Kategorie: ScienceBeitraege

Warum werden Stämme dick?
Posted in Wissen

Warum werden Stämme dick?

Es gibt Buchen, die mit 50 Jahren nur dürre Gewächse sind und welche, die mit 20 schon ein stattliches Format haben. Dahinter steckt ein biophysikalisches…

Sargassum-Plage: Gefährliche Algen breiten sich aus
Posted in Wissen

Sargassum-Plage: Gefährliche Algen breiten sich aus

Braunalgen sind eine Plage für Mensch und Tier. Ein Teppich im Atlantik ist bereits Tausende Kilometer lang und wächst immer weiter. Kann man etwas dagegen…

Biologie: Warum es in diesem Jahr so viele Schnecken gibt
Posted in Wissen

Biologie: Warum es in diesem Jahr so viele Schnecken gibt

Schnecken können ganze Gemüsebeete vernichten. Derzeit ist die Lage besonders schlimm, so Experten. Quelle: SZ.de

Arbeitspsychologie: Tschuldigung, kann ich kurz stören?
Posted in Wissen

Arbeitspsychologie: Tschuldigung, kann ich kurz stören?

Ständige Unterbrechungen bei der Arbeit gelten als verheerend für Leistung und Psyche. Aber neuere Forschung zeigt: Es hängt von den Umständen ab. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Wissenschaftler fordern Vorsorge-Initiative für Deutschland
Posted in Wissen

Gesundheit: Wissenschaftler fordern Vorsorge-Initiative für Deutschland

Wie lässt sich die Gesundheit der Menschen verbessern? In Berlin diskutierten Experten wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Ethikerin Alena Buyx frühere Versäumnisse und, was hierzu…

Eine neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein
Posted in Wissen

Eine neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein

Ohne Kristallzucker, dafür mit Ballaststoffen aus der Kakaofrucht: Die neue Süßigkeit soll gesünder und umweltschonender sein – ist aber noch lange nicht marktreif. Quelle: FAZ.de

Mathematik: „Plötzlich versteht man etwas, was man vorher nicht verstanden hat. Das ist ein unglaubliches Gefühl“
Posted in Wissen

Mathematik: „Plötzlich versteht man etwas, was man vorher nicht verstanden hat. Das ist ein unglaubliches Gefühl“

Der Mathematiker Daniel Litt diskutiert auf Social Media verwirrende Statistikrätsel. Ein Gespräch über Münzwürfe, Basketball-Ergebnisse und den Reiz von Zahlen – und vier Probleme zum…

Brasiliens Farmer probieren es einfach
Posted in Wissen

Brasiliens Farmer probieren es einfach

Brasilien ist ein Agrarstaat, Chemie ist allgegenwärtig. Einige Farmer ­haben begonnen, umweltschonender anzubauen. Hier schildern sie ihre Erfahrungen – und wie sie sich gegen große…

Kriminologie: Wo sind die kleinen Gangster hin?
Posted in Wissen

Kriminologie: Wo sind die kleinen Gangster hin?

Daten aus den USA legen nahe, dass Jugendliche heute im Schnitt später straffällig werden als noch vor einigen Jahrzehnten. Die Analyse ist zwar umstritten, klar…

Arm durch Rassismus?
Posted in Wissen

Arm durch Rassismus?

Eine Studie hat einen Zusammenhang zwischen Armutsrisiko und Rassismus in Deutschland gefunden. Doch es besteht der Verdacht, dass die Autorinnen sich ihre Empirie so zurechtlegen,…

Physik: „Ich wusste sofort: Das ist das Experiment meines Lebens“
Posted in Wissen

Physik: „Ich wusste sofort: Das ist das Experiment meines Lebens“

Physikerin Loredana Gastaldo will die Masse des Neutrinos bestimmen. Aber wie wiegt man das leichteste Teilchen des Universums, das womöglich sogar zu leicht für die…

Die Wissenschaft vom perfekten Brot
Posted in Wissen

Die Wissenschaft vom perfekten Brot

Mehl, Wasser und Salz – mehr braucht es nicht für einen guten Laib. Doch was passiert zwischen Acker und Ofen? Eine biochemische Erkundung in fünf…

„Wir sind ein reiches Land, wir müssten es eigentlich schaffen“
Posted in Wissen

„Wir sind ein reiches Land, wir müssten es eigentlich schaffen“

Der Regen der vergangenen Tage hat vielerorts zu Überschwemmungen geführt. Haben wir noch Spielraum, um so etwas künftig zu verhindern? Ein Interview mit dem Bauingenieur…

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen
Posted in Wissen

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Der Pakt sollte die Welt auf die nächste Pandemie vorbereiten und ein Chaos wie in den Corona-Jahren verhindern. Die Einigung…

Der Schein trügt: Das EU-KI-Gesetz – Ein Wolf im Schafspelz?
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Der Schein trügt: Das EU-KI-Gesetz – Ein Wolf im Schafspelz?

  Die Europäische Union hat kürzlich ihr bahnbrechendes Künstliche-Intelligenz-Gesetz verabschiedet, ein Regelwerk, das als erstes seiner Art gilt und tiefgreifende Auswirkungen auf die KI-Industrie in…

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme
Posted in Wissen

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme

Der Klimawandel und steigende Meerestemperaturen intensivieren tropische Stürme. 2024 könnte eine Rekordsaison bringen. Wissenschaftler fordern bereits eine erweiterte Hurrikan-Skala. Eine Analyse in Grafiken. Quelle: FAZ.de

Invasive Arten: Hochgiftiger Kugelfisch so nördlich wie nie zuvor in der Adria gefunden
Posted in Wissen

Invasive Arten: Hochgiftiger Kugelfisch so nördlich wie nie zuvor in der Adria gefunden

Er kann mit seinen Zähnen so ziemlich alles zerknacken, was ihm in den Weg kommt – und nur eine winzige Menge seines Gifts reicht aus,…

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut
Posted in Wissen

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut

Verseuchtes Wasser, vergiftete Böden, verbrannte Wälder: Krieg bringt Tod und Leid für Hunderttausende Menschen – und verursacht Umweltkatastrophen von gigantischem Ausmaß. Wie Forscher versuchen, die…