Schlagwort: künstliche Intelligenz

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
Posted in WissenschaftAktuell

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten…

Künstliche Intelligenz: Schriftsteller und Drehbuchautoren verklagen OpenAI
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Schriftsteller und Drehbuchautoren verklagen OpenAI

17 Autoren haben in New York Klage gegen das Unternehmen hinter ChatGPT eingereicht. Sie sehen ihr geistiges Eigentum verletzt. Onlinehändler Amazon hat bereits reagiert. Quelle:…

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
Posted in Technologie

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln

Künstliche Intelligenz Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln Soll Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Zu diesen Fragen haben…

Künstliche Intelligenz lüftet Geheimnis von Millionen von Proteinen
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz lüftet Geheimnis von Millionen von Proteinen

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat eine wahre Fundgrube von bislang nicht beschriebenen Proteinen entdeckt. Dank der jüngsten Entwicklungen im «Deep Learning» gelang es den…

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz
Posted in WissenschaftAktuell

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13….

Künstliche Intelligenz: Meine Kopie spricht sieben Sprachen
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Meine Kopie spricht sieben Sprachen

Ein neues KI-Tool ermöglicht es, Videos zu übersetzen und sogar Lippenbewegungen anzupassen. Funktioniert das so gut, dass Synchronsprecher arbeitslos werden? Wir testen. Quelle: ZEIT ONLINE

Künstliche Intelligenz im Radio: Immer wach
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz im Radio: Immer wach

KI hat ihren Weg ins Radio gefunden – etwa über die virtuelle Moderatorin eines Privatsenders. Um ihren Beruf bangen müssen Radiomoderatoren trotzdem bislang nicht. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: KI, Krise und Kontrollverlust
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: KI, Krise und Kontrollverlust

Schrille Töne zwischen Heilserwartung und Untergangsangst prägen die KI-Debatte. Im Podcast sortiert die Informatikerin Katharina Zweig, was wirklich problematisch ist. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz: Wird künftig die KI Nachrichten schreiben?
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Wird künftig die KI Nachrichten schreiben?

Google soll an einem Tool arbeiten, das auch Nachrichten schreiben kann. Das sorgt für viel Kritik, zu Recht. Klar ist aber: KI dürfte im Journalismus…

Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an
Posted in Technologie

Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an

Politik Forschungsministerin Stark-Watzinger kündigt KI-Aktionsplan an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will mit einem „Aktionsplan Künstliche Intelligenz“ das Engagement der Bundesregierung in diesem Bereich vorantreiben. Quelle: COM!…

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können

Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und AlgorithmWatch ► AlgorithmWatch, IÖW und DAI-Labor der TU Berlin veröffentlichen Online-Bewertungstool für Organisationen, die Künstliche Intelligenz entwickeln…

KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden
Posted in Technologie

KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden

StudioX KI in bestehende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen einbinden Der Anbieter von KI-gesteuerten Lösungen SECOMIND hat mit StudioX ein KI-Studio veröffentlicht, das die Art und…

13 Prozent der Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz
Posted in Technologie

13 Prozent der Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz

Umfrage 13 Prozent der Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist in deutschen Firmen noch wenig verbreitet, wie eine Umfrage des Ifo-Instituts…

Vorhersage per KI: Und nun zum Wetter
Posted in Wissen

Vorhersage per KI: Und nun zum Wetter

Ob Sonne oder Regen, Wetter-Apps erleichtern unseren Alltag, doch sie sind nicht zuverlässig. Künstliche Intelligenz könnte die Prognosen verbessern. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: KI kann Brustkrebs so gut erkennen wie ein Mensch
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: KI kann Brustkrebs so gut erkennen wie ein Mensch

Brustkrebs-Screening gilt als teuer und überschätzt. Nun deutet das Zwischenergebnis einer großen Studie an: Ein Team aus Arzt und KI kann das ändern. Es ist…

Fluchtsignal für Fadenwurm: Struktur eines neuartigen Lichtsensors mithilfe Künstlicher Intelligenz aufgeklärt
Posted in WissenschaftAktuell

Fluchtsignal für Fadenwurm: Struktur eines neuartigen Lichtsensors mithilfe Künstlicher Intelligenz aufgeklärt

Der kleine Fadenwurm Caenorhabditis elegans meidet das Licht. Zwar besitzt er keine Augen, dafür jedoch in bestimmten Zellen ein Protein namens LITE-1. Es warnt ihn…

Sechs Meilensteine, wie Künstliche Intelligenz die Politik verändern könnte
Posted in Technologie

Sechs Meilensteine, wie Künstliche Intelligenz die Politik verändern könnte

IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier und Datenwissenschaftler Nathan E. Sanders definieren Meilensteine auf dem Weg zu einer KI-gestützten Politik. Quelle: Technology Review

Künstliche Intelligenz: Noch schlauer als gedacht
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Noch schlauer als gedacht

Der Chat-GPT zugrunde liegende Algorithmus ist offenbar in der Lage, Analogieschlüsse zu ziehen – das hatte man bislang nur Menschen zugetraut. Woher kann die KI…