Aktuelle Meldungen

OpenAI: Russland und China sollen KI für verdeckte Kampagnen genutzt haben
Posted in Technologie

OpenAI: Russland und China sollen KI für verdeckte Kampagnen genutzt haben

Die Entwickler von ChatGPT haben nach eigenen Angaben fünf Desinformationskampagnen gestoppt. Staatliche Akteure hätten versucht, die öffentliche Meinung zu manipulieren. Quelle: ZEIT ONLINE

Phantominseln: Alte Landkarten verzeichnen Inseln, die es gar nicht gibt. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Phantominseln: Alte Landkarten verzeichnen Inseln, die es gar nicht gibt. Stimmt’s?

Alte Landkarten waren voller Fehler. Zum Beispiel waren Inseln eingezeichnet, die es so nie gab. Heute ist die Erde bis in den letzten Winkel vermessen…

Unwetterwarnung für Süddeutschland: „Eine ähnliche Lage hatten wir bei der Elbeflut 2002“
Posted in WissenschaftAktuell

Unwetterwarnung für Süddeutschland: „Eine ähnliche Lage hatten wir bei der Elbeflut 2002“

Ab der Nacht zum Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst starke Regenfälle in Ost- und Süddeutschland. Meteorologe Nico Bauer erklärt, warum es dazu kommt und was…

Corona: Robert Koch-Institut veröffentlicht Protokolle weitestgehend ungeschwärzt
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Robert Koch-Institut veröffentlicht Protokolle weitestgehend ungeschwärzt

Für unkenntlich gemachte Namen in den Protokollen der Corona-Krisenberatungen stand das RKI in der Kritik. Jetzt veröffentlicht es die Dokumente weitgehend ohne Schwärzungen, wegen des…

Politische Glaubwürdigkeit entscheidet über den Erfolg des EU-Emissionshandels
Posted in WissenschaftAktuell

Politische Glaubwürdigkeit entscheidet über den Erfolg des EU-Emissionshandels

Damit die Kohlenstoffpreise im EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) hoch genug sind, um Emissionsminderungen langfristig effizient anzureizen, ist eine große politische Glaubwürdigkeit entscheidend. Ein Team von Forschenden…

ÖPNV-Anschluss wichtiger für Wohnstandortwahl als verfügbarer Pkw-Stellplatz
Posted in WissenschaftAktuell

ÖPNV-Anschluss wichtiger für Wohnstandortwahl als verfügbarer Pkw-Stellplatz

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) untersuchte gemeinsam mit der TU Dortmund in einer Studie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wie das…

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist

Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert ein Umdenken bei etablierten chemischen Prozessen in einer Zeitskala von Jahren nicht etwa Jahrzehnten, wie es bei traditionellen F&E-Zyklen der…

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?
Posted in WissenschaftAktuell

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?

Der steigende CO₂-Gehalt der Atmosphäre führt zu einer Versauerung der Ozeane. Es sind kleine chemische Veränderungen mit gravierenden Folgen. Für die Messung des pH-Wertes im…

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen
Posted in WissenschaftAktuell

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie haben molekulare Mechanismen entdeckt, welche die Samenentwicklung bei blühenden Pflanzen steuern. Die in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Plants“ veröffentlichten…

James-Webb-Teleskop: Nasa entdeckt am weitesten entfernte Galaxie im bekannten Universum
Posted in WissenschaftAktuell

James-Webb-Teleskop: Nasa entdeckt am weitesten entfernte Galaxie im bekannten Universum

Astronomen haben mithilfe des James-Webb-Teleskops die Galaxie JADES-GS-z14-0 gefunden. Sie könnte Aufschluss über das frühe Universum geben. Quelle: ZEIT Wissen

Schicksalsjahre mit Stress
Posted in Wissen

Schicksalsjahre mit Stress

Die Zeitenwende fürs Stressmanagement: Was uns eine Steinzeitstudie aus Tübingen über die Kinderpflege der Neandertaler und das soziale Timing unserer Ahnen sagt. Quelle: FAZ.de

Geteilte Informationen: Befangene Journalisten
Posted in Wissen

Geteilte Informationen: Befangene Journalisten

Erhalten Journalisten exklusive Informationen, kann dies der kritischen Berichterstattung schaden. Warum es bisweilen besser ist, das exklusive Wissen mit den Kollegen zu teilen. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Wie ein ungewolltes Experiment die Weltmeere erhitzt haben könnte
Posted in Wissen

Klimawandel: Wie ein ungewolltes Experiment die Weltmeere erhitzt haben könnte

Geowissenschaftler wollen die Ursache für die unerwartet starke Erwärmung der Ozeane gefunden haben. Diese gehe zurück auf die Regulierung einer globalen Behörde. Quelle: SZ.de

KI-Bild von Rafah: KI-generiert, na und?
Posted in Technologie

KI-Bild von Rafah: KI-generiert, na und?

Das Bild mit dem Schriftzug „All eyes on Rafah“, das gerade auf Instagram kursiert, ist KI-generiert. Das ist weniger problematisch als die Debatte darüber. Quelle:…

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Autismus ist doch keine Beleidigung
Posted in WissenschaftAktuell

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Autismus ist doch keine Beleidigung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann unterstellt Olaf Scholz autistische Züge. Dann sagt sie sorry. Hätte sie doch besser gleich geschwiegen. Quelle: ZEIT Wissen

Ai Pin: Doch nicht der Nachfolger des Smartphones
Posted in Technologie

Ai Pin: Doch nicht der Nachfolger des Smartphones

Der KI-Anstecker von Humane enttäuscht, das Unternehmen steht womöglich vor dem Verkauf. Einmal mehr zeigt sich: Das Smartphone lässt sich nicht so einfach ersetzen. Quelle:…

Blutzuckertrend: Was bringt die Blutzuckerdiät?
Posted in WissenschaftAktuell

Blutzuckertrend: Was bringt die Blutzuckerdiät?

Wer den Blutzucker flach hält, nimmt ab, bleibt gesund und lebt länger. Das behauptet die Glukose-Bubble. Unsere Autorin hat zwei Wochen lang ihre Zuckerkurve gemessen….

Smartphones verbessern die Stimmung von Jugendlichen: Steckt hierin eine Gefahr?
Posted in Wissen

Smartphones verbessern die Stimmung von Jugendlichen: Steckt hierin eine Gefahr?

Eine Studie zeigt: Kinder und Jugendliche fühlen sich besser, wenn sie ihr Smartphone benutzen. Doch gerade in diesem vermeintlich positiven Effekt könnte eine Gefahr stecken….