Schlagwort: Kultur
Führte langjährige Hitze zum Untergang des Hethiterreichs?
Drei Jahre in Folge suchte eine extreme Dürre das spätbronzezeitliche Anatolien heim. Sie konnte nun genau datiert werden und fällt mit dem Untergang der Hethiter…
Wie der Südatlantik das globale Meeresströmungssystem beeinflusst
24.01.2023/Buenos Aires/Miami/Kiel. 15 Jahre nach der Gründung der internationalen SAMOC-Initiative wurden erhebliche Fortschritte bei der Beobachtung und dem Verständnis der südatlantischen Komponente der Atlantischen Meridionalen…
Raketen als Kunstform: Zauber der Vergänglichkeit
Feuerwerk besitzt viele Dimensionen: Neben Chemie und Physik berührt es Psychologie, Kunst und Lebenssymbolik – besonders ein Land in Asien hat daraus eine beeindruckende Kultur…
Steinwerkzeugvielfalt bei Schimpansen
Forschende der Archäologie und Primatologie der Lise-Meitner-Gruppe Technologische Primaten am Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) zeigen, dass Schimpansen in Westafrika Steinwerkzeuge benutzen und über…
Nachhaltig Bauen mit Holz
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) arbeiten daran, Holz als Baumaterial zu einer Renaissance zu verhelfen. Sie entwickeln…
Deutsche Kultur in Amerika: Deutsche, Amerikaner, Weltbürger
Deutsche Einwanderer pflegten in Amerika seit dem 18. Jahrhundert ihre Kultur in Turnvereinen und auf Sängerfesten. Heute ist ihr Erbe versteckt, aber nicht verloren. Quelle:…
Frühe Steinwerkzeuge waren keine Raketenwissenschaft
Menschen stellen einfache Werkzeuge spontan her: Tübinger Experiment hinterfragt Annahme, dass Steinwerkzeuge vor 2,6 Millionen Jahren den Beginn der menschlichen Kultur darstellen Quelle: IDW Informationsdienst…
Sexuelle Gewalt im Zweiten Weltkrieg: Das größte System des Frauenhandels
Im Krieg herrscht eine Kultur der Straflosigkeit: Vergewaltigung wird zur Normalität und zum soldatischen Anrecht erhoben. Drei aktuelle Studien beschäftigen sich speziell mit sexueller Gewalt…
Archäologie: Genetische Herkunft der Etrusker entschlüsselt
Das Volk war einst das mächtigste im Gebiet des heutigen Italien – und unterschied sich in Sprache und Kultur völlig von seinen Nachbarn. Wer waren…
Werkzeuggebrauch bei Schimpansen ist kulturell erlernt
Werden Schimpansen Nüsse und Steine vorgesetzt, wissen sie damit von sich aus nicht viel anzufangen. In einem Feldexperiment zeigen Forschende der Universität Zürich, dass die…
Betrug im Online-Dating: „Ich bin sehr offen und leicht geht Frau. Ich mag Kunst und Kultur und Fotografieren. Ich suche nach einem gereiften Mann mit jungen Seele und gutes Herz“
Herr K. ist über 70, als er im Internet eine junge Frau kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge…
Betrug im Online-Dating: „Ich bin sehr offen und leicht geht Frau. Ich mag Kunst und Kultur und Fotografieren. Ich suche nach einem gereiften Mann mit jungen Seele und gutes Herz“
Herr K. ist über 70, als er im Internet eine junge Frau kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge…
Betrug im Online-Dating: „Ich bin sehr offen und leicht geht Frau. Ich mag Kunst und Kultur und Fotografieren. Ich suche nach einem gereiften Mann mit jungen Seele und gutes Herz“
Herr K. ist über 70, als er im Internet eine junge Frau kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge…
Betrug im Online-Dating: „Ich bin sehr offen und leicht geht Frau. Ich mag Kunst und Kultur und Fotografieren. Ich suche nach einem gereiften Mann mit jungen Seele und gutes Herz“
Herr K. ist über 70, als er im Internet eine junge Frau kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge…
Betrug im Online-Dating: „Ich bin sehr offen und leicht geht Frau. Ich mag Kunst und Kultur und Fotografieren. Ich suche nach einem gereiften Mann mit jungen Seele und gutes Herz“
Herr K. ist über 70, als er im Internet eine junge Frau kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge…
Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien
Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht werden. Die Seen…
Studierende der Hochschule Heilbronn forschen und beraten in Griechenland
• Sport und Kultur leisten einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltiger Regionalentwicklung in Epidaurus • 10. Internationale Summer School der Hochschule Heilbronn – Campus Künzelsau zu…
Das Humboldt Forum: Bodenlose Schlossfenster
Der Palast der Republik wurde abgerissen, weil er zu preußisch wirkte. Das Museum, das ihn ersetzt, braucht keine Exponate. Im Kultur-Schloss namens Humboldt Forum vollendet…