Schlagwort: Zukunft

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Jana Schaber vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neuartige Photokathode untersucht, mit der die Hochleistungs-Strahlenquelle ELBE in Zukunft noch leistungsfähiger, energieeffizienter und nachhaltiger betrieben werden…

E-Lkw: Welche potenziellen Ladestandorte könnten in Zukunft besonders attraktiv werden?
Posted in WissenschaftAktuell

E-Lkw: Welche potenziellen Ladestandorte könnten in Zukunft besonders attraktiv werden?

Das Fraunhofer ISI hat im Projekt »HoLa – Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr« 1.700 öffentliche Standorte in Deutschland ausgewertet und diese im Hinblick auf ihre Attraktivität und Eignung…

Und dennoch werden wir mehr
Posted in Wissen

Und dennoch werden wir mehr

Die Angst vor der demographischen Schrumpfung begleitet die Deutschen schon länger. Doch anstatt weniger zu werden, werden wir immer mehr. Eine Datenanalyse zeigt, was das…

Klimafreitag: Wie steht die Klimabewegung zur Atomkraft?
Posted in Wissen

Klimafreitag: Wie steht die Klimabewegung zur Atomkraft?

Ohne fossile und atomare Brennstoffe in eine klimaneutrale Zukunft – das geht. Aber der Plan ist kühn. Quelle: SZ.de

Legal Tech Unternehmen: Im Namen des Computers
Posted in Technologie

Legal Tech Unternehmen: Im Namen des Computers

Eine Firma vertritt Interessen von Mietern mithilfe von Algorithmen. Künstliche Intelligenz könnte die Zukunft der Rechtsprechung sein. Anwälte sind nicht begeistert. Quelle: ZEIT ONLINE

Corona-Pandemie: WHO kritisiert Chinas mangelnde Transparenz als »unentschuldbar«
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Pandemie: WHO kritisiert Chinas mangelnde Transparenz als »unentschuldbar«

Wildtiermarkt oder Laborpanne? Die Chefin der WHO fordert China auf, Daten zum Coronavirus freizugeben. Nur so könne weiter geforscht werden – was für mögliche Ausbrüche…

Deutschland verlor in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland verlor in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr

Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Sehr viel Wasser ging verloren. Nur: Wie hoch die Verluste genau waren und ob…

Trauer und KI: Sie haben einen verpassten Anruf Ihrer toten Mutter
Posted in WissenschaftAktuell

Trauer und KI: Sie haben einen verpassten Anruf Ihrer toten Mutter

Trauer-Tech-Firmen wollen Verstorbene durch KI wiederauferstehen lassen: Einfach mit den Toten weiterchatten und telefonieren. Ist das gruselig oder die Zukunft? Quelle: ZEIT Wissen

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022

So schnell wie im vergangenen Jahr sind Österreichs Gletscher seit Messbeginn noch nie zurückgegangen. Der Alpenverein warnt vor der möglichen Zukunft: eisfrei bis spätestens 2075….

SZ-Klimakolumne: Mehr Optimismus wagen
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Mehr Optimismus wagen

Die Folgen des Klimawandels sind so vielfältig, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Sich der Zukunft mit offenem Herzen zu stellen, kann trotzdem…

Wasserstoff: Fachkräftequalifizierung für den Schlüsselrohstoff der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserstoff: Fachkräftequalifizierung für den Schlüsselrohstoff der Zukunft

Für den Umgang mit Wasserstoff, einem Schlüsselrohstoff der künftigen Energie-versorgung, sind derzeit keine neuen dualen Ausbildungsberufe notwendig. Das ergab das vorläufige Ergebnis des BIBB-Projekts „H2PRO“…

Wie wir in Zukunft Sport konsumieren
Posted in WissenschaftAktuell

Wie wir in Zukunft Sport konsumieren

KI übernimmt künftig mehr Aufgaben in der Sportberichterstattung, die personalisierter und immersiver sein wird. Neue Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen haben die Erwartungen und Ansprüche von…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren…

Neue Augen bei Trilobiten entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Augen bei Trilobiten entdeckt

Wissenschaftler*innen der Universitäten Köln und Edinburgh entdecken bisher übersehene Augen / Form und Funktion der Augen können in Zukunft helfen, auch archaische Gliedertiere besser in…

Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft

Lehmbau ermöglicht höchsten Wohnkomfort und lange Haltbarkeit – bei ausgezeichneter Umweltbilanz. Eine Gesetzesänderung könnte dem Lehmbau nun Aufschwung verleihen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Japan: Die Zukunft ist zartrosa
Posted in Wissen

Japan: Die Zukunft ist zartrosa

In Tokio wird die Kirschblüte in diesem Jahr wieder groß gefeiert. Doch Japans bekannteste Bäume sind gefährdet. Quelle: SZ.de

Keine klassische Hochzeit: Paar heiratet im Metaverse – gesponsert von Taco Bell
Posted in Technologie

Keine klassische Hochzeit: Paar heiratet im Metaverse – gesponsert von Taco Bell

Die Zukunft der virtuellen Hochzeiten ist glänzend, kitschig und gesponsert. Doch ist zwischen den Firmen-Logos noch Platz für Emotionen? Quelle: Technology Review

Vor dem neuen IPCC-Bericht: Ein explosives Klimajahr
Posted in Wissen

Vor dem neuen IPCC-Bericht: Ein explosives Klimajahr

Der Weltklimarat IPCC geht mit seiner Auswertung der vergangenen sieben Jahre in die Offensive, doch der Blick geht in die nächste Zukunft: 2023 drohen Katastrophen…