Schlagwort: Klimaschutz

Landwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz: Eine Ferkelzüchterin rechnet ab – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Landwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz: Eine Ferkelzüchterin rechnet ab – Podcast

Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt. Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer…

SZ-Klimakolumne: Es gibt auch gute Klima-Nachrichten
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Es gibt auch gute Klima-Nachrichten

Menschen sterben bei Umweltkatastrophen, Politiker bremsen beim Klimaschutz, und die Gesellschaft ist zunehmend polarisiert. Doch wer sucht, findet auch gute Nachrichten. Quelle: SZ.de

Kritik an Uno-Gipfel in New York: Der Gipfel der Niederlagen
Posted in WissenschaftAktuell

Kritik an Uno-Gipfel in New York: Der Gipfel der Niederlagen

Das Uno-Treffen in New York ist ein Abgesang auf hehre Ziele. Weder im Kampf gegen Armut noch beim Klimaschutz geht es voran. Klima-Ikone Al Gore…

Klimaschutz: Diese Kurve müssen wir kriegen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Diese Kurve müssen wir kriegen

Kohlenstoffbudget, Emissionen, Netto-Null, erneuerbare Energien: Was jeder wissen sollte, der in Sachen Klimaschutz mitreden will. Eine Übersicht in Grafiken Quelle: ZEIT Wissen

Klimakrise: Diese jungen Menschen klagen gegen 32 europäische Länder für mehr Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Diese jungen Menschen klagen gegen 32 europäische Länder für mehr Klimaschutz

Wohl noch nie standen so viele Nationen auf einmal vor Gericht: Eine Gruppe Heranwachsender will strengere Klimaziele in Europa erstreiten. Was passiert, wenn sie Erfolg…

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz
Posted in WissenschaftAktuell

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13….

Klimakrise: Bedrohte Inselstaaten hoffen auf neues Klimaschutz-Gutachten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Bedrohte Inselstaaten hoffen auf neues Klimaschutz-Gutachten

Kleine Inselstaaten wie Vanuatu bemühen sich um juristische Unterstützung beim Klimaschutz. Nun soll ein Gutachten des Internationalen Seegerichtshofs klären, ob Treibhausgasemissionen zur Meeresverschmutzung beitragen. Quelle:…

Klimaschutz: „Wir müssten in den Notfallmodus schalten“
Posted in Wissen

Klimaschutz: „Wir müssten in den Notfallmodus schalten“

Die Bundesregierung habe das Klimaziel für 2030 praktisch aufgegeben, meinen die Wissenschaftler des Projekts „Climate Action Tracker“. Klimaforscher Niklas Höhne über deutsche Fehler und Erfolge….

Klimaaktivismus: „Dass Habeck am ersten Januar kommt, und deine Gasheizung rausreißt“
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaaktivismus: „Dass Habeck am ersten Januar kommt, und deine Gasheizung rausreißt“

Renate Künast spricht bei Z2X über Kampagnen gegen Klimaschutz. Mit Mitgliedern der Letzten Generation und Fridays for Future diskutiert sie über Klimaprotest. Quelle: ZEIT Wissen

Starkes Leitbild, finanzielle Unterstützung und Wissenstransfer motivieren zum Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Starkes Leitbild, finanzielle Unterstützung und Wissenstransfer motivieren zum Klimaschutz

Technologisch hochentwickelte Länder werben in internationalen Klimaverhandlungen für das Leitbild eines grünen Wirtschaftswachstums. Um auch andere Länder zum Klimaschutz zu motivieren, reicht dies allerdings nicht…

Klimaschutz: Schwindel im Wald
Posted in Wissen

Klimaschutz: Schwindel im Wald

Viele Unternehmen wollen klimafreundlich dastehen, indem sie in Aufforstungen investieren. Das klingt gut und ist deshalb gut fürs Geschäft. Aber echter Klimaschutz geht anders. Quelle:…

Schlechtes Zeugnis für Klimaschutz-Zertifikate
Posted in Wissen

Schlechtes Zeugnis für Klimaschutz-Zertifikate

Ein Obolus für den Klimaschutz und das gute Gewissen, so fliegt es sich leichter. Doch viele CO₂-Zertifikate zum Schutz von Tropenwäldern halten nicht, was sie…

Was ist ein fairer Beitrag zum Erreichen der Klimaziele?
Posted in Wissen

Was ist ein fairer Beitrag zum Erreichen der Klimaziele?

Brüssel denkt über neue Klimaziele für 2040 nach. Soll bald jedes Land eine bestimmte Restmenge an Emissionen bekommen? Über die Grenzen von Emissionsbudgets und sinnvolle…

Emissionshandel: Deutschlands Kosten für fehlenden Klimaschutz
Posted in Technologie

Emissionshandel: Deutschlands Kosten für fehlenden Klimaschutz

Deutschland verfehlt offenbar seine Klimaziele. Schon 2022 musste es dafür erstmals Geld an andere EU-Staaten zahlen – und kam damit noch billig davon. Quelle: Technology…

Erfolgreiche Klage im US-Bundesstaat Montana: Klimaschuld und Sühne
Posted in WissenschaftAktuell

Erfolgreiche Klage im US-Bundesstaat Montana: Klimaschuld und Sühne

Ein gewonnener Klimaprozess sorgt in den USA für Aufsehen. Die Bewegung feiert ihn als Erfolg, weltweit führen solche Klagen allerdings nur selten zu mehr Klimaschutz….

„Elite gegen Volk“: Die Haltung des Linkspopulismus zu Umweltfragen
Posted in WissenschaftAktuell

„Elite gegen Volk“: Die Haltung des Linkspopulismus zu Umweltfragen

Populistische Parteien sind in den letzten Jahren auf dem Vormarsch, auch sie reagieren auf die wachsende Bedeutung von Klimafragen. In Forschung und Medien stehen häufig…

Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen

Kohlenstoffsenken auf der Landoberfläche können den Treibhauseffekt abschwächen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an weiteren Forschungseinrichtungen haben verschiedene Datenquellen zusammengeführt…

Wildfleisch und Klimaschutz: Aber Wild ist doch okay …
Posted in WissenschaftAktuell

Wildfleisch und Klimaschutz: Aber Wild ist doch okay …

Fleisch ist klimaschädlich, das weiß mittlerweile jeder. Wild aus heimischer Jagd ist aber zumindest noch keine Klimasauerei. Quelle: ZEIT Wissen