Schlagwort: Intelligenz

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Posted in WissenschaftAktuell

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
Posted in WissenschaftAktuell

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten…

Künstliche Intelligenz: Schriftsteller und Drehbuchautoren verklagen OpenAI
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Schriftsteller und Drehbuchautoren verklagen OpenAI

17 Autoren haben in New York Klage gegen das Unternehmen hinter ChatGPT eingereicht. Sie sehen ihr geistiges Eigentum verletzt. Onlinehändler Amazon hat bereits reagiert. Quelle:…

heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Konferenz im November sichern
Posted in Technologie

heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Konferenz im November sichern

Die Konferenz KI Navigator in Nürnberg bietet über 40 Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in IT, Wirtschaft und Gesellschaft. Quelle: Technology Review

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
Posted in Technologie

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln

Künstliche Intelligenz Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln Soll Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Zu diesen Fragen haben…

Künstliche Intelligenz lüftet Geheimnis von Millionen von Proteinen
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz lüftet Geheimnis von Millionen von Proteinen

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat eine wahre Fundgrube von bislang nicht beschriebenen Proteinen entdeckt. Dank der jüngsten Entwicklungen im «Deep Learning» gelang es den…

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz
Posted in WissenschaftAktuell

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13….

Künstliche Intelligenz: Meine Kopie spricht sieben Sprachen
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Meine Kopie spricht sieben Sprachen

Ein neues KI-Tool ermöglicht es, Videos zu übersetzen und sogar Lippenbewegungen anzupassen. Funktioniert das so gut, dass Synchronsprecher arbeitslos werden? Wir testen. Quelle: ZEIT ONLINE

Künstliche Intelligenz im Radio: Immer wach
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz im Radio: Immer wach

KI hat ihren Weg ins Radio gefunden – etwa über die virtuelle Moderatorin eines Privatsenders. Um ihren Beruf bangen müssen Radiomoderatoren trotzdem bislang nicht. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: KI, Krise und Kontrollverlust
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: KI, Krise und Kontrollverlust

Schrille Töne zwischen Heilserwartung und Untergangsangst prägen die KI-Debatte. Im Podcast sortiert die Informatikerin Katharina Zweig, was wirklich problematisch ist. Quelle: ZEIT Wissen

KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs: ein bedeutender Schritt in Richtung Präzisionsonkologie
Posted in WissenschaftAktuell

KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs: ein bedeutender Schritt in Richtung Präzisionsonkologie

Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) ist laut WHO die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Zum ersten Mal zeigen Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität…

Künstliche Intelligenz: Wird künftig die KI Nachrichten schreiben?
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Wird künftig die KI Nachrichten schreiben?

Google soll an einem Tool arbeiten, das auch Nachrichten schreiben kann. Das sorgt für viel Kritik, zu Recht. Klar ist aber: KI dürfte im Journalismus…

Sprosser: Territorialität außerhalb der Brutsaison
Posted in WissenschaftAktuell

Sprosser: Territorialität außerhalb der Brutsaison

In ihrem Winterquartier in Tansania halten sich einige Sprosser-Männchen in unmittelbarer Nähe zueinander auf. Das ist ein auffälliger Kontrast zu ihrem Territorialverhalten während der Brutzeit…

Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an
Posted in Technologie

Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an

Politik Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will mit einem „Aktionsplan Künstliche Intelligenz“ das Engagement der Bundesregierung in diesem Bereich vorantreiben. Quelle: COM!…

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können

Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und AlgorithmWatch ► AlgorithmWatch, IÖW und DAI-Labor der TU Berlin veröffentlichen Online-Bewertungstool für Organisationen, die Künstliche Intelligenz entwickeln…

KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden
Posted in Technologie

KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden

StudioX KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden Der Anbieter von KI-gesteuerten Lösungen SECOMIND hat mit StudioX ein KI-Studio veröffentlicht, das die Art und…

Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz
Posted in WissenschaftAktuell

Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

Mit dem Einsatz von Drohnenbildern und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftler:innen vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen eine Methode entwickelt, mit der jeder…

Yann LeCun: Hat er ein Monster erschaffen?
Posted in Technologie

Yann LeCun: Hat er ein Monster erschaffen?

Yann LeCun, KI-Chef bei Facebook, gehört zu den Erfindern moderner künstlicher Intelligenz. Immer mehr Experten halten seine Technologie für eine tödliche Gefahr. Und er? Quelle:…