unsere Arbeit aus? Eine Umfrage…
Europas Raumfahrt: »Vor 100 Jahren haben wir den Nordpol erkundet, heute erkunden wir das All«
Die präzise Rakete Ariane 5 hat ausgedient, das Nachfolgemodell ist nicht fertig. Dennoch ist Esa-Chef Josef Aschbacher überzeugt, in naher Zukunft Menschen zum Mond zu…
Call by Call endet zum Jahr 2025
Einigung Call by Call endet zum Jahr 2025 Der VATM und die Telekom haben sich auf die Zukunft für die Nutzung von Mehrwertrufnummern geeinigt. Dagegen…
Forschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana
Welche Rolle können Photovoltaik (PV)-Anlagen bei der Stromversorgung von Gesundheitseinrichtungen in Ghana spielen? Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern sowie Praktikerinnen und Praktikern verschiedener Disziplinen…
Luftfahrt ohne CO₂: E-Turbine statt Kerosin – Ist das hier das Flugzeug der Zukunft?
Die Airlines stehen vor dem größten Wandel seit Erfindung der Jet-Triebwerke: Ihre Maschinen sollen schnellstmöglich klimaneutral fliegen. Allein mit Strom wird das nicht gelingen –…
„Star Trek“: Willkommen, dies ist die Zukunft
„Beam me up, Scotty!“: „Star Trek“ inspiriert nicht nur Fans, die in der Serie die Möglichkeiten der Menschheit sehen. Sondern auch Wissenschaft. Zum Beispiel beim…