Schlagwort: Schutz
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Leidende Bäume und ein künstlicher Himmel
Während die Emissionsminderung zum Schutz des Klimas nicht Recht in Gang kommen will, suchen einige bereits nach anderen Lösungen. Wie aussichtsreich ist die Idee, die…
Über 100 Whistleblower-Hinweise gehen bei Meldestelle ein
Justizministerium Über 100 Whistleblower-Hinweise gehen bei Meldestelle ein Schutz für Menschen, die in ihren Unternehmen Misstände aufdecken: Das ist das Ziel des Whistleblower-Gesetzes. Auch der…
Russland schickt Öltanker ohne Schutz gegen Eis in arktische Gewässer
Putin will Öl nach China verkaufen, doch es mangelt ihm an geeigneten Schiffen. Jetzt setzt die Staatsreederei Sowcomflot erstmals Öltanker in der Arktis ein, die…
Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz
Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13….
Ukrainekrieg: Warum legt das russische Militär Autoreifen auf seine Bomber?
Neue Satellitenbilder von einem russischen Militärstützpunkt zeigen merkwürdige Modifikationen an den geparkten Bombern. Ohne Tarnung und zusätzlichen Schutz ist das Kriegsgerät oft einfaches Ziel für…
Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie Professor für Ökosystemwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, hat den Zusammenhang von…
Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation
Forschenden um Bodo Plachter von der Universitätsmedizin Mainz gelang es in einer vorklinischen Studie einen Impfstoff gegen den Cytomegalovirus (CMV) zu entwickeln. Dies könnte besonders…
Schlechtes Zeugnis für Klimaschutz-Zertifikate
Ein Obolus für den Klimaschutz und das gute Gewissen, so fliegt es sich leichter. Doch viele CO₂-Zertifikate zum Schutz von Tropenwäldern halten nicht, was sie…
Blitzschlag: „Man sollte Gewitter sehr viel ernster nehmen“
Der Neurologe Berthold Schalke versorgt Blitzopfer. Im Interview erzählt er von gefährlichen Mythen, den richtigen Strategien zum Schutz vor Blitzen und seinen bizarrsten Fällen. Quelle:…
Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen
350 Millionen Jahre Evolution und nahezu zwei Jahrhunderte wissenschaftlicher Diskussion führen nun zu einer neuen Hypothese am B CUBE – Center for Molecular Bioengineering an…
Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen
Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über eine derartige Betriebssteuerung lässt sich ein Fledermaus-freundlicher…
Hitze in Deutschland: Karl Lauterbach präsentiert Initiative zum Schutz vor Extremtemperaturen
In Deutschland sterben jedes Jahr Tausende Menschen an den Folgen von Hitze. Karl Lauterbach hat nun einen Plan vorgelegt, der das künftig verhindern soll. Andere…
Bienenwolf-Symbiose: Schutzschirm für Verbündete
Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena und der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz berichten in einer aktuellen Studie in der Zeitschrift PNAS, dass die…
Muster der Biodiversität entschlüsselt
Der Mensch ist eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt. Um sie zu schützen, ist es wichtig, ihre Ursprünge zu verstehen. Eine entscheidende Rolle spielen…
Auffrischimpfung gegen COVID-19:Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz
Nicht an Omikron-Varianten angepasste COVID-19-mRNA-Impfstoffe führen als Auffrischimpfungen (3. und 4. Impfung) zwar zu höheren Blutspiegeln neutralisierender Antikörper gegen die Omikron-Subvarianten. Jedoch fallen diese Antikörpertiter…
Artensterben: Maßnahmen zum Schutz von Bienen kaum wissenschaftlich untersucht
Für die Landwirtschaft sind Bienen unverzichtbar, doch sie sind vom Aussterben bedroht. Eine Studie zeigt nun: Die Forschung weiß zu wenig darüber, wie Bienen geschützt…
Umfrage: Landkreise stehen wegen Klimawandels vor finanziellen Problemen
Viele Landkreise in Deutschland können laut einer Umfrage Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter nicht oder nur teilweise finanzieren. Auch Wassermangel ist ein Problem. Quelle: ZEIT…
Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören
Um greifbare Lösungen für den Schutz der Ozeane zu finden, sollten wir den Menschen zuhören, die am meisten von den aktuellen Problemen der Ozeane betroffen…