Renaturierungsgesetz: Müssen wir jetzt Schmetterlinge zählen?

Der Kleine Fuchs gehört noch zu den häufiger vorkommenden Schmetterlingen. Siebzehn Tagfalter-Arten dienen als Indikatoren für die Erreichung der Ziele beim neuen EU-Renaturierungsgesetz.

Das Renaturierungsgesetz erfindet den Schutz der Ökosysteme nicht neu. Es sorgt aber dafür, dass Deutschland alte Ziele endlich umsetzt. Die Skepsis der Landwirte ist oft unbegründet.

Quelle: FAZ.de