Autor: admin/RSS-Feed

Studie: Medikament Lenacapavir soll effektiv HIV-Infektionen verhindern
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Medikament Lenacapavir soll effektiv HIV-Infektionen verhindern

Eine Studie zeigt: Zweimal im Jahr Lenacapavir zu spritzen, verhindert zuverlässig eine HIV-Infektion. Die Prophylaxe könnte besser schützen als eine mögliche Impfung. Quelle: ZEIT Wissen

IT-Störung: Der Systemabsturz
Posted in Technologie

IT-Störung: Der Systemabsturz

Ein Systemabsturz hat Millionen Computer in aller Welt lahmgelegt. Experten sprechen vom größten IT-Ausfall der Geschichte. Wie kann man so etwas künftig verhindern? Quelle: ZEIT…

Keuchhusten : Vermehrte Keuchhustenfälle könnten an fehlenden Impfungen liegen
Posted in WissenschaftAktuell

Keuchhusten : Vermehrte Keuchhustenfälle könnten an fehlenden Impfungen liegen

Vor allem unter Jugendlichen und Kindern gibt es in Deutschland derzeit viele Keuchhustenfälle. Grund dafür könnten fehlende Auffrischungsimpfungen sein. Quelle: ZEIT Wissen

Konservative Klimapolitik: Die CDU will zurück zur Kernenergie?
Posted in WissenschaftAktuell

Konservative Klimapolitik: Die CDU will zurück zur Kernenergie? „Das ist falsch“

Parteivize Andreas Jung stellt die Energiepolitik der CDU richtig. Quelle: ZEIT Wissen

GPS-Störungen: Riskante Abhängigkeit von einem störanfälligen System
Posted in Technologie

GPS-Störungen: Riskante Abhängigkeit von einem störanfälligen System

GPS-Signale steuern Strom-, Finanz- und Kommunikationsnetze. Ein Ausfall kann fatale Folgen haben. Die Signale zu stören, ist inzwischen Teil hybrider Kriegsführung. Quelle: ZEIT ONLINE

EU-Beobachtungsdienst Copernicus: Sonntag war weltweit der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen
Posted in WissenschaftAktuell

EU-Beobachtungsdienst Copernicus: Sonntag war weltweit der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen

Seit 1940 werden weltweit Temperaturen gemessen. Doch noch nie waren sie an einem Tag so hoch wie am vergangenen Sonntag. Durchschnittlich lagen sie bei 17,09…

Welt-Aids-Konferenz: Fachleute fordern zu Beginn der Welt-Aids-Konferenz mehr Anstrengungen
Posted in WissenschaftAktuell

Welt-Aids-Konferenz: Fachleute fordern zu Beginn der Welt-Aids-Konferenz mehr Anstrengungen

In München beraten Fachleute aus aller Welt über die Bekämpfung des HI-Virus und von Aids. Sie loben medizinische Fortschritte, aber kritisieren rückschrittliche Politik. Quelle: ZEIT…

RoboCup 2024: Sie haben noch 25 Jahre, um besser zu spielen als Menschen
Posted in Technologie

RoboCup 2024: Sie haben noch 25 Jahre, um besser zu spielen als Menschen

Roboter spielen jedes Jahr eine Fußball-WM aus. Dabei fallen sie immer noch oft um. Und doch: Man bekommt eine Ahnung, was Maschinen auf zwei Beinen…

Entdeckung in der Tiefsee: Sauerstoff aus der Finsternis
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung in der Tiefsee: Sauerstoff aus der Finsternis

Im Dunkel des Pazifiks haben Forschende eine rätselhafte Entdeckung gemacht: Manganknollen, die Sauerstoff herstellen. Der Fund rüttelt an der Erzählung des Lebens. Quelle: ZEIT Wissen

Aids: UN registrieren mehr HIV-Infektionen in Osteuropa und Zentralasien
Posted in WissenschaftAktuell

Aids: UN registrieren mehr HIV-Infektionen in Osteuropa und Zentralasien

In Russland, der Ukraine, Kasachstan und Usbekistan steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus seit Jahren kontinuierlich. Weltweit betrachtet sinkt sie hingegen. Quelle: ZEIT…

Anschlag auf Hitler: Hitler ist tot!  Hitler lebt!
Posted in WissenschaftAktuell

Anschlag auf Hitler: Hitler ist tot! Hitler lebt!

Nach dem Anschlag versuchen die Widerstandskämpfer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, den Umsturz von Berlin aus zu organisieren. Es ist ein Wettlauf gegen die…

Geschmackssinn: Wir können unseren Geschmack bewusst verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Geschmackssinn: Wir können unseren Geschmack bewusst verändern

Was wir ekelig finden oder köstlich, kann sich ändern. Wie wir trainieren, ungeliebtes Essen zu lieben – und über den Grund, warum manche wirklich keinen…

Olympische Spiele: Im Olympia-Fieber: Auf die Plätze, fertig, los
Posted in WissenschaftAktuell

Olympische Spiele: Im Olympia-Fieber: Auf die Plätze, fertig, los

Die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür. In welcher Sportart würden die Spotlight-Redakteure gerne antreten? Spoiler: Einer von ihnen am liebsten gar nicht!…

IT-Probleme: Wie es zur weltweiten IT-Störung kam
Posted in WissenschaftAktuell

IT-Probleme: Wie es zur weltweiten IT-Störung kam

An Flughäfen, in Krankenhäusern, bei Edeka: Am Freitag sorgte ein Softwarefehler weltweit für Chaos, das teils bis heute anhält. Was wir über den Auslöser wissen….

Bergroute:
Posted in Technologie

Bergroute: „Jeder Nutzer kann selbst entscheiden, ob er die Route schaffen kann“

Schüler, die mit dem Helikopter gerettet werden. Wanderer, die verzweifelt die Bergwacht rufen. Wir sprechen mit dem Komoot-Gründer über fahrlässiges Verhalten. Quelle: ZEIT ONLINE

Operation
Posted in WissenschaftAktuell

Operation „Walküre“: Der 20. Juli 1944 (Teil 1): Das Attentat – Verschwörung gegen Hitler

Operation „Walküre“: Vor 80 Jahren zündet Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe, die Hitler töten soll. Rekonstruktion eines schicksalhaften Tages Quelle: ZEIT Wissen

Widerstand gegen den Nationalsozialismus:
Posted in WissenschaftAktuell

Widerstand gegen den Nationalsozialismus: „Was heißt schon: ‚zu spät‘?“

Am 20. Juli 1944 versuchte Stauffenberg vergeblich, Adolf Hitler zu töten. Ein Gespräch mit Widerstandsexperte Johannes Tuchel über die Folgen für Krieg und Holocaust Quelle:…

Unternehmen und Mitarbeitende: Herausforderungen und Lösungsansätze in der modernen Arbeitswelt
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Unternehmen und Mitarbeitende: Herausforderungen und Lösungsansätze in der modernen Arbeitswelt

  Die Differenzen zwischen den Erwartungen der Arbeitnehmer und den Unternehmen werden immer deutlicher. Die Talent Trends Studie 2024 von Michael Page zeigt, dass Führungskräfte…