Entstehung von Arten: Tropische Riffbarsche geben Forschenden Rätsel auf

In einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Science Advances stellt ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) klassische Vorstellungen darüber in Frage, wie neue Tierarten entstehen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Hamletbarsche – farbenprächtige Rifffische aus der Karibik. An der Studie waren neben dem ZMT auch Forschende der Universität Oldenburg, des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt und des Smithsonian Tropical Research Institute (STRI) in Panama beteiligt. Wissenschaftler:innen aus Kolumbien, Mexiko, den USA und Großbritannien trugen ebenfalls zu der Veröffentlichung bei.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft