Schlagwort: Klimawandel

Klimawandel: Giftschlangen breiten sich in Europa aus – Deutschland auch betroffen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Giftschlangen breiten sich in Europa aus – Deutschland auch betroffen

Höhere Temperaturen bieten giftigen Schlangen neuen Lebensraum in Europa. Das ergibt die Analyse eines Teams um die Forscherin Talita Amado. In Deutschland dürfte sich eine…

Ein wirkungsorientiertes Vorhersagesystem für die bessere Frühwarnung vor Hochwasser
Posted in WissenschaftAktuell

Ein wirkungsorientiertes Vorhersagesystem für die bessere Frühwarnung vor Hochwasser

Extremereignisse wie beispielsweise Hochwasser werden durch den Klimawandel häufiger. Dies verstärkt die Notwendigkeit, Methoden zur genaueren und schnelleren Hochwasservorhersage zu entwickeln, um die Bevölkerung künftig…

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet

Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo der Temperaturanstieg über dem globalen…

Studie: Klimawandel könnte Reisernten stark reduzieren
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Klimawandel könnte Reisernten stark reduzieren

Weniger Körner, schlechtere Qualität: Die Erträge beim Anbau von Reis könnten durch die globale Erderwärmung sinken, wie aus einer japanischen Studie hervorgeht. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen
Posted in Wissen

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen

Die Ozeanströmungen im Atlantik verändern sich, mit unkalkulierbaren Folgen für Europas Klima. Warum werden solche Risiken nicht ernster genommen? Quelle: SZ.de

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?
Posted in Wissen

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?

Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika +++ Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter beim Klimaschutz spielen sollen +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog…

Klimawandel: Globale Temperaturen erreichen im April neuen Rekord
Posted in Wissen

Klimawandel: Globale Temperaturen erreichen im April neuen Rekord

Der vergangene Monat war der wärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Obwohl Deutschland länger unter einer Kälteglocke lag, war es auch hier insgesamt zu warm….

Klimawandel: Heißester April seit Beginn der Aufzeichnung
Posted in Wissen

Klimawandel: Heißester April seit Beginn der Aufzeichnung

Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf…

Klimawandel: April bricht als elfter Monat in Folge globalen Temperaturrekord
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: April bricht als elfter Monat in Folge globalen Temperaturrekord

Der vergangene April war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus wärmer als je zuvor. Zum ersten Mal betrug die globale Durchschnittstemperatur mehr als 15 Grad. Quelle: ZEIT…

Politische Risiken gefährden deutsche Klimawende
Posted in WissenschaftAktuell

Politische Risiken gefährden deutsche Klimawende

Neue Studienreihe zu Gesellschaft und Dekarbonisierung Um die Erderwärmung zu begrenzen, soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Technisch und ökonomisch wäre dies machbar, politisch und…

Klimawandel: Dieser Ozeanwirbel könnte unser Leben auf den Kopf stellen
Posted in Wissen

Klimawandel: Dieser Ozeanwirbel könnte unser Leben auf den Kopf stellen

Alle reden vom möglichen Kollaps der Atlantischen Umwälzströmung, doch wahrscheinlicher ist ein baldiges Kippen des weniger bekannten Subpolarwirbels im Nordatlantik. Die Folgen wären erheblich –…

Regenerativer Ackerbau fördert Resilienz von Böden im Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Regenerativer Ackerbau fördert Resilienz von Böden im Klimawandel

Seit Sommer 2020 untersuchen Forschende unter Leitung der Universität Kassel im Projekt AKHWA, ob der Regenerative Ackerbau eine geeignete Strategie ist, um die Landwirtschaft an…

Warum Hecken viel besser sind als ihr Ruf
Posted in Wissen

Warum Hecken viel besser sind als ihr Ruf

Seit den Fünfzigerjahren wird das unliebsame Gestrüpp in Deutschland gerodet. Dabei gilt es als Wundermittel im Kampf gegen den Klimawandel. Nun sollen neue Hecken stärker…

Klimawandel-Folgen: Wie Superstürme den Panamakanal bedrohen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel-Folgen: Wie Superstürme den Panamakanal bedrohen

Enthält der Panamakanal zu wenig Wasser, werden die Durchfahrten für Schiffe gedrosselt. Doch nun wächst die Angst vor Superstürmen. Was, wenn sie die für den…

Klimawandel: Bergwiesen in Gefahr
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Bergwiesen in Gefahr

Bergwiesen sind einzigartige Ökosysteme. Ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) hat nun herausgefunden, dass der Klimawandel den Humusgehalt sowie die Stickstoffspeicher in…

Klimawandel: Wie Wälder durch den Klima-Flaschenhals kommen
Posted in Wissen

Klimawandel: Wie Wälder durch den Klima-Flaschenhals kommen

Für heimische Baumarten wie Spitz-Ahorn und Fichte ist es bald zu warm, für Neulinge wie die Esskastanie noch zu kalt – das macht den Spielraum…

Studie:Rechtspopulistische Netzwerke nutzen fürs Thema Klimawandel eigene Sprache und beeinflussen Kommunikation der AfD
Posted in WissenschaftAktuell

Studie:Rechtspopulistische Netzwerke nutzen fürs Thema Klimawandel eigene Sprache und beeinflussen Kommunikation der AfD

Rechtspopulistische Netzwerke kommunizieren online und in Sozialen Medien über den Klimawandel in einer eigenen Sprache und beeinflussen damit maßgeblich die Kommunikation der AfD. Zu diesem…

Klimablog: Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika
Posted in Wissen

Klimablog: Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika

Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter beim Klimaschutz spielen sollen +++ Entwaldung in den Tropen ist zurückgegangen und trotzdem noch zu…