Aktuelle Meldungen

Unbekannte Orte: Gibt es Orte auf der Erde, an denen noch niemand war?
Posted in WissenschaftAktuell

Unbekannte Orte: Gibt es Orte auf der Erde, an denen noch niemand war?

Es scheint, als wäre unser Planet bis in den letzten Winkel erforscht und von Satelliten abgebildet. Aber stimmt das? Diese Flecken hat der Mensch noch…

Schriftliche Zeugenaussagen: Wie Sie reden müssen, damit die Polizei Ihnen (eher) glaubt
Posted in WissenschaftAktuell

Schriftliche Zeugenaussagen: Wie Sie reden müssen, damit die Polizei Ihnen (eher) glaubt

»Er hebte den Mittelfinger«: Die Münsteraner Germanistin Joy Steigler-Herms erklärt, warum sich Unfallzeugen bei ihren Aussagen möglichst gewählt ausdrücken sollten – aber allzu geschliffene Sprache…

Indien: 52,3 Grad – höchste je gemessene Temperatur in Mungeshpur festgestellt
Posted in WissenschaftAktuell

Indien: 52,3 Grad – höchste je gemessene Temperatur in Mungeshpur festgestellt

Heiß, heißer, Mungeshpur. In dem Vorort der indischen Metropole Delhi maßen die Meteorologen einen neuen Hitzerekord. Ganz Südostasien leidet seit Wochen unter extremen Temperaturen. Ursache…

Archäologie: Bahnbrechender Fund – Ärzte versuchten vor 4000 Jahren Krebsgeschwür zu entfernen
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie: Bahnbrechender Fund – Ärzte versuchten vor 4000 Jahren Krebsgeschwür zu entfernen

Mit einem scharfen Metallgegenstand könnten Ärzte vor 4000 Jahren versucht haben, das Krebsgeschwür eines Mannes zu entfernen – darauf deutet zumindest ein Totenschädel hin. Ein…

Erdbeobachtungssatellit »Earthcare«: Neue Mission der Esa für bessere Wetter- und Klimaprognosen
Posted in WissenschaftAktuell

Erdbeobachtungssatellit »Earthcare«: Neue Mission der Esa für bessere Wetter- und Klimaprognosen

Der Erdbeobachtungssatellit »Earthcare« ist in der Umlaufbahn angekommen. Die neue Esa-Mission soll neue Erkenntnisse über Wolken, Aerosole und die Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre bringen. Quelle:…

»Titanic«: Wer alles zum Wrack des Ozeanriesen wollte – und wer es (nicht) dorthin schaffte
Posted in WissenschaftAktuell

»Titanic«: Wer alles zum Wrack des Ozeanriesen wollte – und wer es (nicht) dorthin schaffte

Ein Milliardär kündigt an, mit einem Mini-U-Boot zur »Titanic« zu tauchen. Die Nachricht kommt knapp ein Jahr nach der Implosion des Tauchboots »Titan«. Diese Expeditionen…

Der Blutdruck bestimmt den Erfolg einer künstlichen Befruchtung
Posted in WissenschaftAktuell

Der Blutdruck bestimmt den Erfolg einer künstlichen Befruchtung

Seit Jahrzehnten wird erhöhter Blutdruck mit lebensverkürzenden Krankheiten wie chronische Nierenerkrankung, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall in Verbindung gebracht. In einer großen Studie von Wissenschaftlern des…

Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller
Posted in WissenschaftAktuell

Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller

Künstliche Intelligenz in Kombination mit einer neuartigen, vom menschlichen Auge inspirierten Kamera erkennt Verkehrsteilnehmer und Hindernisse hundertmal schneller als aktuelle Autokameras. Das neue System kann…

Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel

Steigende Meeresspiegel erhöhen den mechanischen Druck im Gefüge tektonischer Platten und führen zu Änderungen in den seismischen Zyklen – mit steigender Erdbebengefahr insbesondere in den…

Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker
Posted in WissenschaftAktuell

Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker

Bremen – Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat in einer aktuellen Studie wesentliche Fortschritte bei der Identifizierung von Gesundheitsmarkern gemacht, die für…

Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose?
Posted in WissenschaftAktuell

Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose?

Bei rund 70-80 % der über 70jährigen zeigen sich Zeichen einer Arthrose. Davon spüren rund 10-30 % Symptome wie Anlaufschmerz, Belastungsschmerz und im Spätstadium eine…

Publikationen Open Access – HAB geht mit eigenem Repositorium online
Posted in WissenschaftAktuell

Publikationen Open Access – HAB geht mit eigenem Repositorium online

Die neue Publikationsplattform der Herzog August Bibliothek startet mit dem freien und kostenlosen Zugang zu 40 retrodigitalisierten Veröffentlichungen des hauseigenen Verlags. Das Angebot wird ständig…

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert
Posted in WissenschaftAktuell

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die Arbeit der…

Wer hat den größten Grabhügel?
Posted in WissenschaftAktuell

Wer hat den größten Grabhügel?

Studie des Exzellenzclusters ROOTS belegt erstmals Wohlstandsunterschiede innerhalb der oberen Schicht prähistorischer Gesellschaften. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Klimawandel: Insel in Panama wird wegen drohender Überflutung evakuiert
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Insel in Panama wird wegen drohender Überflutung evakuiert

Wegen des steigenden Meeresspiegels droht die panamaische Insel Gardí Sugdub im Meer zu versinken. Ihre Bewohnerinnen und Bewohner müssen nun auf das Festland umsiedeln. Quelle:…

Wie Erdnüsse gegen Erdnussallergien helfen können
Posted in Wissen

Wie Erdnüsse gegen Erdnussallergien helfen können

Erhalten Kinder in ihren ersten Lebensjahren Erdnüsse, reduziert sich das Risiko für eine Allergie gegen die Hülsenfrüchte. Forscher haben nun untersucht, inwieweit sich die Ergebnisse…

Zahl der Pflegebedürftigen: Lauterbach gibt sich überrascht, Experten sind es nicht
Posted in Wissen

Zahl der Pflegebedürftigen: Lauterbach gibt sich überrascht, Experten sind es nicht

Der Gesundheitsminister machte mit einem „explosionsartigen“ Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen Schlagzeilen. Doch die Realität sieht anders aus. Quelle: FAZ.de

Meteorologie : Tief bringt am Wochenende kräftigen Regen und Hochwassergefahr
Posted in Wissen

Meteorologie : Tief bringt am Wochenende kräftigen Regen und Hochwassergefahr

Die kommenden Tage werden Regen bringen. Wie viel wo genau niedergehen wird, lässt sich noch nicht vorhersagen. Quelle: SZ.de