Schlagwort: Klima

Klimablog: Die Klima-Kollateralschäden des Ukraine-Krieges
Posted in Wissen

Klimablog: Die Klima-Kollateralschäden des Ukraine-Krieges

Blitzdürren nehmen weltweit an Intensität zu +++ Wälder schwinden in rasantem Tempo +++ Turbulenzen in Jahreszeiten- und Hurrikan-Vorhersage +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Riesige Joro-Spinne breitet sich Richtung New York aus
Posted in WissenschaftAktuell

Riesige Joro-Spinne breitet sich Richtung New York aus

Bis zu 20 Zentimeter groß, mit Furcht einflößenden blau-schwarzen und gelben Streifen: Die Joro-Spinne stammt aus Asien und widersteht auch kälterem Klima. Inzwischen breitet sich…

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“
Posted in Wissen

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“

Der starke Rechtsruck alarmiert auch Klimawissenschaftler. Was das Wahlergebnis für sie bedeutet – und was ihnen dennoch Hoffnung macht. Quelle: SZ.de

Klima-Krise: Schon 44 Grad in Las Vegas – frühe Hitzewelle im Westen der USA
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Schon 44 Grad in Las Vegas – frühe Hitzewelle im Westen der USA

Der US-Wetterdienst warnt Millionen von Bürgern in den Bundesstaaten des Westens vor extremer Hitze. Bei einer Wahlkundgebung kollabierten Dutzende Menschen, in ersten Regionen wurde Touristen…

Antarktis: Forschende entdecken riesiges Flusssystem in der Antarktis
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Forschende entdecken riesiges Flusssystem in der Antarktis

Gemäßigtes Klima und durchzogen von verzweigten Flusssystemen: Die Antarktis sah vor rund 34 Millionen Jahren völlig anders aus, heißt es in einer Studie. Große Teile…

Emissionen: Eine gutes Jahr fürs Klima? Ja, wirklich!
Posted in WissenschaftAktuell

Emissionen: Eine gutes Jahr fürs Klima? Ja, wirklich!

2024 könnten die weltweiten Emissionen in der Stromerzeugung zum ersten Mal sinken. Ist das der Beginn der großen Wende? Eine Erklärung in fünf Schritten Quelle:…

Tauender Permafrost ist kein Kippelement
Posted in Wissen

Tauender Permafrost ist kein Kippelement

Lange Zeit galt: Tauen die arktischen Böden, löst sich ein unumkehrbarer, sich selbst verstärkender Prozess aus, der das Klima weiter anheizt. Ganz so ist es…

Tauender Permafrost: Kein globales Klima-Kippelement, trotzdem gravierende Auswirkungen
Posted in WissenschaftAktuell

Tauender Permafrost: Kein globales Klima-Kippelement, trotzdem gravierende Auswirkungen

Permafrostböden speichern viel CO2 und werden oft als kritisches Kippelement im Erdsystem bezeichnet. Nach wissenschaftlicher Datenlage ist dieses Bild nicht korrekt, wie nun ein internationales…

Klima: El Niño könnte in den nächsten Monaten zu Ende gehen
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: El Niño könnte in den nächsten Monaten zu Ende gehen

El Niño bringt aktuell das Wetter auf der Südhalbkugel durcheinander – aber er soll bald abflauen. Dann könnte ein anderes Wetterphänomen kühlere Phasen bringen. Quelle:…

Klimaschutz: „Wir sind an einem Wendepunkt“
Posted in Wissen

Klimaschutz: „Wir sind an einem Wendepunkt“

Die fossile Welt wackelt, doch der Klimaschutz steht ökonomisch unter Druck. Wird die Politik reagieren? Die Klima-Sonderbeauftragte Jennifer Morgan blickt voraus. Ein Interview. Quelle: FAZ.de

»Earthcare«: Einzigartiger Klimasatellit soll Ende Mai starten
Posted in WissenschaftAktuell

»Earthcare«: Einzigartiger Klimasatellit soll Ende Mai starten

Wie Wolken und Aerosole das Klima genau beeinflussen? Unklar. Der neue Esa-Satellit EarthCARE soll sie vermessen, um Wetter- und Klimaprognosen zu verbessern. Nun gibt es…

Wisente in Rumänien: Die grasenden Klimahelden der Karpaten
Posted in WissenschaftAktuell

Wisente in Rumänien: Die grasenden Klimahelden der Karpaten

Eine Herde aus 170 Wisenten in Rumänien hat Forschern zufolge einen erstaunlichen Nutzen fürs Klima. Das dank der Wildtiere gespeicherte CO₂ sei mit dem Ausstoß…

SZ-Klimakolumne: Danke, Europa!
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Danke, Europa!

In vier Wochen stehen die Wahlen zum EU-Parlament an. Nicht erst die vergangenen fünf Jahre zeigen, wie wichtig das Projekt Europäische Union ist – gerade…

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen
Posted in Wissen

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen

Die Ozeanströmungen im Atlantik verändern sich, mit unkalkulierbaren Folgen für Europas Klima. Warum werden solche Risiken nicht ernster genommen? Quelle: SZ.de

Klimaneutrales Fliegen: Bericht des Bundestags analysiert Herausforderungen und Lösungen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaneutrales Fliegen: Bericht des Bundestags analysiert Herausforderungen und Lösungen

Wer viel fliegt, schadet dem Klima – und Fachleute machen kaum Hoffnung auf eine schnelle Lösung. Ein Bericht zeigt, wie schwer sich die Branche mit…

Politische Risiken gefährden deutsche Klimawende
Posted in WissenschaftAktuell

Politische Risiken gefährden deutsche Klimawende

Neue Studienreihe zu Gesellschaft und Dekarbonisierung Um die Erderwärmung zu begrenzen, soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Technisch und ökonomisch wäre dies machbar, politisch und…

Erst flackert’s, dann kippt’s – Studie identifiziert Frühwarnsignale für das Ende der Afrikanischen Feuchtperiode
Posted in WissenschaftAktuell

Erst flackert’s, dann kippt’s – Studie identifiziert Frühwarnsignale für das Ende der Afrikanischen Feuchtperiode

Kipppunkte des Klimasystems können am Ende einer langsamen, aber linearen Entwicklung stehen. Sie können aber ebenso von einem „Flackern“ begleitet werden, bei dem zwei stabile…

Studie: Klimaschädliche Fernsehwerbung verletzt Medienstaatsvertrag
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Klimaschädliche Fernsehwerbung verletzt Medienstaatsvertrag

Knapp ein Drittel aller Werbespots im Fernsehen werbe für klimaschädliche Produkte. Damit schade der deutsche Werbemarkt auf diesen Verbreitungswegen dem Klima und die Werbepraxis verstoße…