Wie das Überleben von Pflanzenarten von Samenfressern abhängt

Der nun auf Mauritius lebende Rotohrbülbül kann nur kleinere Samen fressen als früher dort heimische Arten.

Wenn Tiere Früchte von Pflanzen essen, verbreiten sie deren Samen. Was passiert, wenn Fruchtfresser aussterben? Invasive Arten können verschwundene oft nicht ersetzen – etwa auf Mauritius.

Quelle: FAZ.de