Schlagwort: Deutschland
Corona-Pandemie: Wie viele der Pandemieschäden wären vermeidbar gewesen?
Jede Pandemie richtet Schaden an. Um zu verstehen, wie gut Deutschland durch die Corona-Zeit gekommen ist, gilt es den kleinstmöglichen Schaden zu definieren. Ein Versuch…
WWF: Diese Tiere hatten es 2023 besonders schwer
Mehr als 44.000 Arten weltweit sind bedroht. Der WWF hat die Gewinner und Verlierer des Jahres gekürt. Auf der Negativliste: niedliche Humboldt-Pinguine. Gute Nachrichten kommen…
Kauflaune in Deutschland leicht gestiegen
Konsumklima Kauflaune in Deutschland leicht gestiegen Eine Aussicht auf höhere Löhne lässt einer Studie zufolge auch die Kauflaune wieder steigen – zumindest in Maßen. Doch…
Architektur: Bescherung!
Deutschland ist voller markanter Bauwerke. Wir haben zu Weihnachten in buntem Papier verpackt, was Christo und Jeanne-Claude vergessen haben. Ein Quiz mit Grafiken Quelle: ZEIT…
Coronavirus: Virus tötet Tausende Katzen auf Zypern
Der bei Katzen vorkommende Erreger ist normalerweise harmlos, hat sich aber gefährlich verändert. Kann das Virus auch nach Deutschland gelangen? Quelle: SZ.de
Doppelte Kapazität für Azure Cloud in Deutschland
Microsoft Doppelte Kapazität für Azure Cloud in Deutschland Microsoft hat die Kapazität der Azure Cloud in Deutschland deutlich erweitert und will sie bis Anfang 2024…
Deutschland im Kontext globaler Migrationsströme: Neue interaktive Anwendung bietet überraschende Einblicke
Globale Migrationsbewegungen sind sehr dynamisch, komplex und schwer zu erfassen. Gleichzeitig hat sich die Datenlage zu globalen Migrationsströmen in den letzten Jahren deutlich verbessert. Ein…
Junge Talente im Visier: Homeoffice als Geheimwaffe im Kampf um Fachkräfte!
Im Zuge der digitalen Transformation und der nachlassenden Auswirkungen der Coronapandemie erlebt das Homeoffice eine Renaissance als entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Eine Studie des…
KI-Sensation in der Stadtplanung: Zukunft beginnt in den Quartieren!
Die urbane Zukunft wird revolutioniert, und der Motor dieser Veränderung ist die Künstliche Intelligenz (KI). Beim zweiten „Future Districts Summit“ des Fraunhofer IAO, unter…
Homeoffice wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Das Angebot von Homeoffice ist ein entscheidender Faktor für die Akquise und Bindung von Mitarbeitenden und deren Identifikation mit dem Unternehmen. Dies zeigt eine aktuelle…
Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen
Fahren künftig mehr elektrisch angetriebene Pkw und neuerdings auch Lkw in Deutschland, steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien stark an. Der Löwenanteil der Batteriekapazität wird dabei…
So viel Fleisch wird jährlich in Deutschland verzehrt – Statistik der Woche
Schwein, Rind, Geflügel oder Pflanzenprotein? Welche Entwicklungen es beim Fleischkonsum und bei Fleischersatz gibt, zeigt unsere Infografik. Quelle: Technology Review
Mäuse, Katzen, Fische: Zahl der Versuchstiere ist in Deutschland weiter gesunken
Die Zahl der für Tierversuche genutzten Tiere ist 2022 gesunken. Einen deutlichen Rückgang gab es außerdem bei Tieren, die getötet wurden, ohne dass sie bei…
COP28: Abschluss der Weltklimakonferenz verzögert sich
Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai gab es keine Einigung auf einen Abschlusstext, das Treffen wird verlängert. Die EU und Deutschland lehnten den jüngsten Entwurf ab….
Annalena Baerbock: Deutschland und die EU lehnen COP28-Beschlussentwurf ab
Ein neuer Entwurf für den Abschlusstext der Weltklimakonferenz in Dubai sieht keinen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas mehr vor. »Nicht akzeptabel«, sagt Außenministerin Annalena…
Tierversuche: In Deutschland gibt es immer weniger Versuchstiere
Seit drei Jahren gibt es immer weniger Tierversuche – vor allem mit Mäusen und Katzen. Hunde hingegen werden in der Wissenschaft als Versuchstiere immer beliebter….
Luftverschmutzung in Deutschland: Warum viele Apps plötzlich Rot zeigen
Im Norden und Osten von Deutschland erreicht die Luftqualität bedenkliche Werte. Ein Teil des Problems ist importiert, ein Teil Pech – das meiste aber hausgemacht….
Klimaschutz-Index: Diese Länder machen es am besten – und trotzdem zu wenig
Dänemark, Estland und – ja – die Philippinen gehören laut einem Report zu den weltbesten Klimaschützern. Deutschland ist besser als im Vorjahr, ein EU-Nachbar erhält…