Schlagwort: Medizin

Klein aber oho!
Posted in Wissen

Klein aber oho!

Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an die Entdecker eines besonderen Werkzeugs der Genregulation. Die Micro-RNA ist der konservative Zwerg im Zellorchester – und womöglich…

Nobelpreise 2024: Medizinnobelpreis für Entdecker der MicroRNA
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreise 2024: Medizinnobelpreis für Entdecker der MicroRNA

Die US-Forscher Victor Ambros und Gary Ruvkun werden mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Sie legten die Basis zum Verständnis der Genregulation. Quelle: ZEIT Wissen

Nobelpreis für Medizin 2024  geht an Entdecker der microRNA
Posted in Wissen

Nobelpreis für Medizin 2024 geht an Entdecker der microRNA

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei…

Ein Albtraum nach der Geburt
Posted in Wissen

Ein Albtraum nach der Geburt

Angststörungen und Panik sind bei jungen Müttern nicht selten. Dennoch hat sich die Medizin bisher wenig darum gekümmert. Das soll sich ändern. Hebammen könnten helfen….

Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
Posted in WissenschaftAktuell

Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Künstliche Intelligenz kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen / Bestes Modell liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente / Potenzial zur Entlastung…

Denis Abu Sammour erhält Förderpreis für wegweisende Forschung in der computergestützten molekularen Gewebeanalyse
Posted in WissenschaftAktuell

Denis Abu Sammour erhält Förderpreis für wegweisende Forschung in der computergestützten molekularen Gewebeanalyse

Denis Abu Sammour, Gruppenleiter Bioinformatik am CeMOS der Hochschule Mannheim, wurde im Rahmen der Promotionsfeier der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg mit dem Förderpreis…

Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um
Posted in WissenschaftAktuell

Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um

Hirnstammzellen unterscheiden sich kaum von den normalen Astrozyten des Gehirns. Wie können nahezu identische Zellen so unterschiedliche Funktionen wahrnehmen? Der Schlüssel liegt in der Methylierung…

Experten fordern mehr Transparenz bei KI in der Medizin
Posted in Wissen

Experten fordern mehr Transparenz bei KI in der Medizin

Künstliche Intelligenz kann heute Tumore erkennen und Patienten überwachen. Doch ist sie diesen Aufgaben wirklich gewachsen? Experten zweifeln. Quelle: FAZ.de

Was löst den programmierten Zelltodmechanismus aus?
Posted in WissenschaftAktuell

Was löst den programmierten Zelltodmechanismus aus?

Bildgebung: Veröffentlichung in Science Advances Wie lassen sich molekulare Strukturen analysieren, wenn die Auflösung der Techniken eigentlich nicht ausreicht? Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) aus…

Medizin: Olympia für alle
Posted in Wissen

Medizin: Olympia für alle

Kanu oder doch lieber BMX? Es ist nie zu spät, sich für eine Sportart zu entscheiden und den Spitzenathleten in Paris nachzueifern. Allerdings kommt es…

Medizin: Leben oder Tod – mit genau einer Entscheidung
Posted in Wissen

Medizin: Leben oder Tod – mit genau einer Entscheidung

Als Fünfjährige überlebt Arlinda M. einen schweren Autounfall. Doch in ihrem Herzen schlummert fortan ein Geheimnis, das sie 22 Jahre später womöglich töten wird. Eine…

Kaspar Hauser war zu 99,9994 Prozent kein Prinz
Posted in WissenschaftAktuell

Kaspar Hauser war zu 99,9994 Prozent kein Prinz

Neue DNA-Analysen lösen Kontroverse über Herkunft – Mit neuen und hochsensitiven DNA-Analysemethoden bringen ForscherInnen unter federführender Beteiligung des Instituts für Gerichtliche Medizin Innsbruck nun Licht…

Wie Forscher Maschinelles Lernen nutzen
Posted in Wissen

Wie Forscher Maschinelles Lernen nutzen

Von der Medizin bis zum Marketing: Auf einer Konferenz in Tübingen erzählen Forscher, wie sie Maschinelles Lernen nutzen – und wo sie dabei Schwierigkeiten haben….

Heuschnupfen: Wie Forschung und Medizin gegen die extreme Belastung vorgehen – SPIEGEL TV für Arte Re:
Posted in WissenschaftAktuell

Heuschnupfen: Wie Forschung und Medizin gegen die extreme Belastung vorgehen – SPIEGEL TV für Arte Re:

Die Nase juckt, die Augen tränen, und die Luft wird knapp. Für viele Menschen ist Heuschnupfen eine extreme Belastung im Leben. Welche neuen Ansätze gibt…

Psychologie: Wie Musik den Körper kontrolliert
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: Wie Musik den Körper kontrolliert

Gänsehaut bei Adele? Angst bei The Prodigy? Musik erzeugt auf dem Weg ins Hirn eine ganze Reihe ungewollter Körperreaktionen. Die Medizin weiß sie für sich…

Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Marburger Team aus der Medizin identifizierte einen bislang unbekannten Prozess, der zu verstärktem Krebswachstum führt Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Medizin: Bitte berühren – aber richtig
Posted in Wissen

Medizin: Bitte berühren – aber richtig

Berührungen senken den Blutdruck, lösen Ängste und machen schneller gesund. Also alle mal anfassen? Die Berührungsforschung zeigt jedoch: Auf die Details kommt es an. Quelle:…

Medizin: Schadet Salz bei Neurodermitis?
Posted in Wissen

Medizin: Schadet Salz bei Neurodermitis?

Wer von dem Hautleiden betroffen ist, muss sich oft auch noch mit gut gemeinten Empfehlungen herumschlagen. Der neueste Tipp: salzarme Ernährung. Entscheidend sind aber andere…