Schlagwort: Islam
Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid
Die von Dr. Frédérick Madore geleitete ‚Islam West Africa Collection‘ ist eine frei zugängliche digitale Datenbank, die aktuell mehr als 5.000 Archivdokumente, Zeitungsartikel, islamische Publikationen,…
Christliche und nicht-religiöse Personen nutzen Online-Pornografie gleich häufig
Die Verwendung von Web-Tracking-Panel-Daten liefert neue Erkenntnisse über die Online-Pornografie-Nutzung der Deutschen. Laut einer neuen Studie, die in Archives of Sexual Behavior veröffentlicht wurde, nutzen…
Sunniten und Schiiten: Muslime gegen Muslime
Der Streit zwischen Sunniten und Schiiten spaltet den Islam. Er verursachte Kriege und diente als Vorwand für machtpolitische Interessen. Wie bedeutsam ist er heute noch?…
Saudi-Arabien: Öl und Glauben
Der Aufstieg Saudi-Arabiens beruht auf Rohstoffen – und einem Bündnis der Herrscherfamilie mit dem radikalen Islam. Doch die Tage dieses Erfolgsmodells sind gezählt. Quelle: ZEIT…
Dürren im 6. Jahrhundert ebneten den Weg für den Islam
Extreme Trockenheit hat zum Niedergang des antiken südarabischen Königreichs Himyar beigetragen. Das berichten Forschende der Universität Basel im Fachjournal «Science». In Kombination mit politischen Unruhen…
Normen aus dem Koran: Ist es Allahs Wille, dass Frauen weniger erben?
Forscher der Frankfurter Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft haben sich mit der Frage befasst, welche Normen der Koran den Muslimen vorgibt. Sie sehen…
Studierende der Islamischen Theologie und Religionspädagogik werden Umweltbotschafter_innen
Neue AIWG-Projektwerkstatt bringt Umweltingenieur und islamische Theologin zusammen Frankfurt am Main. An der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt ist im…
Islamische Theologie studiert – und dann? Ein Überblick über das Fach und seine Studierenden
Was wird eigentlich aus den Alumni der islamisch-theologischen Studien und der Religionspädagogik? Wie gelingt ihnen der Berufseinstieg? Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt? Antworten soll eine…
Projekt zur Einstellung Jugendlicher gegenüber dem Islam liefert differenziertes Bild
Obwohl ein Großteil der Jugendlichen grundsätzlich Diversität befürwortet, Diskriminierung ablehnt und Kenntnisse über den Islam besitzt, sind Vorurteile und Ablehnung gegenüber dem Islam verbreitet. Quelle:…