Schlagwort: Klimaschutz

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen

Wie hilft Stadtbegrünung beim Klimaschutz? Um verlässliche Aussagen darüber treffen zu können, haben Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität kostengünstige Sensortechnik getestet: Das entwickelte Messsystem liefert positive…

Klimaziele: So wird das nichts!
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaziele: So wird das nichts!

Deutschland erreicht seine Klimaziele für 2030, hieß es im März. Ein neues Gutachten widerspricht – und könnte die Regierung doch noch zu mehr Klimaschutz zwingen….

Klimaschutz: „Wir sind an einem Wendepunkt“
Posted in Wissen

Klimaschutz: „Wir sind an einem Wendepunkt“

Die fossile Welt wackelt, doch der Klimaschutz steht ökonomisch unter Druck. Wird die Politik reagieren? Die Klima-Sonderbeauftragte Jennifer Morgan blickt voraus. Ein Interview. Quelle: FAZ.de

Klimablog: Blitzdürren nehmen weltweit an Intensität zu
Posted in Wissen

Klimablog: Blitzdürren nehmen weltweit an Intensität zu

Wälder schwinden in rasantem Tempo +++ Turbulenzen in Jahreszeiten- und Hurrikan-Vorhersage +++ Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Klimaschutz und Rechtsruck: Wie rechte Parteien den Frust der Menschen gegen die Umwelt wenden
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz und Rechtsruck: Wie rechte Parteien den Frust der Menschen gegen die Umwelt wenden

Die Kluft zwischen Armen und Reichen in Europa wird größer. Rechte Parteien nutzen den Frust der Menschen für ihre Zwecke. Für den Klimaschutz heißt das:…

BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft
Posted in WissenschaftAktuell

BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft

Hagen Buck-Wiese erhält den BRIESE-Preis für Meeresforschung 2023. Die Jury würdigt damit seine herausragende Forschung, die wesentlich zum Verständnis beiträgt, was mit Kohlenhydraten geschieht, die…

Sind Wissenschaftler legitime Antreiber der Klimawende?
Posted in Wissen

Sind Wissenschaftler legitime Antreiber der Klimawende?

Forscher verzweifeln an der Politik, Luftfahrtexperten treten auf die Erwartungsbremse, und die Sorge vor schlechter Wissenschaft durch Aktivismus wächst. Schwächt das den Klimaschutz? Quelle: FAZ.de

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik

Neuer Meilenstein erreicht: Photovoltaikprojekt startet Demonstrationsphase nach erfolgreicher dreijähriger Entwicklung. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt zum Thema „Entwicklung eines netzdienlichen…

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik

Neuer Meilenstein erreicht: Photovoltaikprojekt startet Demonstrationsphase nach erfolgreicher dreijähriger Entwicklung. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt zum Thema „Entwicklung eines netzdienlichen…

Klimablog: Die nächste Stufe: Mehr Hitze und Hurrikans
Posted in Wissen

Klimablog: Die nächste Stufe: Mehr Hitze und Hurrikans

Turbulenzen in Jahreszeiten- und Hurrikan-Vorhersage +++ Hitzewelle in Westafrika +++ Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter spielen sollen +++ Antworten im…

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?
Posted in Wissen

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?

Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika +++ Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter beim Klimaschutz spielen sollen +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog…

Klimaschutz: G7-Staaten planen Kohleausstieg in den nächsten zehn Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: G7-Staaten planen Kohleausstieg in den nächsten zehn Jahren

Die G7-Staaten wollen bis Mitte der Dreißigerjahre aus der Kohle aussteigen. Ostdeutsche Politiker sind empört. Dabei wissen die Tagebaubetreiber in der Lausitz längst, was bevorsteht…

Klimaschutz: G7 einigen sich grundsätzlich auf Kohleausstieg bis 2035
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: G7 einigen sich grundsätzlich auf Kohleausstieg bis 2035

Historische Einigung in Turin: Die Energieminister der sieben führenden Industrienationen haben das Ende der Energiegewinnung aus Kohle grundsätzlich festgelegt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Mobilitätsmonitor 2024: Infrastruktur muss verbessert werden, Vorbehalte gegenüber Elektromobilität bleiben
Posted in WissenschaftAktuell

Mobilitätsmonitor 2024: Infrastruktur muss verbessert werden, Vorbehalte gegenüber Elektromobilität bleiben

Die Deutschen halten Anstrengungen im Klimaschutz weiterhin für wichtig. Die Einschätzung, dass Maßnahmen im Energie- und Mobilitätssektor einen Beitrag zur Verringerung der Klimabelastung leisten können,…

Wie passen Marktwirtschaft und Klimaschutz zusammen? HHU-Zukunftsgruppe zieht Bilanz
Posted in WissenschaftAktuell

Wie passen Marktwirtschaft und Klimaschutz zusammen? HHU-Zukunftsgruppe zieht Bilanz

Die Zukunftsgruppe Wettbewerb & Nachhaltigkeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich wirtschaftlicher Wettbewerb einerseits und Nachhaltigkeitsziele andererseits verbinden lassen….

Präsident der COP29: Kann man dem Ex-Ölmanager aus Aserbaidschan vertrauen?
Posted in WissenschaftAktuell

Präsident der COP29: Kann man dem Ex-Ölmanager aus Aserbaidschan vertrauen?

Es war die erste Feuerprobe für den neuen Präsidenten der Weltklimakonferenz: Beim Petersberger Dialog in Berlin hielt der aserbaidschanische Umweltminister ein Plädoyer für mehr Klimaschutz….

Klimablog: Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika
Posted in Wissen

Klimablog: Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika

Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter beim Klimaschutz spielen sollen +++ Entwaldung in den Tropen ist zurückgegangen und trotzdem noch zu…

Fehlende Emissionsziele: Eine kalte Dusche für den Klimaschutz
Posted in Wissen

Fehlende Emissionsziele: Eine kalte Dusche für den Klimaschutz

Die umsatzstärksten Unternehmen in der Privatwirtschaft lassen den Klimaschutz schleifen. Das zeigt eine neue globale Analyse. Manche von Deutschlands Topunternehmen sind bei den Schlusslichtern dabei….