Zellen ziehen bei Sauerstoffmangel die Notbremse

Wenn es menschlichen Zellen an Sauerstoff mangelt, müssen sie reagieren. Denn ohne Sauerstoff kann über den Stoffwechsel kaum Energie gewonnen werden und viele lebenswichtige Prozesse geraten ins Stocken. Ein Forschungsteam der Universität Bielefeld hat gemeinsam mit internationalen Partner*innen herausgefunden, wie Zellen in dieser Situation Energie einsparen können: Sie bremsen gezielt den sogenannten sekretorischen Weg, also den Transportweg, über den Zellen, z.B. Proteine, nach außen abgeben oder an andere Zellbereiche weiterleiten. Die Studie ist jetzt im Fachjournal PNAS erscheinen.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft