Ein Enzym als Schlüssel der Proteinqualität

Bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson sammeln sich in den Körperzellen Proteine an, die sich falsch falten und zu größeren Aggregaten zusammenballen. Normalerweise sind Zellen dazu in der Lage, diese Aggregate selbst zu entfernen. Ist allerdings ein bestimmtes Enzym blockiert, funktioniert dieser Aufräumprozess nicht mehr. Das zeigt eine neue Studie einer internationalen Forschungsgruppe unter Leitung der Universität Würzburg. Die neuen Erkenntnisse ermöglichen ein besseres Verständnis der molekularen Grundlagen dieser Prozesse.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft