„Die Weltgemeinschaft muss ins Handeln kommen“ – Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen starten am 5. August

Seit 2022 verhandelt die Weltgemeinschaft über ein globales Plastikabkommen – bislang ohne Abschluss. Vom 5. bis 14. August wird nun in Genf ein erneuter Anlauf genommen, um so die weltweite Plastikverschmutzung zu beenden. Diese schadet nicht nur der Umwelt und der Gesundheit des Menschen, sondern auch dem Klima. Die Umweltchemikerin Prof. Annika Jahnke und die Ökotoxikologin Dr. Dana Kühnel vom UFZ setzen sich für eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit ein, um möglichst schnell weitreichende Verbesserungen zu erreichen. Im Rahmen der INC 5.2-Verhandlungen werden sie die „Scientists‘ Coalition for an Effective Plastics Treaty“ und die deutsche Delegation unterstützen.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft