Schlagwort: Schutz

Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen
Posted in WissenschaftAktuell

Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen

Die Westafrikanischen Schimpansen in Guinea sind durch den Bergbau bedroht. Mithilfe eines neuartigen genetischen Ansatzes haben UZH-Forschende zusammen mit einem internationalen Team Informationen zur Populationsgrösse…

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas
Posted in WissenschaftAktuell

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas

Geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen bei der Regulierung der Energiehomöostase. Studien deuten darauf hin, dass weibliche Säugetiere im reproduktiven Alter besser vor Stoffwechselerkrankungen geschützt sind. Dies ist…

Schutz der Hochsee: Was das historische Abkommen bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Schutz der Hochsee: Was das historische Abkommen bedeutet

Enorm groß, artenreich und wertvoll: Die Uno will die Hochsee endlich vor Verschmutzung und Überfischung schützen. Ob das tatsächlich gelingt? Der Meeresexperte Stefan Hain zeigt…

Schutz der Hochsee: Naturschützer loben UN-Abkommen als „riesigen Erfolg“
Posted in WissenschaftAktuell

Schutz der Hochsee: Naturschützer loben UN-Abkommen als „riesigen Erfolg“

Jahrelang hat die Weltgemeinschaft verhandelt, jetzt gibt es eine Einigung: Die Weltmeere sollen stärker geschützt werden. Naturschützer fordern nun schnelles Handeln. Quelle: ZEIT Wissen

Artenschutz: „Ein überwältigender Erfolg für den Meeresschutz“
Posted in Wissen

Artenschutz: „Ein überwältigender Erfolg für den Meeresschutz“

Über Jahrzehnte wurde verhandelt. Jetzt hat sich die Weltgemeinschaft zu einem historisch einmaligen Abkommen für den Schutz der Meere durchgerungen. Quelle: SZ.de

Das Wissen der Meere wird endlich geschützt
Posted in Wissen

Das Wissen der Meere wird endlich geschützt

Der Schutz des größten Naturraums der Erde schien utopisch. Nun haben sich die Vereinten Nationen auf den Schutz der Hohen See verständigt. Ein riesiger Erfolg….

Naturschutz: Hochseeabkommen ist besiegelt
Posted in Wissen

Naturschutz: Hochseeabkommen ist besiegelt

Seit mehr als einem Jahrzehnt ringen die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere. Nun gibt es bei Marathonverhandlungen in New York…

Uno-Abkommen für die hohe See: So helfen deutsche Forscher, die Ozeane zu retten
Posted in WissenschaftAktuell

Uno-Abkommen für die hohe See: So helfen deutsche Forscher, die Ozeane zu retten

Seit Jahren kämpft die Meeresbiologin Antje Boetius, Chefin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, für den Schutz der Ozeane. Ein Uno-Abkommen könnte jetzt den Durchbruch bringen. Quelle:…

Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen
Posted in WissenschaftAktuell

Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen

Forschende und Gutachter:innen unter Beteiligung des Berliner Naturkundemuseums veröffentlichten in der Zeitschrift „Mammal Review“ eine Studie zum Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA). Die Autor:innen…

Zweite Chance für Moore – neue Studie in „Nature“
Posted in WissenschaftAktuell

Zweite Chance für Moore – neue Studie in „Nature“

Der globale Verlust von Feuchtgebieten ist kleiner als bisher angenommen, das belegt die aktuelle Studie Extensive global wetland loss over the last three centuries. Diese…

Social Media und Flüchtlingsschutz: EU-Projekt „Protect“ stellt Ergebnisse vor
Posted in WissenschaftAktuell

Social Media und Flüchtlingsschutz: EU-Projekt „Protect“ stellt Ergebnisse vor

Wie können Facebook, Twitter und Co. zum Schutz von Geflüchteten und Migrant*innen eingesetzt werden? Dieser Frage gingen Sozialwissenschaftler*innen der Universität Stuttgart im Rahmen des EU-Projekts…

Ewigkeitschemikalien vor dem Aus?
Posted in Wissen

Ewigkeitschemikalien vor dem Aus?

Europäische Fachverbände wollen wichtige Industriechemikalien verbieten lassen, zum Schutz für Mensch und Umwelt. Ihr Antrag wird in den kommenden Monaten von der europäischen Chemikalienagentur geprüft….

Italien: Rückhaltegebiete effizientester Schutz bei Überschwemmungen
Posted in WissenschaftAktuell

Italien: Rückhaltegebiete effizientester Schutz bei Überschwemmungen

Über die Ufer getretene Flüsse verursachen in der EU jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Forschende empfehlen, Flussgebiete zum Schutz kontrolliert zu fluten – doch das ist…

Grüne Woche: ein EEG für die Landwirtschaft?!
Posted in WissenschaftAktuell

Grüne Woche: ein EEG für die Landwirtschaft?!

Die Anlage und Pflege einer Hecke oder die Einrichtung von blühenden Streifen entlang von Äckern – für den Schutz der Biodiversität ist ein ganzes Maßnahmenpuzzle…

Artensterben: EU-Kommission kündigt weitere Maßnahmen zum Schutz von Bienen an
Posted in WissenschaftAktuell

Artensterben: EU-Kommission kündigt weitere Maßnahmen zum Schutz von Bienen an

Viele Bienen und Schmetterlingen sind vom Aussterben bedroht und fallen als Bestäuber aus. Die EU drängt zum Handeln, auch zur Sicherung von Nahrungsquellen des Menschen….

Schutz vor Unwettern: Laser lenken Blitze zu Blitzableitern
Posted in Wissen

Schutz vor Unwettern: Laser lenken Blitze zu Blitzableitern

Ein starker Laserstrahl kann Blitze in die gewünschte Richtung führen. Damit ließen sich künftig etwa Flughäfen und Startrampen vor Unwettern schützen. Quelle: SZ.de

Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken
Posted in Technologie

Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken

1&1 Versatel Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken Gemeinsam bieten 1&1 Versatel und Myra Security Kunden eine Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Sicherheitslösung an. Myra Scrubbing ist dabei im 1&1 Versatel Netz…

Haie helfen beim Schutz von Meereswiesen
Posted in Wissen

Haie helfen beim Schutz von Meereswiesen

Seegras speichert viel Kohlenstoffdioxid – und hilft so im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch noch ist nicht klar, wie viele der Meeresrasen es gibt. Quelle:…