Reibung an Korngrenzen als Ursache für zeitweise Änderungen der seismischen Geschwindigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Reibung an Korngrenzen als Ursache für zeitweise Änderungen der seismischen Geschwindigkeit

Einem internationalen Team um Manuel Asnar, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, ist mit Laboruntersuchungen im Hochdrucklabor des GFZ ein Durchbruch gelungen: Mit ihrem Untersuchungsaufbau konnten die…

Eizellen im Dornröschenschlaf
Posted in WissenschaftAktuell

Eizellen im Dornröschenschlaf

Eizellen verharren während ihrer Reifung mehrere Jahre in einem Pausenzustand. Forschende aus Konstanz und Göttingen fanden nun heraus, welches Protein dafür sorgt, dass dieser Zustand…

Biotechnologie: Müll zu Wertstoffen umbauen
Posted in WissenschaftAktuell

Biotechnologie: Müll zu Wertstoffen umbauen

Unser gegenwärtiger Lebensstandard verschlingt Energie und Ressourcen und belastet das Klima durch enormen CO2-Ausstoß. Ein Ausweg könnte die Rückgewinnung von Kohlenstoffdioxid aus Abfallströmen sein. Das…

Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?
Posted in WissenschaftAktuell

Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?

HIRNFALTEN VERSTEHEN: Studie gibt Aufschluss über Fragen zur Gehirnentwicklung – Wie entstehen die Falten in der Großhirnrinde, die bei Menschen und einigen Tieren vorkommen? MEHRERE…

Kommunale Wärmeplanung kommt voran
Posted in WissenschaftAktuell

Kommunale Wärmeplanung kommt voran

Immer mehr Gemeinden in Deutschland arbeiten an einem Wärmeplan. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Demnach haben bis…

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt

Krebszellen rüsten gesunde Nachbarzellen mit zusätzlichen Zellkraftwerken aus, um sie für sich arbeiten zu lassen. Dies zeigen Forschende der ETH Zürich in einer neuen Studie….

Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen
Posted in WissenschaftAktuell

Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen

Eine internationale Gruppe führender Herzspezialisten hat unter der Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) sowie finanzieller…

Intelligentes Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung verzichtet auf Zusatzdraht
Posted in WissenschaftAktuell

Intelligentes Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung verzichtet auf Zusatzdraht

Fraunhofer IWS eröffnet neue Wege im Fahrzeugbau, der Raumfahrt und der Stahlindustrie Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Die Energiewende taugt nicht zum Kulturkampf, oder, Herr Rosenow?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Die Energiewende taugt nicht zum Kulturkampf, oder, Herr Rosenow?

Deutschland hadert mit der Energiewende, wie geht es da anderen in der Welt? Ein Gespräch mit dem Oxforder Energie- und Klimaexperten Jan Rosenow über die…

Gefährliche Darmbakterien: Mehrere Tote nach Ehec-Ausbruch in belgischen Seniorenheimen
Posted in Wissen

Gefährliche Darmbakterien: Mehrere Tote nach Ehec-Ausbruch in belgischen Seniorenheimen

In Belgien untersuchen Behörden mehrere Todesfälle, die mit der Ehec-Infektion zusammenhängen könnten. Infektionsquellen sind oft Rohkost, rohes Fleisch oder Rohmilch. Auch in Deutschland gibt es…

Flamingo-Fütterungstechnik: Meister der Wasserhydrodynamik
Posted in Wissen

Flamingo-Fütterungstechnik: Meister der Wasserhydrodynamik

Flamingos nutzen Wasserwirbel, um Beutetiere effizient zu fangen. Forscher zeigen: Ihre Schnabeltechnik maximiert den Ertrag durch gezielte Hydrodynamik. Quelle: FAZ.de

Österreich: Darf der Neusiedler See auch mal verschwinden?
Posted in Wissen

Österreich: Darf der Neusiedler See auch mal verschwinden?

36 Kilometer lang, einen Meter tief und salzig: Der einzigartige Steppensee in Österreich ist durch den Klimawandel zunehmend vom Austrocknen bedroht. Aber sollte man das…

Ökologie: Eine giftige Algenblüte bedroht Riesensepia in Südaustralien
Posted in Wissen

Ökologie: Eine giftige Algenblüte bedroht Riesensepia in Südaustralien

Anfangs klagten Surfer über Halsschmerzen und einen stechenden Geruch. Dann wurden massenhaft tote Fische angespült. Experten sprechen von einer Katastrophe – und passieren kann das…

T Phone 3: Reden hilft. Manchmal
Posted in Technologie

T Phone 3: Reden hilft. Manchmal

Mit dem KI-Phone will die Telekom ein Smartphone ohne Apps erfunden haben. Im Alltagstest zeigt sich: Die Idee stimmt, die Umsetzung noch nicht. Quelle: ZEIT…

Ozeanversauerung: Haifisch mit Zahnschmerzen
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeanversauerung: Haifisch mit Zahnschmerzen

Beißt der Hai kraftvoll zu, verliert er schon mal einen Zahn. Kein Ding, die wachsen nach. Doch weil die Meere saurer werden, könnten selbst Haie…

Nvidia: Plötzlich alle so nervös
Posted in Technologie

Nvidia: Plötzlich alle so nervös

Nvidia geht es gut, trotzdem macht sich die Branche Sorgen, ob die KI-Blase platzt. Elon Musk ärgert sich über Apple. DeepMind erlaubt sich einen Spaß….

Sommer: Der nächste Klimaleugner?
Posted in WissenschaftAktuell

Sommer: Der nächste Klimaleugner?

Der Sommer hat in diesem Jahr alle Erwartungen an ihn enttäuscht, nicht nur meteorologisch. Es gab keinen Sommertrend, keinen Sommerhit, nicht mal einen Sommerdrink. Quelle:…

Fusionsforschung: Kernfusion auf dem Labortisch?
Posted in Wissen

Fusionsforschung: Kernfusion auf dem Labortisch?

Kanadische Forscher wollen eine Fusion von Deuterium bei Raumtemperatur beobachtet haben. Das weckt Erinnerungen an einen lang zurückliegenden Wissenschaftsskandal. Quelle: FAZ.de